• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frauen-RR

AW: +++Frauen-RR+++

Leider haben bis jetzt nur sehr wenige Mädels hier aus eigener Erfahrung gesprochen..meist sprechen hier wieder deren Männer für sie ( wie beim Wahlzettel, gell ? :D)

Also - bei 1,54 cm (da ist wirklich schon seehr klein.. ;)) sind 28 Zoll nur immer ein schlechter Kompromiss .
Ich würde - wie schon viele hier vorschlugen - auf 26 Zoll bauen.
Ich selbst bin etwas über 1,60 cm ,habe einen 50 er Rahmen mit 28 Zoll LR :
Das ist aber wirklich fast die Grenze ..
Ansonsten leidet die ganze Geometieoptik und v.A. das Fahrverhalten darunter.. von touchierenden Schuhspitzen beim Einlenken ganz zu schweigen..
Gerade auch wegen der kleinen Schritthöhe.
Bei mir sind es 80 cm und der 50 er passt gut -
Deine Freundin hat fast 10 cm weniger ! Bitte das auch bedenken..
Ansonsten eiert sie bei jedem Halt umher, weil sie nicht richtig mit einem Bein auf den Boden kommt.

Nur leider sind 26 Zoll RR mittlerweile sehr schwer zu bekommen :(

Grüße, Vela
 

Anzeige

Re: Frauen-RR
AW: +++Frauen-RR+++

Wo siehst du das Problem mit den Spacern? Der Turm ist doch nicht schlimm. Wenn sich die Rennradfrau und ihr Rücken an die Überhöhung so langsam gewöhnt, wandert eben Spacer für Spacer raus.

Warum einen teuren Rahmen kaufen, den ich vielleicht mit vielen Spacer verschandeln muss und zudem eine ungünstigere Belastung für Gabelschaft und Steuersatz habe.

Wenn ich das mit einem günstigen Rahmen mache, kein Problem. Aber ein Rahmenset, dass soviel kostet wie ein Komplettrad, dass erachte ich als wenig sinnvoll.

Im übrigen wird es bei 1,54 m auf eine Spacerturm hinaus laufen. Die lange Oberrohrlänge von 515 mm ist nur durch eine null Überhöhung noch wett zu machen.
Der kurze Vorbau von vielleicht 75 mm der hier vermutlich montiert werden müsste, macht an Höhe nämlich auch wenn ansteigend montiert nicht viel wett.
 
AW: +++Frauen-RR+++

Und es geht noch günstiger:
http://cgi.ebay.de/Rahmenkit-Wilier-Lavaredo-2008-Neu_W0QQitemZ330223761844QQihZ014QQcategoryZ32509QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
lava_rosso.jpg

http://cgi.ebay.de/Rahmenkit-Wilier-Lavaredo-2008-Neu_W0QQitemZ330223762106QQihZ014QQcategoryZ32509QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
lava_pluto.jpg

Zur Diskussion wegen 26" oder 28":
Schöne 26" Rahmen die bezahlbar sind, sind rar.Das sind dann meistens Zeitfahrrahmen.
26"-Räder sind zwar wendiger, aber dafür auch nervöser. Die haben also nicht die Fahrstabilität wie 28er. Aus diesem Grunde sind MTB´s 26er (Wendigkeit).

Meine Frau fährt wi gesagt einen 47er-Rahmen mit 28" und hat bis dato keine Probleme damit. Und Sie fährt erst seit knapp zwei Monaten.
 
AW: +++Frauen-RR+++

Und es geht noch günstiger:
http://cgi.ebay.de/Rahmenkit-Wilier-Lavaredo-2008-Neu_W0QQitemZ330223761844QQihZ014QQcategoryZ32509QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
lava_rosso.jpg

http://cgi.ebay.de/Rahmenkit-Wilier-Lavaredo-2008-Neu_W0QQitemZ330223762106QQihZ014QQcategoryZ32509QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
lava_pluto.jpg

Zur Diskussion wegen 26" oder 28":
Schöne 26" Rahmen die bezahlbar sind, sind rar.Das sind dann meistens Zeitfahrrahmen.
26"-Räder sind zwar wendiger, aber dafür auch nervöser. Die haben also nicht die Fahrstabilität wie 28er. Aus diesem Grunde sind MTB´s 26er (Wendigkeit).

Meine Frau fährt wi gesagt einen 47er-Rahmen mit 28" und hat bis dato keine Probleme damit. Und Sie fährt erst seit knapp zwei Monaten.

Die sind nicht nur günstiger sondern haben auch eine bessere Geometrie (Steuerrohr 132 mm).

Ich weiß halt nur nicht, warum die so günstige vertickert werden.


Wir hatten von einem Profi Verein 3 Willier Räder günstig bekommen. Alle Räder hatten Probleme mit der Reifenfreiheit an der Gabel. Ein 23 mm Conti Gp 4000 mit nur minimalen Höhenschlag montiert schliff mit der Lauffläche an der Gabelkrone.

Kann daher ein Willier Besitzer der oben genannten Rahmen mal seine Erfahrungen hier preis geben ?


EDIT

Die 515 mm Oberrohr halte ich trotzdem noch für zu lang.

Für meine Freundin mit 1,63 m wurde damals ein 490 mm Oberrohr bei 70 mm Vorbau bei einem 28 zoll Maßrahmen vorgeschlagen
 
AW: +++Frauen-RR+++

Das was mir jetzt dazu einfällt, wäre lediglich das breitere BEcken, dafür gibts eben breitere Sättel. ANsonsten sind die Frauen eben nur etwas kleiner als der Durchschnittsmann. Eine andere Geometrie haben wir nämlich nicht unbedingt. Und kleine Männer fahren ja auch ganz normale Rennräder, die nicht extra für kleine Männer hergestellt werden. Die italienischen Rahmenschmieden könenn das übrigens ganz gut kompensieren. Da kommt i d Regel sehr gefälliges klassisches Material für uns Kurze her


Bei einer Frau mit größeren Busen, hat der Rücken eine ganze Menge mehr zu tuen. (das meinte ich mit der anatomischen Besonderheit die man nicht trainieren kann)



Ansonsten kommt halt die im Schnitt kürzere Armlänge und die in der Relation längeren Beine dazu.

Oder wie erklärst du dir, dass meine Freundin bei 1,63 m eine 79 cm Schrittlänge und ich bei 1,76 m gerade eine 83 cm Schrittlänge habe und damit auch eine nicht kurze Beinlänge für Männer habe (habe schon etliche gesehen, die bei der Körpergröße gerade 79-81 cm Schrittlänge hatten).
 
AW: +++Frauen-RR+++

Warum sind die Wilier Rahmenkits soo billig ?
Das kann doch fast nicht sein - ist da nichts faul dran ?
299.- für ein Lavaredo kKit - das fertig über 1500.- kostet ..
 
AW: +++Frauen-RR+++

Warum sind die Wilier Rahmenkits soo billig ?
Das kann doch fast nicht sein - ist da nichts faul dran ?
299.- für ein Lavaredo kKit - das fertig über 1500.- kostet ..

Vielleicht machen die Carbonhinterbauten ja auf Dauer Probleme :confused:

(allein an der Rahmenhöhe liegt es nicht, ich habe sie auch schon in anderen Rahmenhöhen so günstig gesehen)
 
AW: +++Frauen-RR+++

So, ich denke ich habe alles dazu gesagt, was ich beitragen kann.

Nur ein letzter Hinweis noch.

In der Tour gab es vor vielen Jahren (98 oder 99 ?) mal eine Artikel zu 26 Zoll Rennrädern. Ich müsste jetzt allerdings sehr viel wühlen um den zu finden.

Vielleicht ist da noch was aufschlussreiches zu dem Thema mit dabei.


Nette Grüße
Nordisch
 
AW: +++Frauen-RR+++

Vielleicht machen die Carbonhinterbauten ja auf Dauer Probleme :confused:

(allein an der Rahmenhöhe liegt es nicht, ich habe sie auch schon in anderen Rahmenhöhen so günstig gesehen)

Schade , wenns so wäre - auf jeden Fall hats mir das Maul schon wässrig gemacht .. Parts und Laufräder hätte ich ja noch im Keller ... noch´n Willi .. (liebäugel) :love:
 
AW: +++Frauen-RR+++

Bei einer Frau mit größeren Busen, hat der Rücken eine ganze Menge mehr zu tuen. (das meinte ich mit der anatomischen Besonderheit die man nicht trainieren kann)

Ansonsten kommt halt die im Schnitt kürzere Armlänge und die in der Relation längeren Beine dazu.

Oder wie erklärst du dir, dass meine Freundin bei 1,63 m eine 79 cm Schrittlänge und ich bei 1,76 m gerade eine 83 cm Schrittlänge habe und damit auch eine nicht kurze Beinlänge für Männer habe (habe schon etliche gesehen, die bei der Körpergröße gerade 79-81 cm Schrittlänge hatten).
Das stelle ich ja nicht in Abrede, dass in deinem Fall deine Freundin in Relation zu dir eine andere Beinlänge aufweist. Im allgemeinen Querschnitt haben aber Frauen und Männer keinen so signifikanten Arm- und Beinlängen-Unterschied.
 
AW: +++Frauen-RR+++

Das stelle ich ja nicht in Abrede, dass in deinem Fall deine Freundin in Relation zu dir eine andere Beinlänge aufweist. Im allgemeinen Querschnitt haben aber Frauen und Männer keinen so signifikanten Arm- und Beinlängen-Unterschied.

Stimmt. Bei uns ist das Verhältnis Körpergröße zu Schrittlänge bei den berühmten 2,07:

Ich: 186cm / 2,07 = 90cm (gemessen 90,5cm)
Shorty: 157cm / 2,07 = 76cm (gemessen 75,5cm)

Wie isses bei Euch?

ChrBhm
 
AW: +++Frauen-RR+++

Das stelle ich ja nicht in Abrede, dass in deinem Fall deine Freundin in Relation zu dir eine andere Beinlänge aufweist. Im allgemeinen Querschnitt haben aber Frauen und Männer keinen so signifikanten Arm- und Beinlängen-Unterschied.

Kann ich nur bestätigen - da gibt es Studien dazu...

(.. Und mir geht der Willier Rahmen nicht aus dem Kopf...:rolleyes: )
 
AW: +++Frauen-RR+++

Mal unabhängig Männlein / Weiblein

Ich hab mir kürzlich ein neues Rad aufgebaut. Mein "altes" war ein ungestricktes Triathlonrad, was mittels Vorbau / Spacer allerdings genau auf Maß getrimmt war.
Als Anfänger hatte ich damit das Problem andauernder Rückenbeschwerden ... die untrainierte Rumpfmuskulatur halt ...

Beim neuen Rahmen ist die Oberrohrlänge (nach den einschlägigen Berechnungstools) 3 cm zu lang, der Rahmen also (eigentlich) deutlich zu groß.
Das hat seine Vorteile, wie man auch im Netz nachlesen kann. Ich bin gezwungen mich im Rücken zu strecken und vermeide somit den Rundrücken, den die Anfänger und untrainierten halt so gerne machen.

Der Rücken ist mit dem neuen Rahmen mittlerweile das letzte, was mir "Sorgen" bereitet. ;)
 
AW: +++Frauen-RR+++

hmm... von felt gab es mein SRD 92 als 26". so rar sind die gar nicht mehr die 26er.

btw... felt hat jetzt extra eine frauen produktsparte.

ich mache mir ja sorgen wg. dem klein quantum pro.
die angaben von Klein sagen zwar, für fahrer zw. 157-162 cm und schrittlänge 75cm, aber im vergleich zu meinem RH 50 Felt sieht das etwas gr0ß aus.

bin 164 cm mit schrittlänge 74cm! puh... ich hoffe das klappt, sonst bin ich die traurigste person in diesem forum hier. :p

ach ja, das Wilier sieht schon klasse aus... hätt ich das Klein jetzt nicht, würde ich zugreifen. :D
allerdings könnte ich mich nicht entscheiden für eine farbe :D :p
 
Zurück