Nabend, ich hab grad mal eine Frage, vielleicht habt ihr ja schon ähnliches beobachtet:
Ich habe den GSC10 an ein neues Rad montiert und mich gewundert, dass fortan die Geschwindigkeitsangaben stark schwankten, insbesondere bergauf, wenn ich langsamer bin geht der
Edge wiederholt in den Autopause-Modus - sprich Pause, weiter, Pause, weiter, ... wenn ich wieder schneller bin ist alles gut. Dazu berechnet er die ganze Zeit den Radumfang neu, immer irgendwelche Werte zwischen 1100 und 1500mm, anscheinend abhängig von der Trittfrequenz. Also habe ich die Batterie gewechselt, keine Änderung. Ein anderer, neuer, GSC10 zeigt die gleiche Symptomatik. Ich habe schon gedacht ich hätte im Rausch zwei Magnete montiert ...
Heute nach der Tour gucke ich mir alles noch mal genau an und stelle fest, dass die kleine LED bei einer Radumdrehung zwei mal kurz hintereinander blinkt. Näher an den Sensor geht er nicht mehr, also habe ich ihn weiter weggedreht und siehe da: ab einem Abstand von gut 5mm blinkt die LED nur noch einmal und der
Edge zeigt auch bei im Stand drehendem HR plausibel erscheinende Werte. Dabei schreibt
Garmin man müsse Magnet und Sensor auf mindestens 5mm an einander annähren. Mal gucken was die nächste Tour ergibt.
Was mich trotzdem wundert: beide Sensoren sind so zickig und am anderen Rahmen war alles unkritisch. Leider ist der jetzt verkauft und ich kann es nicht noch mal zurückbauen.
Edith sagt: der alte Rahmen war Titan, der neue ist Carbon.