mit schüttelfrost will der körper wärme erzeugen. aus irgendeinem grund ist der körper der meinung es sei zu kalt.
also versucht er duch muskelkontaktionen und aufstellen der haare energie zu gewinnen um die körpertemperatur zu erhöhen.
das könnte daran liegen, dass ein infekt im anflug ist.(fieber)
das könnte daran liegen, das die luft sehr schwül ist, das führt dazu, das sich auf der haut die feuchtigkeit sammelt und nicht verdunstet, wie sie es sonst macht. dazu der fahrtwind, sei er auch warm, führt dazu das der körper energie (wäre) verliert, die er kompensieren muß durch schüttelfrost.
das könnte daran liegen, das du zu viel salze verliehrst, die du durch deine getränke nicht ersetzt. es kommt zu einer störung des elektrolyt-haushaltes und die muskeln machen nicht mehr das was sie sollen. der supergau wäre dann ein krampf.
und zu guter letzt kommt ein hitzeschlag / sonnenstich in betracht. dann wäre aber außer dem schüttelfrost noch schwindel, übelkeit und, kopfschmerz hinzugekommen. das stört das thermometer im ,,kopf".
auch der beginn eines hungerastes kann sich durch schüttelfrost ankündigen.
und ferndiagnosen zu erstellen.......hmmm, weiß nicht wie das einige können.
knäckebrot vor dem biken, wenn du es mal richtig krachen lassen willst......hmmmmmm. wo soll der körper denn energie herbekommen, schnell fahren bei hitze...............dein auto tankst du auch nicht mit wasser ! deshalb immer mal den schokoriegel am start haben. der verhinder zwar dann nicht mehr, das du deine leistung einbüßt, aber er verhindert vll das du vom bike fällst.
also versucht er duch muskelkontaktionen und aufstellen der haare energie zu gewinnen um die körpertemperatur zu erhöhen.
das könnte daran liegen, dass ein infekt im anflug ist.(fieber)
das könnte daran liegen, das die luft sehr schwül ist, das führt dazu, das sich auf der haut die feuchtigkeit sammelt und nicht verdunstet, wie sie es sonst macht. dazu der fahrtwind, sei er auch warm, führt dazu das der körper energie (wäre) verliert, die er kompensieren muß durch schüttelfrost.
das könnte daran liegen, das du zu viel salze verliehrst, die du durch deine getränke nicht ersetzt. es kommt zu einer störung des elektrolyt-haushaltes und die muskeln machen nicht mehr das was sie sollen. der supergau wäre dann ein krampf.
und zu guter letzt kommt ein hitzeschlag / sonnenstich in betracht. dann wäre aber außer dem schüttelfrost noch schwindel, übelkeit und, kopfschmerz hinzugekommen. das stört das thermometer im ,,kopf".
auch der beginn eines hungerastes kann sich durch schüttelfrost ankündigen.
und ferndiagnosen zu erstellen.......hmmm, weiß nicht wie das einige können.
knäckebrot vor dem biken, wenn du es mal richtig krachen lassen willst......hmmmmmm. wo soll der körper denn energie herbekommen, schnell fahren bei hitze...............dein auto tankst du auch nicht mit wasser ! deshalb immer mal den schokoriegel am start haben. der verhinder zwar dann nicht mehr, das du deine leistung einbüßt, aber er verhindert vll das du vom bike fällst.