AW: +++Frauen-RR+++
Genau!
Hier mein Vorschlag:

GANZ DOLL LAUT!!!!!!!!!
Genau!
Hier mein Vorschlag:

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
GANZ DOLL LAUT!!!!!!!!!
Hallo,
ich hatte vor nicht allzu langer Zeit, das gleiche Problem! Bin selber 160m groß/klein, und ich kann deiner Freundin nur raten, Probefahren, Probefahren, Probefahren! 48er Rahmen kann bei der einen Marke zu groß sein und bei der anderen sogar zu klein, kommt wirklich nur auf die Geometrie an.
Ich selber fahre ein Felt aus der Z-Serie - Rahmenhöhe 51, obwohl mir auch der ein oder andere hier im Forum empfohlen hat statt 28 Zoll Räder eher 26er zu nehmen. Ich denke nicht dass es notwendig ist!!!
Habe ein Focus 45er Rahmen mit 28Zollern Probegefahren, der Rahmen war mir allerdings um einiges zu klein, aber mit den Rädern, Füßen, Kurven hatte ich kein Problem.
Durch Satteleinstellung und Vorbau kann man auch etwas korrigieren.
Ich würde sagen, sie sollte sich mal versuchen sogar auf ein 50er mit einer angemessenen Oberrohrlänge zu setzen, falls das dann zu groß ist einfach auf Hersteller zurückgreifen die auch kleinere Rahmen anbieten. Habe ca. 20 Läden angerufen, bevor ich einen Laden gefunden hatte der auch ein kleines Rad zum Probefahren da hatte, also viel Geduld!!!![]()
italienisch 26 Zoll = die Rahmengröße XXS
Cinelli XPERIENCE (unten links, das rote)
http://www.cinelli-bikes.de/neue_seite_3.htm
EDIT
Sehe gerade, meine allererste Empfehlung weiter oben gibt es auch in 26 Zoll
Das Rad mit dem ich geliebäugelt habe ist das Cube AXIAL Pro WSL Modell 2007 z.B.:
http://www.biker-boarder.de/cube-axial-2007-p-4087.html
Soweit ich das beurteilen kann - Topausstattung, und an die Geometrie (auch der kleinen Frau) angepasst, gibt es ab Rahmengröße 47 für ungefährt 1500€![]()
Meine Freundin ist 1,67 m hat ein Rad mit einem afaik 520 mm Obberohr und fährt einen 55 mm Vorbau.
(Damals hatte ich leider noch nicht soviel Ahnung von Geometrie und hatten das kleinste Rahmenset genommen und dachten dass passt schon. Rahmen Gabel und Steuersatz haben gerade 220 € gekostet.)
Wie groß bist du?
Meinst Du mich?
Ich bin 1,60m![]()
man merkt es wird später *nur Spaß*
Habe ca. 73cm Schrittlänge, plus Schuhe die ca 1,5 - 2cm plus machen.
Ich fahre wie bereits gesagt die Z-Serie von Felt, die haben eine sehr Kompakte Rahmengeometrie, z.B. ist das Oberrohr in Rahmengröße 51 mit 525 genauso lang wie die Räder von CUBE in 50, dabei machen Cube meines Wissens nach schon eher kleine Räder.
Habe einen 80mm Vorbau, und ich sitz soweit ich das bisher beurteilen kann super bequem, zwickt nichts beim Fahren. Das einzige was ein wenig anstrengend ist, sind die Shimano Bremshebel
p.s.
Was man bedenken sollte ist der Lenker, ich habe relativ breite Schultern im Vergleich zu der Otto-Normal-Frau deshalb habe ich mit dem Lenker keine Probleme.
Ist der Vorbau ansteigend montiert? Und du hast bestimmt kaum Überhöhung ?
nach gut ihr 26" fanatiker
was gibt es denn für HOCHWERTIGE rahmen für 26"?
also rahmengewicht um die 1100g, vernünftige optik, usw.
alles was ich bei diesen "damenrädern" finden konnte war endweder pottenhässlich oder sauschwer. und bei nem 48kg mädel macht es nunmal einen etwas größeren unterschied ob die zusätzlich 7kg oder 10kg nen berg hochschleppen muss...
Jetzt aber mal zurück zum Ausgangs-Thread, finde das Canelli auch super, da wären zumindest die Anfangswünsch erfüllt!
Ich würde generell eher zu einem 28er tendieren (aber ich denke, dass habe ich bereits erwähnt), da ich es unfair finde, mehr Trettaufwand zu haben und dann auch noch Lästerreien abwehren zu müssen, warum denn Frauen fürs Rennrad-Fahren untauglich sind.
Egal wofür sich dann entschieden wird, wichtig ist, dass man sich wohl fühlt!!! Und wenn es ein 26er wird auch egal, dann müssen die Männer halt auch mal mit zickigen Antworten zurecht kommen![]()
![]()
als ob ein 28 Zoll für kleine Mädels zurecht gefrimmeltes Rad optisch besser aussieht als ein 26 Zoll Rad
Moin,
den Einwand verstehe ich jetzt nicht? Der Rollwiderstand dürfte sich nicht verändern und mit einer Heldenkurbel 53/39 ist das Rad ungefähr übersetzt wie ein 28" er mit einer Kompaktkurbel. Was den Vorteil hat das Du beim fahren über die weichen Kompakt und 3-fach Fahrer lästern kannst.![]()
Gruß k67
War auch nicht mein Hauptargument, was ich damitt meinte, ist der Radumfang, bei einer Umdrehung komme ich mit nem 28er weiter als mit nem 26er, rein von der Strecke her, heißt wenn ich bei gleichen Trettaufwand etc. neben einem fahre der 28er drauf hat, müsste ich schneller Treten als er um nicht nach hinten abzufallen. Korrigiert mich, wenn das falsch ist![]()