• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gabelschaft und Kralle

derkai

Mitglied
Registriert
26 August 2009
Beiträge
100
Reaktionspunkte
2
Ort
Troisdorf
Hallo,

über die Suchfunktion bin ich schon ei gutes Stück weiter gekommen -
es bleiben aber doch noch Fragen zum Kürzen des Gabelrohrs.

Wie ich das Rohr kürzen kann, habe ich schon in Erfahrung gebracht,
aber in dem Gabelschaft sitzt ja die Kralle.
Wenn ich nun oben 1,8 cm abschneide, dann stimmt ja die Position
der Kralle nicht mehr.

Bevor ich also loslegen -
Wie bekomme ich die raus, bzw. die Neue (oder kann ich die Alte weiter benutzten) wieder rein ?
Gibt es so eine Art vorbestimmte Position ?
Oder richte ich mich danach, wie weit Sie vorher "versenkt" war ?

Würde mich über Eure Hilfe freuen

Kai

PS Rohrschneider usw. habe ich bereits besorgt
Es ist eine Kuota Carbon Gabe mit Alu Schaft.
 
AW: Gabelschaft und Kralle

Kommt drauf an...Wie du schon schreibst,ist die Frage,wieviel Rohr du kürzt.1 - 1,5 cm sollte die Kralle etwa im Schaft sein.Ich habe einen günstigen Einschläger von Rose,der tadellos funktioniert.Geht mit etwas Gefühl aber auch mit einer passenden Schraube,aber Vorsicht ist geboten...
 
AW: Gabelschaft und Kralle

die kralle schlägst du einfach weiter rein, um das mass wie du den schaft kürzen willst.

einschlagen kannst du es mit einem einschlagwerkzeug oder mit ner stahlschraube.
am einfachsten geht es wenn du die ahead kappe (eine alte, oder halt aufpassen!) aufschraubst und den schraubenkopf mi dem gewinde so lange rausgucken lässt wie das rohr zu kürzen ist, dann vorsichtig mit hammer einschagen.
 
AW: Gabelschaft und Kralle

hmmm, ich habe es gerde probiert.
Aber es tut sich gar nix.

Ichh habe von Rose ei Werkzeug, um die Kralle einzu"schlagen"
Dieses Werkzeug hat einen äüßeren Ring, der auf den Schaft gesteckt wird.
Der innere "Block" läuft darin, und bleibt oben auf dem Schaft liegen.
Darin befindet sich ein beweglicher Bolzen, den ich von oben mit einem Gummihammer "schlagen" soll.
Das untere Ende des Bolzens drückt dann auf den Mittelpunkt der Kralle.

Werkzeug :
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=553

Aber es tut sich gar nix.

Hilfe ?!

Kai
 
Zurück