tackleberry
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 April 2018
- Beiträge
- 560
- Reaktionspunkte
- 251
Servus
Ich habe nun erstmals ein Powermeter aber am XC MTB. Meine Strecken erlauben mir nicht wirklich 60 Minuten oder 20 Minuten am Stück durchgehend zu radeln (Höhenprofil Schweiz auf ca. 500 Hm, immer geht es irgendwo zwischendurch bergab, ausreichend langen Anstieg habe ich aber auch nicht wirklich in der Nähe, Unterbrechungen, Verkehr etc.). Einen FTP Ramp Test habe ich noch nicht gemacht aber Garmin, Intervals.icu etc. schätzen mein FTP Wert aktuell, (nach 6-7 Wochen Training mit Powermeter) auf etwa 225W. Mir geht es primär um die Identifikation der richtigen Zonen. Sollte mein FTP nämlich zu niedrig sein, weil mein Streckenprofil zu einer zu niedrigen (oder zu höhen) Schätzung führt, würde ich in den falschen Zonen trainieren.
Daher wollte ich mal fragen ob hier Leute sind die FTP Werte / Schätzungen für MTB und Rennrad haben bzw. selbst von MTB auf Rennrad gewechselt sind und auf dem Rennrad deutlich andere FTP Werte hatte oder ob FTP Werte auf dem MTB und RR die gleichen waren.
Punkte die meiner Meinung nach für höhere FTP Werte bei Messung mit RR statt MTB sprechen:
Ich habe nun erstmals ein Powermeter aber am XC MTB. Meine Strecken erlauben mir nicht wirklich 60 Minuten oder 20 Minuten am Stück durchgehend zu radeln (Höhenprofil Schweiz auf ca. 500 Hm, immer geht es irgendwo zwischendurch bergab, ausreichend langen Anstieg habe ich aber auch nicht wirklich in der Nähe, Unterbrechungen, Verkehr etc.). Einen FTP Ramp Test habe ich noch nicht gemacht aber Garmin, Intervals.icu etc. schätzen mein FTP Wert aktuell, (nach 6-7 Wochen Training mit Powermeter) auf etwa 225W. Mir geht es primär um die Identifikation der richtigen Zonen. Sollte mein FTP nämlich zu niedrig sein, weil mein Streckenprofil zu einer zu niedrigen (oder zu höhen) Schätzung führt, würde ich in den falschen Zonen trainieren.
Daher wollte ich mal fragen ob hier Leute sind die FTP Werte / Schätzungen für MTB und Rennrad haben bzw. selbst von MTB auf Rennrad gewechselt sind und auf dem Rennrad deutlich andere FTP Werte hatte oder ob FTP Werte auf dem MTB und RR die gleichen waren.
Punkte die meiner Meinung nach für höhere FTP Werte bei Messung mit RR statt MTB sprechen:
- Andere Position auf Rennrad und Kraftübertragung gegenüber MTB, wo man dauerhaft im Liegestütz ist
- Aufgrund der typischen RR Streckenprofils deutlich stetigerer, konstanter Poweroutput möglich als auf MTB, wo man viel unstetiger unterwegs ist (bremsen, beschleunigen etc.)