E
Endurocker
Ich habe eine Frage, die vermutlich eher auf persönliche und subjektive Antworten und Meinungen hinauslaufen wird:
Zwischen dem klassischen 20 Minuten-Test und dem Rampentest habe ich eine Abweichung von 31 Watt.
Ja, vermutlich ist es nicht klug verschiedene Testverfahren anzuwenden, aber mir ist halt aufgefallen wie gut ich in den Rampentests, die Trainerroad mir jeden Monat vorlegt abschneide und wie schwer ich mich tue diese Leistungen auf den Asphalt zu bringen...
Was ist jetzt eurer Meinung nach der bessere Weg:
Soll ich mit der offensichtlich überschätzten Schwelle aus den Rampentests meine Workouts fahren bis ich mich wirklich an diese Schwelle heran gearbeitet habe? Die Workouts schaffe ich eigentlich immer durchzufahren ohne die Schwierigkeit zu verringern.
Oder soll ich mit der realistischeren Schwelle, die der 20 Minuten-Test ergab arbeiten und dementsprechend eher weniger fordernde Workouts fahren.
Oder gibt es gar noch einen besseren Weg, den ich nicht sehe? Vielleicht einen Mittelwert bilden?
Vielen Dank!
Zwischen dem klassischen 20 Minuten-Test und dem Rampentest habe ich eine Abweichung von 31 Watt.
Ja, vermutlich ist es nicht klug verschiedene Testverfahren anzuwenden, aber mir ist halt aufgefallen wie gut ich in den Rampentests, die Trainerroad mir jeden Monat vorlegt abschneide und wie schwer ich mich tue diese Leistungen auf den Asphalt zu bringen...
Was ist jetzt eurer Meinung nach der bessere Weg:
Soll ich mit der offensichtlich überschätzten Schwelle aus den Rampentests meine Workouts fahren bis ich mich wirklich an diese Schwelle heran gearbeitet habe? Die Workouts schaffe ich eigentlich immer durchzufahren ohne die Schwierigkeit zu verringern.
Oder soll ich mit der realistischeren Schwelle, die der 20 Minuten-Test ergab arbeiten und dementsprechend eher weniger fordernde Workouts fahren.
Oder gibt es gar noch einen besseren Weg, den ich nicht sehe? Vielleicht einen Mittelwert bilden?

Vielen Dank!