das sind ja sehr unterschiedliche "Geschichten".
100km in einer schnellen Gruppe sind mglw. in 3 Stunden vorbei.
75km locker alleine auch.
200km schlecht verpflegt in der Hitze merkt man auf der anderen Seiten dann eben noch zwei Tage später.
Bei mir sind 100km leider nicht in 3 Stunden rum. Auch in der Gruppe sind das eher um 25er Schnitt bei 100hm/10km
Alleine brauche ich da auch eher flaches Geläuf für den 25er Schnitt.
Gerade die Verpflegung mit Flüssigkeit hab ich beim letzten mal verbockt..mein selbst gemischtes Gel hat dafür ziemlich gut funktioniert.
Ich selber fahre gerne lange Strecken; und sehe durchaus einen positiven Nutzen im Sinne von Ressourceneinteilung/Selbstsicherheit auf dem Rad - kann natürlich auch an den höheren Umfängen liegen die ich Fahre.
Ich beobachte regelmäßig bei Marathon-Distanzen, das viele Fahrer ab Kilometer~ 160 anfangen zu Leiden. Ich schiebe das ein bisschen auf fehlende Erfahrung auf diesen langen, mehr als 200km Distanzen, schlechtes Pacing und nicht optimale Ernährung. Das sind alles Sachen, die man durch lange Touren üben kann.
Schonmal zu Wissen was einem nach vielen Stunden so erwartet war ein Punkt. Andererseits läuft man in einer "Lauf"-Marathon Vorbereitung auch keinen kompletten als Vorbereitungslauf. Passt auch zu den Ausführungen von pjotr.
Meine Wochenplanung ist prinzipiell ähnlich zu deiner.
Mo: Pause
Di: Sweetspot
Mi: GA
Do: Pause
Fr: GA
Sa: Gruppe (an längeren Anstiegen ist da immer Treffen am höchsten Punkt angesagt, ansonsten eher GA)
So: GA
GA ist draussen irgendwas zwischen 1,5 und 2h
@endo
Es soll ja auch noch Spass an der Freude geben, wo man einfach so fährt, wie man Lust hat
Lt Deiner Schilderung kommen lange Touren bei Dir eher weniger vor, daher schiesst Du dich wohl dann eher ab bei bei 200+km
Japp Spaß soll es machen..primär..Trainingseffekt aber zumindest vorhanden sein.
"Lange Touren" ist immer relativ. Die 100 km sind jetzt nichts mehr vor dem ich viel Bammel hätte. 150 Tageskilometer können mal vorkommen, aber 200 sind schon sehr ungewöhnlich für mich.
Wobei Km ohne die zugehörigen Höhenmeter wenig Aussagen.
1000hm passieren über, 2000 sind selten und 3000hm hab ich noch nie geknackt.
@pjotr
Vielen Dank für die ausführliche Antwort..heisst für mich die Frage war nicht komplett doof
FTP Test habe ich schon lange nicht mehr gemacht..ich erwarte eigentlich keine wesentlich besseren Werte seit Anfang des Jahres (immernoch knapp unter 3 W/kg). Allerdings steht die erste Fahrt zum Col du Hausen noch aus..und das passt ziemlich gut zu 20 Minuten Belastung..wenn ich mich etwas verbessere.
Ich hab ja noch fast zwei Monate bis zum 3LG..wobei ich schon gehofft hatte bis dahin bei so 3,5 W/kg zu sein..das wird aber ehr nix mehr. 240 Watt? nicht mehr in diesem Jahr und vielleicht auch nie mehr :-(
Und falls sich jetzt jemand fragt: Bis jetzt 3700 Jahreskilometer inkl. Zwift bei 3 Wochen
komplett Ausfall.