• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorbau (Richtig)Montieren

Sph3x_

Neuer Benutzer
Registriert
30 April 2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,


ich habe mir letztes Jahr ein Rennrad aufgebaut. Das hat auch soweit gut funktioniert – bis auf ein paar Stolpersteine. Aber an einer vermeintlich leichten Aufgabe bin ich aktuell am Verzweifeln:
Ich schaffe es nicht, meinen Vorbau so zu montieren, dass sich nicht nach kürzester Zeit die Spannung im Steuersatz wieder löst. Vielleicht sind hier ja ein paar Leute unterwegs, die mehr Ahnung haben als ich.


Der Vorbau, um den es geht, ist ein NS SMR Vorbau von FSA. Dazu ist der No.55R Steuersatz verbaut. Ich habe mich explizit an die Montageanleitung des Herstellers gehalten (fast). Alle Schrauben sind mit einem geeichten Drehmomentschlüssel (von der Arbeit) gemäß Herstellerangaben angezogen.


Ich habe mich nur an einen Punkt nicht gehalten, der in der Anleitung steht:
Note: "Carbon steerer tubes should extend through the stem completely for proper clamp pressure."


Gekürzt habe ich den Gabelschaft auf ziemlich genau 2,5 mm unterhalb des Vorbaus.


Ich habe definitiv schon Räder gesehen, die diesen Vorbau montiert hatten und bei denen die Topcap direkt auf dem Vorbau auflag.


Wie auch immer: Ich musste mir jetzt eine neue Gabel bestellen, da die alte langsam Carbon-Abrieb aufweist.


Jetzt habe ich folgende Frage(n):


  1. Wie montiere ich dieses verflixte Teil, ohne hässliche Top-Spacer über dem Vorbau?
  2. FSA bietet neuerdings auch den SMR II Vorbau an. Bei diesem sieht es so aus, als könnte man den Gabelschaft durch den Vorbau führen und trotzdem die Topcap so montieren, dass sie mit dem Vorbau abschließt. Das wäre noch eine Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre extrem Hilfreich für die Menschen die Helfen möchten wenn du wenigsten Bilder mit einstellst und bitte welche wo man auch was erkennen kann.
Hier weis keiner was du da zusammengebastelt hast.
 
Ob jetzt die 2,5mm den Unterschied machen?

Früher hat man mal gesagt, dass ein sich ständig lockernde Steuersatz auf nicht exakt koaxial gefräste Lagersitze für den Steuersatz zurück zu führen ist.

Wie sieht der "Carbon Abrieb" eigentlich aus?
Bei einer Sattelstütze hab ich sowas schon mal mit Klarlack übersprüht. Die Sattelsütze ist immer wieder nach unten gewandert und war dadurch nicht mehr ansehnlich. Der Nebeneffekt war dann, dass die Sattelstütze aufeinmal nicht mehr rutscht, weil sie jetzt satter im Sitzrohr sitzt.
 
Gibt es Bilder vom Carbonabrieb ? Wenn Du den gleichen Vorbau nutzt, gibt es bei der neuen Gabel auch wieder Abrieb, richtig ?

Der Vorbau ist 40mm hoch. Da machen die 2,5mm so ziemlich gar nichts aus. Außerdem gibt es niedrige Spacer mit 3mm. Den kannst Du auch noch runterschleifen.

Nur weil Du etwas bei Anderen gesehen hast, ist es noch lange nicht richtig.
 
Wurde denn der richtige Expander für diese Gabel verwendet?
Oder wurde gar eine Kralle verwendet 😱
Den die guten Expander die ich kenne, liegen mit ihrem Bund ja oben auf der Gabel auf.
 
Zurück