• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frieren bei 30 Grad - Hungerast oder was?

mit schüttelfrost will der körper wärme erzeugen. aus irgendeinem grund ist der körper der meinung es sei zu kalt.

also versucht er duch muskelkontaktionen und aufstellen der haare energie zu gewinnen um die körpertemperatur zu erhöhen.

das könnte daran liegen, dass ein infekt im anflug ist.(fieber)

das könnte daran liegen, das die luft sehr schwül ist, das führt dazu, das sich auf der haut die feuchtigkeit sammelt und nicht verdunstet, wie sie es sonst macht. dazu der fahrtwind, sei er auch warm, führt dazu das der körper energie (wäre) verliert, die er kompensieren muß durch schüttelfrost.

das könnte daran liegen, das du zu viel salze verliehrst, die du durch deine getränke nicht ersetzt. es kommt zu einer störung des elektrolyt-haushaltes und die muskeln machen nicht mehr das was sie sollen. der supergau wäre dann ein krampf.

und zu guter letzt kommt ein hitzeschlag / sonnenstich in betracht. dann wäre aber außer dem schüttelfrost noch schwindel, übelkeit und, kopfschmerz hinzugekommen. das stört das thermometer im ,,kopf".

auch der beginn eines hungerastes kann sich durch schüttelfrost ankündigen.
und ferndiagnosen zu erstellen.......hmmm, weiß nicht wie das einige können.

knäckebrot vor dem biken, wenn du es mal richtig krachen lassen willst......hmmmmmm. wo soll der körper denn energie herbekommen, schnell fahren bei hitze...............dein auto tankst du auch nicht mit wasser ! deshalb immer mal den schokoriegel am start haben. der verhinder zwar dann nicht mehr, das du deine leistung einbüßt, aber er verhindert vll das du vom bike fällst.
 

Anzeige

Re: Frieren bei 30 Grad - Hungerast oder was?
Schüttelfrost auf dem Rad hatte ich im April einmal.Da hab ich ein Foto davon gemacht wie elend ich aussah.( @Twinkie: Hast du das noch?)sonst muß ich mal suchen.Das Wetter war damals eher kühl und auf den ersten 30km war Alles super und auf einmal "peng"nix ging mehr.Hab mir dann meine Regenjacke angezogen und bin mit 12km/h und klappernden Zähnen nach hause geeiert.Was das war?Kein Plan...Da ich nun echt sehr viel fahre ist mir auch aufgefallen das ab und zu einfach "der Kopf zu macht"und sagt "schluß,ende das langt"obwohl mein Körper noch könnte.dann gehts schön locker weiter.Ich lass es ehnur krachen wenn ich Zeitdruck habe und die Dämmerung kommt.Schniechen muß schnell heim :D
Bei Ausfahrten oder RTfs werde ich oft gefragt ob es mir gut geht,weil ich so blass aussehe.Dabei fühle ich mich gut.Meine Schwester sieht auch immer aus als ob sie gleich umfällt.
 
bin 'leicht' verkühlt und mir ist schon bei ~25° oder so um 5 am nachmittag des öfteren kalt, auch wenn ich in der sonne sitze (!) - grad jetzt beim schreiben läufts mir kalt über den rücken.

liegt das nur kreislauf? achja, alles ohne irgendeine anstrengung.
 
So, danke nochmals, grad erst gesehn, dass da noch einiges hinterherkam.
Am Sonntag bei der RTF wieder eine ähnliche Erfahrung, obwohl es ja deutlich kühler war. Hab auf der 150er Strecke gefuttert und getrunken, so gut es ging, dennoch deutete sich nach der letzten Kontrolle wieder so ein wenig Gezittere an. Hab dann einfach meinen letzte Flüssigkeitsvorräte geleert, und siehe, es ging wieder. Scheint also , dass againstmethod Recht hat und ich in Zukunft viel mehr aufs trinken achten muss.
INfekt o.ä. wars auch beim ersten mal sicher nicht; ich war ja nach der warmen Dusche und dem AUffüllen der KH- und H20-Vorräte wieder bestens in Schuss.
 
Zurück