• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Komisch. Ich glaubte mich zu erinnern, daß ich selbiges von "offizieller" Stelle schon mal hörte. Und das der Empfang des Galileo dank der neuen Chips im Edge möglich sei.
Dazu gab es mal ein bilaterales Abkommen, daß Galileo auch auf GPSIII-Chips möglich sei. Kann sein, daß diese meine Angaben jetzt falsch sind oder von mir falsch wiedergegeben werden, aber das habe ich jedenfalls gelesen. Vielleicht kommt es doch nur auf den Chip im Edge an ??
 
AW: Garmin Edge 705

K
Dazu gab es mal ein bilaterales Abkommen, daß Galileo auch auf GPSIII-Chips möglich sei. Kann sein, daß diese meine Angaben jetzt falsch sind oder von mir falsch wiedergegeben werden, aber das habe ich jedenfalls gelesen. Vielleicht kommt es doch nur auf den Chip im Edge an ??

Da hast Du augenscheinlich mit recht:
Nach jahrelangen Verhandlungen unterzeichneten am 26. Juni 2004 während des USA-EU-Gipfels in Newmarket-on-Fergus (Irland) der damalige US-Außenminister Colin Powell und der damalige Vorsitzende der EU-Außenminister Brian Cowen einen Vertrag über die Gleichberechtigung der Satellitennavigationssysteme GPS, GLONASS und Galileo. Darin wird vereinbart, dass Galileo zu GPS III kompatibel sein wird.[20] Dies hat den Vorteil, dass durch die Kombination der GPS- und Galileo-Signale eine deutlich verbesserte Abdeckung, mit einer Verfügbarkeit von jederzeit 15 Satelliten, erreicht werden sollte. Nach Abschluss des Aufbaus von Galileo werden durch die Kombinationsmöglichkeit beider Systeme insgesamt etwa 60 Navigationssatelliten zur Verfügung stehen. Bereits heute gibt es GPS-Empfänger (mit u-blox5 oder AsteRx Chipsatz), die nach einer Aktualisierung der Firmware auch für GALILEO genutzt werden können.
Aber so wie es im letzten Teil aussieht, wäre das ein anderer Receiver-Chipsatz als im Edge
 
AW: Garmin Edge 705

Da er mit dem SiRF InstantFix II ausgerüstet wurde, wird es einer der folgenden sein:
SiRFstarIII GPS Empfänger, SiRFatlas und SiRFtitan SoC Prozessor
 
AW: Garmin Edge 705

Der Edge hat den SirfIII, aber den gibts inzwischen auch schon wieder zusammen mit seinen Co-Prozessoren mit unterschiedlichen Revisionsdaten. Welcher von denen dann wirklich mal evtl Geilileo-tauglich sein wird bleibt abzuwarten.

Wegen GPS Signal verschlüsselt: Mit Aktivierung des Schlüssels im GPS erhöht sich sofort die Genauigkeit. Live mal selbst erlebt ;)
Dazu werden die Daten von
◦Langzeitfehler der Satellitenpositionen
◦Kurz- und Langzeitfehler der Satellitenuhren
◦IONO Korrekturgitter
◦Integritätsinformationen
an den Bodenstationen berechnet und die systembedingten Fehler korrigiert und via GPS-Satellit eingespeist. Nutzniesser davon ist aber nicht der Normalnutzer.
Genauso wie Egnos nutzbar wäre, aber leider in unseren Breiten nicht viel bringt, da er zu tief steht. In der Luftfahrt und militärisch bringts dagegen so einiges.
Die derzeitige Genauigkeit des GPS hängt massgeblich von der Anzahl der gleichzeitig empfang- und auswertbaren Sat ab. Je mehr empfangen werden, desto genauer lässt sich der Standort triangulieren. militärisch genutzt reichen mir 4 Stück um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
 
AW: Garmin Edge 705

Nach zwei trainingsfreien Tagen bin ich gestern erstmalig mit der FW 3.20 unterwegs gewesen. Richtig überzeugen mag sie mich nicht. Zum einen schwankt die Geschwindigkeit permanent relativ stark (unabhängig davon ob der GSC mit festem oder automatisch bestimmten Radumfang genutzt wird). Es ist nun mal nicht sehr wahrscheinlich, dass die aktuelle Geschwindigkeit bei gleichbleibender Trittfrequenz und Übersetzung um teilweise mehr als 5km/h schwankt.

Dazu kommen die allseits bereits berichteten Auto-Pause und Auto-Weiter Phäomene.

Das Auffinden der Satelliten erscheint nicht wesentlich schneller, lediglich der Fortschrittsbalken hat sich in seinem Verhalten verändert.

Neigung war auch nicht vorhanden.

Und seit dem vergangenen Wochenend scheint die Welt geschrumpft :eek: Meine Referenzstrecke auf der ehemaligen Erzbahntrasse, die ich gestern Abend gefahren bin ist seit Urzeiten ziemlich genau 24km, gestern war sie laut Germin nur noch 23km und lt. Sporttracks 23.4 km :confused:

Wenn sich die Ergebnisse auf dem strassenrad bestätigen, werd ich wohl wieder auf die 3.10 downgraden :(


Habe gestern die Version 3.10 aufgespielt und bin heute ganz enspannt ohne das permanente "piep"-AutoPause ... "piep"-AutoWeiter gefahren! Neigung, sowie Auf- und Abstieg werden auch wieder korrekt angezeigt! :)

Hatte halt den Fehler begangen recht bald nach Erscheinen auf 3.20 upzudaten. :heul:
Bei den vorherigen updates habe ich erst immer mal hier im Forum und auf GarminWordpress mitgelesen und ein paar Wochen vergehen lassen.

Fazit: Ich bin wieder happy mit Fw 3.10!!! :love:
 
AW: Garmin Edge 705

Na dann achte mal auf die Hm und Neigung, der Fehler wird wieder auftreten da ein Fehler der 3.10
Die 3.20 läuft bei mir fehlerfrei, nur das Gepiepse mit dem Auto weiter nervt manchmal.
 
AW: Garmin Edge 705

Na dann achte mal auf die Hm und Neigung, der Fehler wird wieder auftreten da ein Fehler der 3.10
Die 3.20 läuft bei mir fehlerfrei, nur das Gepiepse mit dem Auto weiter nervt manchmal.

ich bin ja auch wieder zurück auf 3.10 gewechselt und glücklich damit. Mir ist auch noch kein Fehler bei Neigung und Hm aufgefallen. Allerdings gibt es hier auch keine Steigungen mit Höhenmetern. ;)
 
AW: Garmin Edge 705

Warum kann das Ding nicht auch noch telefonieren und surfen? Dann wärs doch die eierlegende...

wirklich Schade :D

Habt ihr mal Bilder von euren Fahradhalterungen mit angebrachtem Edge?
 
AW: Garmin Edge 705

ich hab auch seit anfang an 3.1. fehlerfrei is allerdings anders. im urlaub hat das teil 10 touren fehlerfrei funktioniert. bei tour 11 isses wieder andauernt abgeschmiert (no map) bei tour 12 ist das teil mehrfach komplett abgestürzt (musste 3x neustarten und bissrl aufzeichnung ging so verloren). naja ansonsten isses schon ein hammerteil.
 
AW: Garmin Edge 705

Fahre nun ja wieder mit Fw 2.90.
Keine Probleme seither mehr.
Im Nachhinein stellte ich zusammenfassend bei 3.10 + 3.20 fest, dass es vorrangig beim abfahren von Trainingsstrecken zu Problemen kam. (Karte plötzlich weg, Ausfall der %-Anzeige, Keine Höhenmeterkummulation ab Ausfall der %-Anzeige, nach Empfangsverlust kein Wiederfinden der Satelliten, unerwarteter Reset beim einschalten, Aufzeichnungen z.T. nur noch im LAP Ordner, teilweise Streckenabschnitte ganz weg)
Auffald ist, dass auch bei der neuen Topo2010 im Trainingsstreckenmodus manche Linien superfett dargestellt sind. Hier wird die Grafik dann nicht mehr lesbar.
Vorrangig fahr ich bei mir unbekannten Strecken in diesem Modus, da ich hier auch das vor mir liegende Höhenprofil sehen kann und der Edge mir sagt wie weit es noch bis zum "Gipfel" ist..
(GPX-Datei in CRS wandeln, dann in den Course-Ordner)
 
AW: Garmin Edge 705

Das frage ich mich allerdings auch?! :confused: :heul:
Hatte das Teil bisher nur einmal geöffnet, nach dem Kauf zum Einlegen der SD-Card.
Wie auch immer. Hätte mir gewünscht dass Garmin mir zB einfach nen Brief schickt und das simple Plastikteil dort reinpackt.

Das mit der Gummiabdeckung des USB stimmt allerdings, habe die schon mit Sekundenkleber geklebt. ;)


kaputt geht ganz einfach,wie die usb kappe auch einfach abfällt.

nach einem jahr waren gebrochen:
kartenschachtabdeckung,
usb kappe
und der ' joystick ', hält def. warmes wetter nicht gut aus, bes. die tropenstürme in thailand.
habe allerdings einen original verpackten nagelneuen 705 von garmin erhalten als warranty leistung, unkompliziert und schnell.

wenne :)
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo,

hab mir gestern Abend den Edge 705 bei Amazon bestellt. Hab zwar erst in 4 Wochen Geburtstag, konnte meine Frau aber überzeugen, dass das Bundle für 328€ jetz nicht mehr günstiger wird, sondern mal wieder im Preis steigen wird. Durfte dann unter ihren Augen die Bestellung auslösen, damit ich endlich aufhöre zu nölen:D.

Da ich mich natürlich auch schon länger damit beschäftige, ob oder lieber doch nicht, habe ich mit großer Aufmerksamkeit diesen Thread verfolgt.

Muss sagen echt super was hier an Fachkompetenz geboten wird.
Erstmal vielen Dank dafür.

Trotz der vielen Probleme die hier diskutiert werden, hab ich mich für den Edge entschieden, da ich davon ausgehe, dass auch viele User Sorgenfrei damit unterwegs sind und nur die "Problemfälle" hier zur Kenntnis kommen.

Kompetente Beratung und Hilfe ist hier ja garantiert.

Hach, soll angeblich morgen schon da sein,...:)
 
AW: Garmin Edge 705

ich bin ja auch wieder zurück auf 3.10 gewechselt und glücklich damit. Mir ist auch noch kein Fehler bei Neigung und Hm aufgefallen. Allerdings gibt es hier auch keine Steigungen mit Höhenmetern. ;)

Wie kann man die aktuell aufgespielte Version feststellen ?
Gibt es irgendwo einen download zur Aktualisierung ?
 
AW: Garmin Edge 705

Hab zwar erst in 4 Wochen Geburtstag, konnte meine Frau aber überzeugen, dass das Bundle für 328€ jetz nicht mehr günstiger wird, sondern mal wieder im Preis steigen wird. Durfte dann unter ihren Augen die Bestellung auslösen, damit ich endlich aufhöre zu nölen:D.

Na hoffentlich legt deine Frau das Geschenk nun nicht noch die 4 Wochen an einen geheimen Ort und lässt dich zappeln :aufreg:
 
AW: Garmin Edge 705

... Hach, soll angeblich morgen schon da sein,...:)

Ja die von Amazon sind ganz flink! Viel Spass damit, wirst es nicht bereuen! :)


Wie kann man die aktuell aufgespielte Version feststellen ?
Gibt es irgendwo einen download zur Aktualisierung ?

Menu --> Einstellungen --> System --> Über Edge (ganz unten)

Updates i.d.R. über den WebUpdater oder direkt auf der Garmin-Page.
Derzeit aktuellste Version ist die 3.20.
 
AW: Garmin Edge 705

Na hoffentlich legt deine Frau das Geschenk nun nicht noch die 4 Wochen an einen geheimen Ort und lässt dich zappeln :aufreg:

Naja, irgend einen Haken hat die Sache natürlich schon. Vorher aufmachen gildet nicht:rolleyes:.

Fahr allerdings am Samstag in den Urlaub, dauert danach dann nicht mehr soo lang.
Familie fährt mit Auto und ich mit Fahrrad hinterher (340km in 2 Tagen), ist doch auch was und hab dafür noch ein GPSmap 60CSx von einem Kollegen dabei.

bischen Spielen ist also schonmal drin.
 
Zurück