• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frauenpower - Frauenfräd

Hannes schrieb:
Macht toll viel Spaß, vor allem, wenn man sich wie ich nach dem Herumrutschen so richtig auf die Schnauze legt, und zwar mitten hinein in ein Matschloch. Ich sah aus wie eine Sau/Eber *lol*.
...

Manchmal ist es doch ganz nett, sich mal richtig dreckig zu machen.
Gelegentlich gehört das beim MTBen einfach dazu (ich konnte sogar im Bach sitzend lachen)
Und meines darf am Wochenende endlich in den Schnee :jumping:
 
Mädchen schrieb:
Mensch, ich frier mir hier den A**** ab und soll Sonntag fahren, das kann ja was werden. Ich muss unbedingt mal auf die Suche nach diesen Socken gehen.

Wie ist es denn gewesen? Anscheinend war an diesem Wochenende alles drin, von Schneekatastrophe bis sonniger Spätherbst - immer abhängig davon, wo man gerade war.

Hat eigentlich irgendwer von den Mädels Ahnung von so Alpenmarathons?

Ich bin selbst noch keinen gefahren, aber dieses Jahr dann und wann schon mit Leuten, die den Ötzi geschafft haben. Da sind welche dabei, die keinen flachen Marathon mit einem Schnitt über 30 km/h fahren. Also würde ich mal davon ausgehen, dass du die Watts hast, um da bestehen zu können.

Im Moment hab ich das Gefühl, ich komm nirgends rauf, aber das mag an den Temperaturen liegen. Denke gerade über ein Mountainbike nach..... (Bei den meisten war der Weg ja umgekehrt...)

Das liegt an den Temperaturen. Man kommt schon noch hoch, man darf es nur nicht eilig haben dabei. Aber das ist in Ordnung, da kaum jemand unterwegs ist, sieht es wahrscheinlich auch keiner. ;p

Atalante
 
Mal was ganz anderes:

Ich nehme mal an, dass ihr den Männerthread auch verfolgt?
Da kann man jetzt sinngemäß nachlesen, dass es den Männern (wenn sie denn richtige Männer sind), immer um "chercher la femme" (ob nun zum Spaß oder zur Vermehrung) geht.

Nicht, dass mir der Verdacht nicht auch schon gekommen wäre. Aber dann bin ich doch ins Nachdenken gekommen, was das für uns Frauen bedeutet. Im normalen Leben ist das ja nicht weiter wichtig, da laufen viele Frauen rum und die meiste Zeit hat man seine Ruhe. Aber als allein fahrende Frau auf dem Rennrad ist man ja schon eine deutliche Minderheit. Wenn man da jedes nette Wort und jeden Kontakt als Anmache einsortieren muss, wird man über kurz oder lang wohl ziemlich gestört sein, oder?

Und wie sieht das von der anderen Seite aus: Gehe ich nett und freundlich damit um, bedeutet dass dann für manche Männer, dass ich auch zu anderen Dingen bereit bin, wenn ich mich mal zum Radfahren verabrede? Riskiere ich damit, dass nachher jemand sauer ist, weil er sich falsche Hoffnungen gemacht hat? Wenn ich vorsichtshalber abweisend bin, bin ich dann die arrogante Zicke und damit dazu verurteilt, immer weiter allein zu fahren, wenn ich keine der seltenen gleichgesinnten Frauen finde?

Wie seht ihr das so und wie geht ihr mit dem um, was euch in der Richtung passiert?

Atalante
 
zitat von Atlante
Da kann man jetzt sinngemäß nachlesen, dass es den Männern (wenn sie denn richtige Männer sind), immer um "chercher la femme" (ob nun zum Spaß oder zur Vermehrung) geht.
Echt? Ist es das, was unterm Strich rauskommt? Ich muss noch mal nachlesen, was ich da geschrieben hab'.
*grübelmodusan*
Bin ich ein richtiger Mann?
*grübelmodusaus*

Nu sacht doch mal, wie hättet ihr uns gerne? Wir sind dabei, im Männerfräd fürchterlich zu reflektieren...
Wie meine Frau mich gerne hätte, weiß ich ja...

Mögen Frauen vielleicht doch (ganz im Geheimen) den Macho, den Waschbrettbauchinhaber, den Schnelleautofahrer, den Reichen, Schönen, Erfolgreichen?
 
Ob und wie weit die Gedanken mancher Männer gehen, kann ich nicht beurteilen, dazu bin ich 1. viel zu arglos und halte mich 2. für nicht attraktiv i.S.v. sehr weiblich genug. Ich lege einfach viel zu wenig Wert darauf, Männern (abgesehen mal von meinem eigenen, aber das ist ein anderes Thema) zu gefallen.

Lese ich allerdings b-r-m's Vorstellung "Idealradfahrerin", so stelle ich fest, dass ich mich da in Ansätzen wiederfinde und das erklärt evtl. die eine oder andere Reaktion männlicher Radler. Tatsächlich gehe ich mit den/ dem meisten unverkrampft um, es gab aber durchaus Situationen, in denen ich mich gefragt habe, WAS genau mein Gegenüber eigentlich interessiert, ich als Mensch, ich als Radfahrerin oder ich als Frau. Getestet hab ich die vermuteten Antworten aber nie, und hab das auch nicht vor :D :D
___________________________________
Wie ich "ihn" gern hätte? Gute Frage, ich werde darüber nachsinnen...
___________________________________
Bin ich gefahren? Nee, hier lag einfach zuviel Schneematsch auf den Straßen. Es war einfach kein Wetter und wir haben beschlossen, den November "ruhig" ausklingen zu lassen. Im Dezhember wollen wir dann versuchen, das ganze wieder ernsthaft angehen .... :eyes:
 
Mädchen schrieb:
Ob und wie weit die Gedanken mancher Männer gehen, kann ich nicht beurteilen, dazu bin ich 1. viel zu arglos und halte mich 2. für nicht attraktiv i.S.v. sehr weiblich genug. Ich lege einfach viel zu wenig Wert darauf, Männern (abgesehen mal von meinem eigenen, aber das ist ein anderes Thema) zu gefallen.

Könnte sein, dass gerade das auch reizvoll ist. ;)
Nein, im Ernst, es geht mir ziemlich genau so. Wir scheinen da das gleiche Frauenbild verinnerlicht zu haben und wissen: So werden wir nie sein.
Wenn ich mir dann allerdings mal andere Frauen beim Radfahren ansehe, dann denke ich, dass die viel schöner sind als Heidi Klum oder Kate Moss. Stark, lebendig, manche mit der Grazie und Eleganz einer Gazelle oder einer Katze, konzentriert auf das was sie tun und nicht darauf, wie sie nach aussen wirken - das finde ich persönlich sehr attraktiv, bei Männern wie bei Frauen.

Lese ich allerdings b-r-m's Vorstellung "Idealradfahrerin", so stelle ich fest, dass ich mich da in Ansätzen wiederfinde und das erklärt evtl. die eine oder andere Reaktion männlicher Radler.

Im ersten und dritten Teil finde ich mich auch recht gut beschrieben, über den mittleren müsste man verhandeln, da ist zuviel Geschmacks- und Einstellungssache dabei, aber ich denke schon, dass ich da ein paar Leute kenne, die mit meiner Einstellung in dem Bereich leben können. :rolleyes:

Eine Sache ist da noch: Du fährst ja auch mit Deinem Mann, also wissen wohl ziemlich viele, dass Du kein jagdbares Wild bist? Für die Frauen, die immer allein auftauchen, könnte das vielleicht noch anders aussehen?

Bin ich gefahren? Nee, hier lag einfach zuviel Schneematsch auf den Straßen.

Wenn ich die Kommentare anderer zum vergangenen Wochenende höre, dann denke ich, ich war auf einem anderen Planeten: Freie Straßen, wo ich auch gefahren bin. Man muss auch mal Glück haben. Ich habe es jedenfalls genossen, es war einfach genial und man weiß ja nie, wie bald man im Winter wieder einmal eine lange Tour machen kann.

Atalante
 
coffee schrieb:
wollte nur mal wieder einen gruß in die frauenrunde senden :wink2:

grüße coffee

:wink2: zurück!
Aber warum darf dein Avatar nichts sehen, der Arme! Mich erinnert das an den Versuch, mit meinem Hundele ein niedliches Weihnachtsbild zu knipsen. Ich habe letztendlich dieses verschickt und eingesehen, dass der das mit sich nicht machen lässt. -- Naja, hat er auch recht mit. Quälerei war es eher nur für mich, er hatte Sauspaß!
 

Anhänge

  • BenniWeihnachten.JPG
    BenniWeihnachten.JPG
    35,5 KB · Aufrufe: 111
Atalante schrieb:
Eine Sache ist da noch: Du fährst ja auch mit Deinem Mann, also wissen wohl ziemlich viele, dass Du kein jagdbares Wild bist? Für die Frauen, die immer allein auftauchen, könnte das vielleicht noch anders aussehen?

Hierzu wollte ich ja doch nochmal Stellung beziehen: Ja und Nein. Die Kerls, mit denen ich von Anfang an fahre, sind überwiegend meine Nachbarn, die mich also schon vor dem Radfahren bzw. auch ohne Rad kennen. Bei denen ist das Verhältnis klar und eindeutig. (Naja, mal abgesehen von einigen zotigen Bemerkungen, aber das bin ich gewöhnt, und das ist ok. Die können das Echo vertragen :p )
Eine andere Sache ist es, wenn ich auf RTFs fahre, denn die Leute kennen mich nicht und ich bin (spätestens ab km 35 :D ) allein. Hier seh ich das so: Ich nehme gerne jeden anerkennenden Blick, jede Aufmunterung, jedes Kompliment mit, ob und wenn ja was dahinter steckt, interessiert mich in dem Moment nicht.
Wie gesagt, ich bin da vielleicht naiv. Ich glaube aber nicht, dass mich da schon mal jemand mit Blicken ausgezogen hat :cool:

So, und nun mal eine gaaanz andere Frage: Kennt jemand TACX-Rollen-Programme für Mädchen? Wir haben uns ein paar runtergeladen und als Trainingsprogramm für Frauen steht da nur lapidar, man soll die Bremsen zwei Stufen leichter einstellen. Ich komm da aber trotzdem nicht gut klar mit.

Bis denne!
 
Mädchen schrieb:
Eine andere Sache ist es, wenn ich auf RTFs fahre, denn die Leute kennen mich nicht und ich bin (spätestens ab km 35 :D ) allein. Hier seh ich das so: Ich nehme gerne jeden anerkennenden Blick, jede Aufmunterung, jedes Kompliment mit, ob und wenn ja was dahinter steckt, interessiert mich in dem Moment nicht.
Wie gesagt, ich bin da vielleicht naiv. Ich glaube aber nicht, dass mich da schon mal jemand mit Blicken ausgezogen hat :cool:
Sehe ich genau so. Sähe ich es anders, würde ich wahrscheinlich erst paranoid und dann neurotisch. Einfach nur ganz fest glauben, dass Gleichberechtigung existiert und auch Mann und Frau ganz ohne erotische Absichten miteinander umgehen können. :rolleyes:
So, und nun mal eine gaaanz andere Frage: Kennt jemand TACX-Rollen-Programme für Mädchen? Wir haben uns ein paar runtergeladen und als Trainingsprogramm für Frauen steht da nur lapidar, man soll die Bremsen zwei Stufen leichter einstellen. Ich komm da aber trotzdem nicht gut klar mit.
Ich sitze nicht so oft auf der Rolle, benutze übrigens eine einfache ohne elektronischen Firlefanz oder eine Rollenbank, und mache das bislang nach Gefühl und Wellenschlag. Je nach Laune und Verfassung Kraft- oder Frequenztraining im Pyramidenaufbau. Wie sehen denn die Programme aus, die du da hast?

Atalante
 
Jo, mach ich auch so...ich halte es eh nie lange darauf aus, draußen ist es doch was ganz anderes.

Aber demnächst steht hier der Fortius, mit herrlichen Videos :bier: zum Fahren (u. a. Alpe D'Huez - das werde ich mir aber vorerst wohl ersparen;) )- da bin ich mal gespannt (gibt aber Lieferprobleme...).
 
Hi zusammen. Da ich zur Spezies weiblich + radsportbegeistert (allerdings "nur" Fitnessbikebesitzerin) gehöre, verfolge ich den Thread hier mit großem Interesse!
Ich fahre schon mein Leben lang mit Hingabe "sportlich" Fahrrad, aber der Funke ist bei mir (wen wunderts) 1996/97 übergesprungen, als ich auf die Tour de France aufmerksam geworden bin. Damals war ich 13 und habe dann im Sommer 20-minütige Ausflüge mit meinem Damen-Trekkingrad gemacht :rolleyes: - und dabei Blut geleckt, sodass ich dann natürlich in den hiesigen Radverein eintreten wollte. Obwohl meine Eltern nicht WIRKLICH begeistert waren, hatte mein Vater dann ein Treffen für ein Kennenlerngespräch mit dem Vereinsansprechpartner organisiert. Nach eben diesem Gespräch waren meine Ambitionen dann so gut wie gestorben, nicht weil ich keine Lust mehr hatte, sondern weil sich das Gespräch den Eindruck hinterließ, dass meine Eltern (1.) für meine benötigte Ausrüstung einen Kredit aufnehmen müssten und (2.) es auf absehbare Zeit, d.h. sobald ich Rennen fahren würde notwendig sei, mich an den Wochenenden durchs halbe Land zu chauffieren :( Dazu kam, dass es nur noch EIN anderes Mädchen im Verein gab, die allerdings zwei Jahre älter war als ich - der Rest der Belegschaft war mehr oder weniger über 50. Ich hab sie nie kennengelernt. ...und ein anderer Verein kam nicht in Frage.

Trotzdem bin ich nie wirklich vom Radfahren weggekommen und konnte mir dann vor 2 Jahren immerhin ein Fitnessbike leisten. Von meiner Umgebung habe ich aber selbst dann nur Unverständnis geerntet :o :rolleyes: Seitdem fahre ich - alleine - im Sommer mit Begeisterung durch die nähere Umgebung und mache Touren von 1-2 Stunden Länge und fahre dabei meistens Strecken von ca. 25-45km Länge. Außerdem liiiebe ich es mich mit Trainigsmethoden zu beschäftigen, obwohl das bei meinem Pensum eigentlich weniger wichtig ist. Trotzdem - nächstes Jahr will ich steigern und dafür im Winter fleißig trainieren. (ich hätte aber wahnsinnig gerne ein RICHTIGES Rennrad und noch besser: Trainingspartner!)
Ziel: besser und schneller werden, RTF's fahren, mehr fahren, Spass haben - mal Radurlaub machen - aber keine Rennen (vielleicht kommt das noch)


Als Einsteigerin und für Einsteigerinnen sehe ich folgende Probleme:

1.) Vereinen stehe ich noch etwas skeptisch gegenüber, weil es extrem wenige Mädels in meinem Alter gibt.

2.) IMMENSE Anschaffungskosten! Es ist wahnsinnig schwer einfach nur in den Sport bzw. ins Vereinsleben reinzuriechen, wenn man nicht über eine gewisse Grundausstattung verfügt.

3.) Leistungsniveau - ich habe den Eindruck, dass es nur Ganz- oder gar nicht Fahrer gibt, sowohl unter Männern als unter radfahrenden Frauen - man traut sich nicht an das Niveau von routinierten Fahrern oder Fahrerinnen heran, weil 70 oder 100km für Laien nach SEHR VIEL klingt (auch wenn man das gar nicht richtig einschätzen kann). Wenn man dann eine(n) Rennradfahrer(in) sieht, die mit 30 durch die Gegend heizen denkt die "Laiin" möglicherweise: was für Irre! - Und diese Trikots sind ja auch nicht sehr weiblich! :rolleyes:

4.) (kein Problem für mich, weil ich schon Feuer gefangen habe, aber-) man sieht keinen Frauenradsport im Fernsehen, keine weiblichen Rennradfahrerinnen auf der Strasse (oder nur extrem selten) - keine Vorbilder - und der Männerradsport hat den Dopingruf (sorry).


Ich hab es letzten Sommer ein einziges mal geschafft, eine Kommilitonin zu einer Rundfahrt durch das Ruhrtal zu überreden und wir hatten irre viel Spass. Aber leider musste sie sich das Rad mit dem sie gefahren ist leihen und wird sich sicherlich in absehbarer Zeit kein eigenes anschaffen - schon gar kein Rennrad. MAn kann ja auch Joggen gehen (ach nee!! ;) )

Also ich liebe meinen Sport und werde nächsten Frühling hier nach Trainingsparterinnen inserieren oder einen Aushang an meiner Uni machen o.Ä. ...

wer bis hierhin gekommen ist- danke fürs Lesen und viel Spaß beim Trainieren!
 
Talqueen schrieb:
Hi zusammen. Da ich zur Spezies weiblich + radsportbegeistert (allerdings "nur" Fitnessbikebesitzerin) gehöre, verfolge ich den Thread hier mit großem Interesse!.......
!

Talqueen,

durchs ganze Band ein super sympathisches Posting.
Wünsch Dir, dass Du in nicht all zu langer Zeit Besitzerin eines
RR bist. Aber vorläufig weiter Spass mit Deinem Fitnessbike.



Gruss ...Senior pradel
 
Talqueen schrieb:
Trotzdem bin ich nie wirklich vom Radfahren weggekommen und konnte mir dann vor 2 Jahren immerhin ein Fitnessbike leisten.
Warum hast du ein Fitnessbike genommen wenn du so gern ein richtiges Rennrad gehabt hättest? :confused:
Du kannst aber auch mit einem solchen Rad glücklich sein, wenn es für dich so bequem ist und RTF fahren kannst Du damit ganz sicher.

Als Einsteigerin und für Einsteigerinnen sehe ich folgende Probleme:

1.) Vereinen stehe ich noch etwas skeptisch gegenüber, weil es extrem wenige Mädels in meinem Alter gibt.
Stimmt. Hast du eine Idee, was deine Altersgenossinnen abschreckt?

2.) IMMENSE Anschaffungskosten! Es ist wahnsinnig schwer einfach nur in den Sport bzw. ins Vereinsleben reinzuriechen, wenn man nicht über eine gewisse Grundausstattung verfügt.
Das ist so nicht richtig, teilweise werden die Sachen auch von anderen hergeliehen und so viel braucht man eigentlich auch nicht.

3.) Leistungsniveau - ich habe den Eindruck, dass es nur Ganz- oder gar nicht Fahrer gibt, sowohl unter Männern als unter radfahrenden Frauen - man traut sich nicht an das Niveau von routinierten Fahrern oder Fahrerinnen heran, weil 70 oder 100km für Laien nach SEHR VIEL klingt (auch wenn man das gar nicht richtig einschätzen kann). Wenn man dann eine(n) Rennradfahrer(in) sieht, die mit 30 durch die Gegend heizen denkt die "Laiin" möglicherweise: was für Irre! - Und diese Trikots sind ja auch nicht sehr weiblich! :rolleyes:
Was bedeutet: "Man traut sich nicht" ?
Die anderen haben doch auch mal angefangen, manche trotz des fortgeschrittenen Alters vor nicht allzulanger Zeit.

Was Funktionskleidung betrifft: Ich persönlich finde mich darin schon ziemlich attraktiv, aber egal: sieh es doch einfach mal so: entweder ist ein Weib in der Verpackung, oder die Verpackung reißt es auch nicht mehr raus. Und die Irren, die relativ schnell und weit fahren wollen, sind in erster Linie Radfahrerinnen, wenn sie unterwegs sind. Weib ist frau dann, wenn es drauf ankommt - und das ist meist nicht unterwegs.

Aber schau dich ruhig mal um: Pearl Izumi macht Fahrradhosen mit Röckchen drum und es gibt auch neckisch und frauenkörperbetont geschnittene Trikots mit Krägelchen, Blümchen und Schmetterlingen und so.
Sei aber vorsichtig, es kann sein, dass dich darin alle niedlich finden, dich aber als Radfahrerin keiner mehr ernst nimmt. Oder anders: Erst gut werden, dann sowas anziehen. :D

Atalante
 
N'abend ihrs,
jaja, dieses forum ist schon Gold wert, man bemerkt plötzlich gleichgesinnte Mädels, die sich mit denselben Problemen rumschlagen, aber die Chance, Mitfahrerinnen zu treffen ist doch eher gering.
Vielleicht treffen wir uns mal auf RTFs, aber Gleichgesinnte in der Nähe, das ist selten.
Gerade die Sache mit den Vereinen treibt und auch um, wir wollten eigentlich in einen rein, aber er muss 1. sportlich orientiert sein, ohne auschließlich auf Rennen zu fokussieren 2. er sollte ein paar Frauen drin haben.
Bisher suchen wir vergeblich.

Habt ihr die neue Tour gelesen? Den Leserbrief von diesem Typ? Ich denke immer noch über eine Antwort nach, will mich aber eigentlich nicht auf genau dieses Niveau begeben und persönlich werden.
In der gleichen Ausgabe (daher komm ich drauf) berichtet eine Frau, dass sie ein Frauenteam trainiert und es ganz toll findet, dass ihre Fahrerinnen alle Lip-Gloss tragen. Für die wären solche Blümchentrikots doch gut!

@talqueen: Was genau unterscheidet eigentlich dein Fitnessbike vom Renner?? Wenn es nur der Lenker ist, das kann man doch leicht ändern! Bei meinen Rädern ist auch keine Überhöhung (Bandscheibenvorfall) und ich fahre 90% mit Oberlenker. Aber ab und zu, so zum reintreten ist der krumme Lenker eben doch nützlich.

Frauenradsport.... hm, tja, schick aussehen tun die Mädels, aber ich guck lieber den Männern beim Kureln zu..... :love:
 
Ups - den Teil zur Bekleidung hätte ich glaube ich besserin Anführungszeichen setzen sollen :eek: Ich bin auch nicht gerade ein Fan von rosa Blümchen. Diesen Sommer konnte man mich in zwei knallroten Trikots (1x Herrenschnitt, 1x super sitzender Damenschnitt) und ganz normalen Radhosen bewundern :D . ...Ihr hättet mich mal in meinem Telekom Trikot auf meinem Trekkingrad sehen müssen ;)

Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass es manchen Mädels eher unangenehm wäre, sich radtrikottypisch - "verkehrssicher", oder nennen wir es mal "offensiv auffällig" zu kleiden. Bei manchen ist es vielleicht auch Figurfrage - keine Ahnung...
NAch dem was man manchmal so rumfahren sieht, damit meine ich jetzt nicht die Frauen, könnte man meinen es gibt nichts besseres, bzw. dezenteres, aber die Auswahl im Handel ist meiner Meinung nach besser als ihr Ruf....

Warum ich mir nicht gleich ein Rennrad gekauft habe. Gute Frage ---- stelle ich mir auch oft :D . Ich hatte im Nachhinein gesehen, ein paar gute und ein paar schlechte Gründe.
Der Hauptgrund war, dass ich damals für einen Auslandsaufenthalt gespart habe, aber echt keine Lust hatte noch eine Saison lang mit meiner alten Gurke zu fahren. Das Budget lag dann mit 400 Euro an der untersten Grenze dessen, was man als halbwegs brauchbares Sportrad bezweichnen konnte. Und die drei Rennräder die ich nach ca. 2 Monatiger Internetrecherche zu dem Preis gefunden hatte, sahen dann doch etwas schrottig aus.
Das allgemeine Problem ist, dass Leute in meinem Alter i.d.R. noch von den Eltern abhängig sind - und ich hasse es nach Geld zu fragen. Und ich behaupte jetzt einfach mal dass es als Mädchen NOCH schwieriger ist Verständnis dafür zu wecken, dass man jetzt ein - k.Ahnung - mind. 600€ teures Rennrad gesponsert haben will - einfach deshalb, weil es ungewöhnlich ist (mal abgesehen davon, könnte ich mir davon ja schon fast ein dringend benötigtes Auto kaufen, Urlaub machen, oder sonst was). Gebaraucht von ebay wollte ich auch nicht, weil ich lieber vernünftig die Größe anpassen wollte.

@Atalante: ich denke es ist eine Kombination aus allen Faktoren. Man muss schon wirklich wissen, dass man jetzt ernsthaft RAdsport betreiben will, bevor man alle Hürden durchbricht und in den Verein eintritt, oder alleine anfängt. Ich glaube auch, dass Frauen tendentiell eher gruppenorientiert sind als Männer (betonung auf tendentiell :rolleyes: ) und deshalb die Wahrscheinlichkeit dass man alleine anfängt, oder sich einer Gruppe meist älterer Männer anschließt geringer ist. Vor kurzem habe ich auch noch gelernt dass männliche Kinder- und Jugendgruppen im schnitt altersmäßig heterogener sind als weibliche Gruppen - und meiner Erfahrung nach stimmt das. Also haben Jungen schon in frühem Alter eher Zugang zu Radsportgruppen (ohne große Jugendabteilung) als Mädchen.

2. (das andere war erstens :cool: ) - klar kann man an günstige Ausrüstung kommen wenn man sich ein bischen Mühe gibt. Der Knackpunkt ist, dass es zu viele günstigere Alternativen gibt - siehe Joggen, SChwimmen, Aerobic (iih!)

3. "Man traut sich nicht" - meine: Sich nicht zutrauen bei leistungsmäßig wesentlich besseren (Männer!) Gruppen einzusteigen und dort irgendwann auf einen grünen Ast zu kommen. Vielleicht kommt die Begeisterung gaanz viel zu trainieren ja irgendwann - aber am Anfang kann man das ja nicht wissen und hat auch vielleicht nicht so viel Zeit. Wie schon andere gesagt haben - als Frau musst du ja noch mehr trainieren um mithalten zu können und respektiert bzw. ernstgenommen zu werden.

@Mädchen: hach - das wäre zu schön um wahr zu sein wenn ich bei mir einen Rennlenker montieren könnte. Aber ich glaube eher nicht, da ich eine schnöde Gripshift-Schaltung (wie hieß der Hersteller noch......) habe.
Ansonsten: schön dünne Reifen (glaube 25mm Durchmesser), halbwegs leicht, SPD-SL Pedale (anmontiert :daumen: ).... Wenn der Server morgen schneller ist (bzw. heute, nachdem ich ausgeschlafen habe), poste ich mal ein Bild und suche die restlichen Daten raus....
P.S: falls du jemals so einen Verein finden solltest, trete ich bei :daumen:

Gute Nacht :) .
 
Talqueen, so einfach ist der Umbau leider nicht - bzw. es wird zu teuer. Auf jeden Fall müssen dann STI-Hebel ran, die Gripshift kannste dann in die Ecke legen. Für einen Rennlenker ist auch ein anderer Vorbau nötig, der hat nämlich ein anderes Klemmmaß...:rolleyes:

also:

STI
Vorbau
Lenker+Band

mindestens...ohne das ich jett weiß, was noch verbaut ist.
 
Das Team "Radz Fatz" - Abteilung Odenwald heißt alle Mädels willkommen, die mit Niveau Rennrad fahren wollen. Fürs Niveau sorgt meine Frau. Dummschwätzer gibt es auf der Welt schon genug.
 
:D @jentj: ertappt - tja, ich als Frau formuliere bei sensiblen Themen auch gerne mal indirekt *untertreib*

So, und hier kommt mein Rad:
 

Anhänge

  • FCR-2klein.jpg
    FCR-2klein.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 128
Zurück