Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052
AW: Flatternder Rahmen
Nein für alle Fahrer und für jedes Rad gild das natürlich nicht. Aber ich bin schon so viele Räder gefahren,und ausser meiner ersten Stahlmöhre,konnte ich noch mit jedem Rad mit 80kmh oder mehr abfahren. Aber vieleicht hatte ich ja auch nur Glück mit meinen Rädern.
Das man ein sich aufschaukelndes Rad nicht noch mehr beschleunigen sollte ist klar.
Soso, weil die Pros das mit Ihren Rädern können, gilt auch das für den Rest, und jedes Rad, der Welt!?
Zum Thema!
Sollte ein Rad im Lenkkopfbereich, aus welchen Gründen auch immer, zum flattern neigen, ist es nicht angebracht mehr Gewicht dorthin zu verlagern!
sollte dieses mehr an Gewicht sich so richtig in Bewegung setzen, dann ist die Katastrophe vorhersehbar
Die Ausschläge werden immer heftiger und nicht mehr zu kontrollieren, selbst ein Bremsmanöver kann hier manchmal fatale Folgen haben!
Der Lenker könnte quer schlagen! Hier hilft die sofortige Entlastung des vorderen Bereichs und vorsichtiges an- und abbremsen.
Nein für alle Fahrer und für jedes Rad gild das natürlich nicht. Aber ich bin schon so viele Räder gefahren,und ausser meiner ersten Stahlmöhre,konnte ich noch mit jedem Rad mit 80kmh oder mehr abfahren. Aber vieleicht hatte ich ja auch nur Glück mit meinen Rädern.
Das man ein sich aufschaukelndes Rad nicht noch mehr beschleunigen sollte ist klar.