mitch die speiche
Mitglied
AW: Garmin Edge 705
So, nach mehreren 100 Bemerkungen über den barometrischen Druck und den berechneten über GPS. Wie kommt Ihr auf die irrsinnigeMeinung das barometrisch genauer sein soll. Ich messe jeden Tag mit GPS und muss sagen das eine 10cm Genauigkeit besser ist als eine barometrische. Der Unterschied ist, dass ich nicht stehe bei der Höhenmessung und die Berechnung einige Rechenpower erfordert was den AKKU sehr wahrscheinlich überfordern würde. Ich schätze einmal da liegt der Hund begraben. Auch die Anzahl der empfangenen und die Stellung der Sats ist natürlich entscheidend für die Genauigkeit. Man müsste diese Faktoren berücksichtigen, Daten interpolieren und Geodaten abgleichen. Das alles in Echtzeit würde wohl noch die CPU sprengen. Aber in den nächsten 2-3 Geräteversionen werden wir wohl auf eine 5m Genauigkeit kommen. Ich würde denken wenn wir oben genanntes ein wenig weglassen kämen wir mit dem heutigen schon auf eine 10-20m Genauigkeit.
So, nach mehreren 100 Bemerkungen über den barometrischen Druck und den berechneten über GPS. Wie kommt Ihr auf die irrsinnigeMeinung das barometrisch genauer sein soll. Ich messe jeden Tag mit GPS und muss sagen das eine 10cm Genauigkeit besser ist als eine barometrische. Der Unterschied ist, dass ich nicht stehe bei der Höhenmessung und die Berechnung einige Rechenpower erfordert was den AKKU sehr wahrscheinlich überfordern würde. Ich schätze einmal da liegt der Hund begraben. Auch die Anzahl der empfangenen und die Stellung der Sats ist natürlich entscheidend für die Genauigkeit. Man müsste diese Faktoren berücksichtigen, Daten interpolieren und Geodaten abgleichen. Das alles in Echtzeit würde wohl noch die CPU sprengen. Aber in den nächsten 2-3 Geräteversionen werden wir wohl auf eine 5m Genauigkeit kommen. Ich würde denken wenn wir oben genanntes ein wenig weglassen kämen wir mit dem heutigen schon auf eine 10-20m Genauigkeit.