• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gabelschaft mal wieder..

Puuh, also mal im Ernst, dass sieht nicht nach einer Gabel aus, deren Schaft auf das letzte Gramm getrimmt wurde und deshalb ist dein Tipp auch extrem alarmistisch. Will heißen der Schaft muss keineswegs strukturellen Schaden genommen haben, auch wenn eine Betrachtung der Parallelität (Bauchung) und der äußeren Lagen erfolgen sollte.

BTW. auch wenn das wieder die wenigsten glauben wollen: an der originalen Gabel meines Cannondale Six 13 ist ein Kralle montiert – schon immer und von Cannondale. Die Gabel ist sicher nicht die leichteste und hat definitiv keinen Schaden.
Bei meiner SystemSix Gabel, Six13 Nachfolger, wurde das auch noch so praktiziert. Auch im Manual so beschrieben. Das waren noch Zeiten 😅.
 

Anzeige

Re: Gabelschaft mal wieder..
Bei meiner SystemSix Gabel, Six13 Nachfolger, wurde das auch noch so praktiziert. Auch im Manual so beschrieben. Das waren noch Zeiten 😅.
... nicht die zeiten vergessen, als C-dale noch versuchte die "original" schweißnähte "feinzuflexen" und diese dann mit kosmetischen nähten, was dann wirklich professionell aussah, coverte, was aber konsequenzen hatte ...
und die sattelklemmösen, die angeschweißt wurden und in schöner regelmäßigkeit abbrachen ... wollte man da geld für die aufsteckbaren stahl sattelklemmen sparen

da war Principia die wesentlich bessere wahl
 
... nicht die zeiten vergessen, als C-dale noch versuchte die "original" schweißnähte "feinzuflexen" und diese dann mit kosmetischen nähten, was dann wirklich professionell aussah, coverte, was aber konsequenzen hatte ...
und die sattelklemmösen, die angeschweißt wurden und in schöner regelmäßigkeit abbrachen ... wollte man da geld für die aufsteckbaren stahl sattelklemmen sparen

da war Principia die wesentlich bessere wahl
Und auf das Prozedere haben die seinerzeit lebenslange Garantie gegeben … unglaublich wie wenig Ahnung die vom Rahmenbau hatten 🤔

Unser beide Erfahrungen bzgl. der Cannondale Rahmen unterscheiden sich wohl erheblich 😉
 
Und auf das Prozedere haben die seinerzeit lebenslange Garantie gegeben … unglaublich wie wenig Ahnung die vom Rahmenbau hatten 🤔

Unser beide Erfahrungen bzgl. der Cannondale Rahmen unterscheiden sich wohl erheblich 😉
warum ... hast du etwa gute erfahrungen mit den alten rahmen gemacht ...

und btw die rahmen mit der merkwürdig überstehenden hinterradaufnahme waren auch noch butterweich.

ich bin mit einem dieser "gummi"räder die Fuchsröhre runtergefahren, da halfen bereits bei mittlerer geschwindigkeit keine stabilisierungstricks ... im vergleich dazu lief mein Principia, das auch noch leichter war, bei wesentlich höherer geschwindigkeit wie auf schienen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
warum ... hast du etwa gute erfahrungen mit den alten rahmen gemacht ...

und btw die rahmen mit der merkwürdig überstehenden hinterradaufnahme waren auch noch butterweich.

ich bin mit einem dieser "gummi"räder die Fuchsröhre runtergefahren, da halfen bereits bei mittlerer geschwindigkeit keine stabilisierungstricks ... im vergleich dazu lief mein Principia, das auch noch leichter war, bei wesentlich höherer geschwindigkeit wie auf schienen :daumen:
In der Tat, bin ich erst nach den unsäglich schlimm aussehenden, ausladenden Ausfallenden auf Rahmen von Cannondale gesessen. Immerhin erklären deine Schilderungen, warum die Rahmen danach wirklich gut wurden. :)
 
In der Tat, bin ich erst nach den unsäglich schlimm aussehenden, ausladenden Ausfallenden auf Rahmen von Cannondale gesessen. Immerhin erklären deine Schilderungen, warum die Rahmen danach wirklich gut wurden. :)
... bestechende logik ...
lass uns darauf einigen:
Immerhin erklären deine Schilderungen, warum die Rahmen danach wirklich verbessert werden mussten.
:idee::daumen:
 
Zurück