KaGro
Mistress of Gran Fondo
Der @Teutone sagt da immer: wer 30er nach Watt fährt, hat die Kontrolle über sein Leben verlorenAber bei Sprints habe ich keine gefunden.

Ich fahre die Sprints auch nach Gefühl, empfinde sie regelmäßig, aber auch als sehr "unbefriedigend", mal hat man zuviel gegeben und ist zu früh fertig, mal hat man das Gefühl, es wäre hintenraus noch was gegangen... Um meinen Frieden damit zu finden, denke ich mir: jede Serie bringt mir ein bisschen mehr Erfahrung und jeder Antritt wird schon irgendwelche Muskelfasern zum schnell zucken bringen.....Auswerten - im Sinne von: ich schaue mir meine erreichten Werte an, geschieht erst zuhause
Ich würde, wenn die Zeit es erlaubt die Pause zwischen den Allouts und dem Tempoblock sogar eher noch vergrößern, das du "gut ausgeruht" in den Tempoblock startest. Meine Trainingspläne sind hinreichend anstregend, sodass ich die Erfahrung gemacht habe, dass die nächste Einheit leidet, wenn ich außerordentlich mehr mache als vorgegeben ist.Was z.B. beim Trainingsplan auch fehlt: 15x1min Max. Intervalle mit 3min Pause und danach Tempo mit z.B. 3x12min und 6min Pause. Es wird aber nicht geschrieben wie viel Pause zwischen Intervalle und Tempo. Ich habe ebenfalls einfach die 6min genommen. Beim Tempo orientiere ich mich eher am obersten Rand der Prozente. Teilweise sogar darüber. Also fahren müsste ich z.B. 250-280Watt. Ich fahre aber 300-310 Watt. Schadet mehr Training in dem Fall?