• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

jo diese gummiabdeckung ist bei mir auch schon abgerissen. aber es hält noch.

kaputt geht ganz einfach,wie die usb kappe auch einfach abfällt.

nach einem jahr waren gebrochen:
kartenschachtabdeckung,
usb kappe
und der ' joystick ', hält def. warmes wetter nicht gut aus, bes. die tropenstürme in thailand.
habe allerdings einen original verpackten nagelneuen 705 von garmin erhalten als warranty leistung, unkompliziert und schnell.

wenne :)
 
AW: Garmin Edge 705

Vielleicht könnt Ihr mir auch ein wenig helfen!

Hab mir auf dem quaeldich.de routenplaner ne Tour zusammengestellt und die auch auf den garmin dirket in gpx Ordner gepackt! Ich hab es sowohl als .crs und als .gpx draufgeladen, da ich die Unterschiede testen wollte!

Der Garmin hat

1.) nur eine Datei gefunden und zwar unter dem Namen "quaeldich... " und nicht unter dem Namen unter dem ich es eigentlich gespeichert hatte!

2.)Hab dann das richtige gefunden und auch Nav gestartet, bin dann zu dem angegebenem Startpunkt geradelt und darüber hinaus auf dem track, da aber die Strecke am Anfang identisch war hat er es nicht gecheckt, dass ich schon in der richtigen Richtung unterwegs bin. Sonder ich habe mich vom nächsten Punkt immer mehr entfernt. Ok navigation abgebrochen neu gestartet und siehe da es hat geklappt! Wie kann ich das Probelm das nächste Mal umgehen, so dass er mich nicht gleich nach dem Startpunkt wieder zurückschickt?

3.) auf der folgenden Route hat er ca. alle 1,5 Minuten gepiepst wenn sich die Himmelsrichtung nur geringfügig geändert hat, also nicht nur wenn ich an einer Kreuzung abbiegen sollte sondern auch wenn die Strasse nen Knick gemacht hat! Wieso?
Und wenn das so ist wie kann ich dann das Piepsen abschalten, falls es überhaupt möglich ist!

Sonst war ich sehr zufrieden und hoffe, dass mir jemand bissel helfen kann!

Merci und bis dann Michi
 
AW: Garmin Edge 705

a) die .crs muss nicht in den GPX Ordner sondern in den Courses Ordner
b) Der Name steht noch mal im GPX, wenn qualdich.de da was anderes reinschreibt erscheint das in der Anzeige des Garmins (der Dateiname hat damit nichts zu tun) ein GPX File kann auch mehrere Tracks enthalten. Die würden dann auch als mehrere strecken in der Navigation auftauchen.
c) so wie du es gemacht hast ist die Methode der wahl(Rundkurse sind für navis immer ein kleines Problem) was meist hilft ist aber schon unter "neuberechnung" auf jeden fall "bestätigen" oder "manuell" auswählen, auf keinen Fall "automatisch"
3) hast Du eine Routingfähige Karte ? wenn nein dann ist das so, weil er ja nicht weiss wo eine Kreuzung/Abbiegung ist. Töne kannst Du in den allgemeinen Einstellungen abschalten
 
AW: Garmin Edge 705

Vielen herzlichen Dank!

Bin schonmal ordentlich schlauer!

a.) kapiert

b.) auch verstanden, dann muss ich mir halt kurz die strecke anschauen um die
richtige zu finden falls ich mehrere von quaeldich draufgeladen habe!

c.) auch kapiert, also wenn er mich zurückleitet neu berechnen lassen und
routing immer auf manuell!

Ich hab die OSM mtbike karte genommen und bin davon was ich gelsen habe
ausgegangen, dass sie routingfähig ist! Ich hab die Karte:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map

sollte routingfähig sein!


Vielen Dank für die schnelle Hilfe!


Michi
 
AW: Garmin Edge 705

Moin Michi,

die OSM Karte habe ich auch und die ist auch auf jeden Fall routingfähig, daher ist mir das Gepiepse auch noch unnklar.

Hat er nur gepiepst oder auch ein Kartenfenster angezeigt bei dem ein Text der Form "NW in 170m" o.ä, wenn eine routingfähige Karte vorhanden ist sollte er sowas sagen wie "In 150m rechts an Knüppelweg" .
 
AW: Garmin Edge 705

Also wenn ich zum Beispiel einem Protokoll folge, dass ich selber getrackt habe
dann zeigt er mir schon in 150 m links in Hans Dampf Str.

Nur bei dem selber gezeichnetem Track hat er immer so in der Art wie Go Süd in
50 m und dann in der Zeit kurz ein Teil der Wegstrecke angezeigt!
Ich hab schon überlegt gehabt ob die Strasse und die Namen vielleicht noch
nicht aufgezeichnet waren auf der Karte, kann mir das aber im Allgäu nicht
vorstellen.

Hmmm manchmal steh ich bissel auf dem Schlauch!
 
AW: Garmin Edge 705

Du hattest ja nur nach routingfähigen Karten gefragt! Nicht dass sie von Garmin entwickelt sein sollten!

Ja City Navigator für Rennrad komplett in Ordnung halt nicht tauglich für MTB, falls Du sie da auch nutzen willst! Ansonsten gibt es noch die Topographischen, zB das gesamtpaket für Transalp! Ist soweit ich weiß auch routingfähig!

Muss man halt sich im Klaren sein ob man dafür bezahlen will oder halt auf OSM zurückgreift die öfters umsonst geupdated wird!

Aber ich denke ist schon öfters hier behandelt worden!
Ich weiß der Thread ist lang! Aber ich hab mir einmal die Mühe gemacht und hab Ihn überflogen! Ich hab zwar auch manchmal noch paar Zweifel aber viele lassen sich doch aus dem ganzen Thread hier ableiten denke ich! ;-) Anonsten gibts noch ein MTB forum in dem auch noch vieles steht was auch fürs Rennrad gilt!

Nix für Ungut!

Michi
 
AW: Garmin Edge 705

Wie ich ja schon oben schrieb, fahr ich seit etlicher Zeit mit genau der gleichen OSM Karte. Ich bekomme auch bei gpx Tracks die ich z.B auf gpsies erstelle, oder von anderen usern lade eigentlich immer die korrekten Abbiegehinweise mit Strassennamen und nicht mit den Himmelsrichtungen. Evtl ist der Bereich in dem das bei Dir auftrat doch nicht so richtig in der OSM enthalten.

Ggf kannst Du das mal prüfen indem Du die OSM in Mapsource aktivierst und dann den Track mal nachkontrollierst, ob dort auch die Strassen korrekt erfasst sind.
 
AW: Garmin Edge 705

Steht auch schon mal irgendwo weiter oben, aber hier nochmal

1. Gewünschte Komplettdatei runterladen,
2. mit einem passenden unzipper auspacken
3. Die ausgepackte Datei sollte gmapsupp.img heissen, wenn nicht umbenennen
4. Garmin per USB an den Rechner anschliessen

wenn SD Karte vorhanden weiter unter 5b sonst weiter unter 5a

5a. Datei in den Ordner GARMIN des nun erscheinenden Wechsellauffwerkes kopieren (Achtung name gmapsupp.img muss erhalten bleiben!)

5b wenn noch nicht vorhanden auf der microSD Karte einen Ordner GARMIN anlegen
6b. Datei in den Ordner GARMIN der microSD Karte kopieren (Achtung name gmapsupp.img muss erhalten bleiben!)

Fertig

am Ende sollte es in etwa so aussehen (Bild ist ein Link)


Wobei das bei mir die SD Karte ist, aber auf dem Garmin selbst sieht es im Prinzip genauso aus, ausser das da noch ein paar Dateien mehr sind.
 
AW: Garmin Edge 705

Ist aber keine Garmin Karte! Gibt es da auch was? Z.Bsp. City Navigator???

Fürs Rennrad ideal CityNavigator 2011 auf SD Karte, 36€, Europa-Version auf DVD ca 90€.
Letztere ist vorzuziehen, da nur damit die Nutzung von Mapsource möglich ist (Routenplanung).
Wer nur MTB fährt sollte die neue Topo Deutschland kaufen, die routet selbst auf Waldwegen. Das Routing ist aber mit vorsicht zu geniessen, funktioniert nicht so zuvverlässig wie CityNavigator.

Mit OSM habe ich gerade wieder Schiffbruch erlitten, es fehlten wieder einmal einige Strassen......
 
AW: Garmin Edge 705

Mit OSM habe ich gerade wieder Schiffbruch erlitten, es fehlten wieder einmal einige Strassen......

Nee nee, ich weiss ja nicht in welchem Ödland Du immer unterwegs bist :D

Egal wo ich in den letzten beiden Jahren so rumgekommen bin, ausser ganz am Anfang im Hünxer Wald, haben mir eigentlich noch nie Strassen gefehlt. Und selbst die sind mittlerweile drin.

Sollte es sich bei Deinem Radrevier um eine Region notorischer GPS Verweigerer handeln :floet:
 
AW: Garmin Edge 705

Hi Leute,

wir haben uns jetzt auch spontan ein Garmin 705 zugelegt und versuchen schon seit ein paar Stunden eine OSM-Karte auf den Garmin zu installieren. Aber es funktioniert nicht. Immer, wenn wir die "mtbbaden-wuerttemberg"-Karte mit dem Programm mapsource an das Gerät senden wollen, können wir bei den zu sendenden Dateien vor dem Menuepunkt "Karte" kein Häkchen setzen. Es lassen sich nur Routen und Wegepunkte senden.

Weiß jemand, woran's hakt?

Lieben Dank...
 
AW: Garmin Edge 705

Hi Leute,

wir haben uns jetzt auch spontan ein Garmin 705 zugelegt und versuchen schon seit ein paar Stunden eine OSM-Karte auf den Garmin zu installieren. Aber es funktioniert nicht. Immer, wenn wir die "mtbbaden-wuerttemberg"-Karte mit dem Programm mapsource an das Gerät senden wollen, können wir bei den zu sendenden Dateien vor dem Menuepunkt "Karte" kein Häkchen setzen. Es lassen sich nur Routen und Wegepunkte senden.

Weiß jemand, woran's hakt?

Lieben Dank...

...hast du auch Karten mit dem Kartenwekzeug ausgewählt?
Es muss min ein Eintrag in der Rubrik Karte (Reiter linke Seite, neben der Karte, wo auch Track, Routen und Wegpunkte steht) vorhaden sein

Gruß Gunther
 
Zurück