thebigoneinfront
Aktives Mitglied
Welches Problem mit den Höhenmetern?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das riecht drei Meilen gegen den Wind danach, dass Du einen punktereichen Track von GPSies als GPX Route runtergeladen hast, nicht als GPX Track. Du kannst so die Maximalzahl möglicher Routenwegpunkte des 705 weit überschreiten, was zu solchen Effekten fùhren kann. Wundere mich eher, dass das mit dem 705 ganze 50 km gutgeht.Habe mir Strecken bei GPSies als GPX Track runtergeladen und wollte die Strecken abfahren(Zieleingabe/gespeicherte Strecken/Navigation starten). Nach 50 km geht die Linie auf dem Display plötzlich mitten in ein Feld und die Strecke wird neu berechnet. Das Gerät will das ich umdrehe und wieder zurück fahre.
Richtig. .tcx ist ein Dateiformat für Tracks plus Trainingsinfos (Herzfrequenz,..). Der edge 800 kann mit einer routingfähigen Karte dennoch Abbiegehinweise geben. Habe noch nie probiert, ob das der 705 mit der aktuellen Firmware inzwischen auch kann, wäre einen Versuch wert.Wenn ich die Strecken als TCX runterlade hab ich nur die Linie auf dem Display(Training/Strecken/Kurs abfahren), aber keine "abbiege Infos", oder?
Hey, hab mir die Route ganz sicher als GPX Track runtergeladen, hab da extra drauf geachtet.Würde es helfen bei GPSies in den Optionen die Maximalanzahl der Wegpunkte auf eine bestimmte Anzahl zu beschränken? Wenn ja, auf wie viele.
Ansonsten probiere ich mal das mit der TCX Datei.
Gruß Micha
Hallo...I need Help, too
Vor ein paar Tagen ist das Edge 705 des öfteren mal abgestürzt bzw einfach ausgegangen. Ich dachte es läg an dem Akku das dieser evt einen Schaden hat bzw einen Wackelkontakt. Aber nach einem Hardware-reset ist dieser Fehler behoben. Ich dachte jetzt sei alles wieder ok, aber nun geht das importieren von aufgezeichneten Runden (kaputte tcx Datei) nicht mehr.Dem Versuch die .tcx über gpsies in gpx umzuwandeln funktioniert ebensowenig. "The element type "Track" must be terminated by the matching end-tag"Diesen Fehler hatte ich vorher (vor dem Reset) ganz selten auch schon mal.Anscheinend zeichnet er da was nicht korrekt auf und beim nachgoogeln fand ich auch was von Akkufehler, weswegen er Speicherfehler verursacht.Neuste Garmin Version 3.3 ist installiert und zurück zur 3.1 Version hatte ich auch schon probiert. Da ist es dasselbe.Im Internet hab ich jetzt gefunden das es wohl doch am Akku liegen kann und er kurzfristig darum nicht aufzeichnet (auch wenn er nicht ganz ausgeht) Jemand davon mal was gehört??????
Wie oft geht ein Auto in der Garantiefrist in die Werkstatt? Wie oft schmiert ein PC ab? Ich glaube, gerade bei der Elektronikindustrie mit den immens kurzen Produktzyklen ist Austesten eines Produkts gar nicht mehr möglich. Vielleicht wollten wir Verbraucher es ja so, zumindest im Durchschnitt.....Wie kann es sein das so teure Geräte so instabil laufen?
Glaube ich nicht, die habe ich wie die 2011 und die 2012 fleißig benutzt, ohne das Problem. Hast Du schon mal den Service von Garmin kontaktiert? Mehr fällt mir dazu nicht ein.Könnte es auch an der City Navigator 2010 liegen??
Wie oft geht ein Auto in der Garantiefrist in die Werkstatt? Wie oft schmiert ein PC ab? Ich glaube, gerade bei der Elektronikindustrie mit den immens kurzen Produktzyklen ist Austesten eines Produkts gar nicht mehr möglich. Vielleicht wollten wir Verbraucher es ja so, zumindest im Durchschnitt.....
Glaube ich nicht, die habe ich wie die 2011 und die 2012 fleißig benutzt, ohne das Problem. Hast Du schon mal den Service von Garmin kontaktiert? Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Hallo Smidex!
Zum Kartenproblem: bin großer Freund von OpenMTBmap für alle Belange. Bedarf zwar etwas der Gewöhnung, da eben auch kleinste Wege angezeigt werden aber ich bin zufrieden damit.
Wenn Du mehrere Karten auf der SD-Karte hast solltest Du immer nur eine aktiv haben. Henrygun nennt es immer gerne das Highlander-Syndrom "Es kann nur eine geben". Sind mehrere Karten gleichzeitig aktiv (Häkchen im entsprechenden Menü gesetzt) kann sich der Garmin schon mal verschlucken.
Sollte das Problem weiter bestehen: Garmin support.
Weiterhin gute Fahrt mit oder ohne Navigationsgerät![]()
habe die Beiträge mal überflogen, hört sich eigentlich mehr nach einem SD-Karten Problem an!
nimm mal die SD-Karte raus und nutze nur den internen Speicher. Übertrage vielleicht auch mal 1 oder 2 Kacheln der CN auf den internen Speicher, der Platz sollte reichen. Aktiviere nach wi vor immer nur eine routingfähige Karte gleichzeitig.
Tritt der Fehler nicht mehr auf ist die SD-Karte der Schuldige.