• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

Das wäre ja Super wenn es lediglich das wäre. Aber SanDisk ist an sich kein No Name Produkt und gewechselt habe ich diese auch nie. Diese Woche kaufe ich dann eine neue Karte. Wie du sagtest- Die kosten ja zum Glück nicht mehr viel. :)



erfahrungsgemäss ists die SD-Karte. Die Dinger kosten nun auch nicht mehr die Welt. Auf eine Markenkarte würde ich dabei schon achten, mit den nonames hatte ich bereits mehrfach Probleme. Kartenslot schliesse ich dagegen eigentlich aus AUSSER du wechselst die Karte laufend. Dafür ist dieser filigrane Slot nicht gedacht, da könnte ich mir Kontaktprobleme sehr gut vorstellen.
 
Hat irgendjemand eine Erklärung für folgendes Problem?
Ich starte den Edge bei Fahrtbeginn und alles funktioniert problemlos. Nach einer halben Stunde wird die Neigung nicht mehr angezeigt und auch die Summer des Gesamtanstiegs. Die aktuelle Höhe wird weiterhin angezeigt.
Nach einem Neustart des Edge funktioniert alles wieder.

Komischerweiße ist das jetzt schon das dritte Mal innerhalb der letzten tausend Kilometer passiert, sonst noch nie bzw. ists solange her, dass ich nicht mehr weiß wann.
Ich hab weder FW noch etwas in den Einstellungen verändert.
 
Die Öffnungen befinden sich auf der Rückseite oberhalb und neben der Seriennummer. Sind vier kleine Löcher, die in Rautenform angeordnet sind. Hatte das mal bei einer Regenabfahrt in den Alpen. Da hatte sich das Wasser dort als Tropfen gesammelt. Einmal weggewischt und plötzlich bin ich um mehrere hundert Höhemeter abgestürzt :eek:
 
Nach einer halben Stunde wird die Neigung nicht mehr angezeigt und auch die Summer des Gesamtanstiegs. Die aktuelle Höhe wird weiterhin angezeigt.
Nach einem Neustart des Edge funktioniert alles wieder.
Stimmen denn die nach der Tour ausgelesenen Höhendaten mit den auf der Tour angezeigten überein? Wenn nein, ist es wohl das in den ersten Posts auf der vorherigen Seite diskutierte Problem. Wenn ja, würde ich auch erst auf Wasser oder Dreck im Sensor tippen.
 
welche Speicherkarten benutzt ihr denn für euren edge, hab gesehn das max 2 gb unterstützt werden aber scheinbar geht auch mehr

gesendet von meinem Defy
 
Hat irgendjemand eine Erklärung für folgendes Problem?
Ich starte den Edge bei Fahrtbeginn und alles funktioniert problemlos. Nach einer halben Stunde wird die Neigung nicht mehr angezeigt und auch die Summer des Gesamtanstiegs. Die aktuelle Höhe wird weiterhin angezeigt.
Nach einem Neustart des Edge funktioniert alles wieder.

Komischerweiße ist das jetzt schon das dritte Mal innerhalb der letzten tausend Kilometer passiert, sonst noch nie bzw. ists solange her, dass ich nicht mehr weiß wann.
Ich hab weder FW noch etwas in den Einstellungen verändert.

Das tritt hier leider auch auf.

Ist kein Problem der Baro-Öffnung. Wenn die verschlossen ist (starker Regen) stimmt die Steigungsanzeige zwar auch nicht, es kommt aber kein Strich der bis zum Ende der Tour bleibt.

Garmin empfahl das übliche: FW aktualisieren, bzw. nochmals drüberbügeln, anchl. sollte der Garmin kpl. formatiert werden.

Jetzt steht wohl ein Austausch an...
 
Besser Teilstrecken anlegen?

Hab bei gpsies.com eine Strecke mit 560 km erstellt und als tcx datei auf den Garmin 705 geladen. Ist es für die Funktionlität besser, die Strecke in Teilstrecken zu 100 150 km aufzuteilen. Bei Strecken so um die 180 km hatte ich bislang kine Pobleme
 
du musst nur auf die Limitierung der möglichen Wegpunkte achten.
Sicherheitshalber würde ich redundant die Strecke in 2-3 Teilstücke teilen. Sollte das grosse File aus irgendeinem Grund nicht mehr gehen hast du ein Fallback.
 
Hallo zusammen,

dieselbe Frage wie schon mal: ich benutze den 705er schon ne ganze Weile ohne größere Probleme. Meine Frage nun:
Ich möchte folgende Strecke aus gpsies.com im TCX-Format runterladen und nachfahren. Was bedeutet der Hinweis (2 Teilstrecken) bzw. wie macht sich das unterwegs bemerkbar?

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=owrdbtvqbsyfqrga&referrer=trackList

Danke für eure Antworten
 
Hallo, ich gehöre noch zu den Garmin Anfängern und habe zwei Fragen:

1. Im Garmin Trainingscenter kann ich meine Aktivitäten importieren. Im Untermenü von den einzelnen Aktivitäten sind immer die einzelnen Runden aufgeführt. Bei mir immer nur eine Runde. Bei manchen Aktivitäten mit einer Runde ist aber so, dass die Daten der Aktivität und der Runde soweit identisch sind bis auf die Durchschnittsgeschwindigkeit, welche bei der Aktivität höher ist als bei der Runde Bsp: 67 km/h bei der Aktivität und 24 km/h bei der Runde. Das muss irgendwie mit der Zeit zusmannehängen??? Was mache ich da falsch?

2. Wenn ich eine Tcx nachfahre kann ich mir das Höhenprofil der Runde anzeigen lassen. Die x-Achse (Länge der Runde) kann ich mit dem Courser skalieren! Die y-Achse allerdings ist bei mir fest auf 20m eingestellt. Kann ich diese auch skalieren?

Vielen Dank schon mal
 
Zu Frage eins kann ich eigentlich nix sagen. Kommt mir aber komisch vor. Hast Du Auto-Pause eingeschaltet!?! Hast Du bei den betreffenden Touren eventuell irgendwo längere Pausen gemacht? :confused:

Frage zwei kann ich beantworten: die y-Achse kannst Du mit den Tasten 'in' und 'out' skalieren.
 
zu der ersten Frage, ich vermute du hast Auto-Pause nicht aktiviert. Dann wird dir bei dem einem Parameter der Durchschnitt Gesamtzeit Tour und bei dem anderen der Durchschnitt Zeit in Bewegung angezeigt (also ohne Pausen). Wie midge habe ich dafür auch keine andere Erklärung.
 
Hallo, vielen Dank für eure Hilfe! Also das mit dem Höhenprofil klappt wunderbar! Zu dem Problem mit der Durchschnittsgeschwindigkeit hab ich hier mal zwei Beispiele
Beispiel1.jpg
Beispiel2.jpg


Man sieht, dass alles gleich ist auch die Pace. Beim zweiten Beispiel wird klar, dass 67 km/h im Durchschnitt nicht sein kein bei einer Max Geschwindigkeit von 49km/h:confused:
Auto-Pause habe ich auf "Wenn angehalten" gesetzt.
 
Zurück