• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flatternder Rahmen

AW: Flatternder Rahmen

....

Ansonsten ist aber ein Flattern meist schon ein Hinweis auf geringere Steifigkeit des Rahmens im Lenkkopfbereich. Letzteres beobachtet man ganz gerne mal bei den schönen Stahlrennern.

:confused: Komisch, meinen beiden Stahlrahmen hat wohl keiner gesagt, dass sie bergab eigentlich flattern müssen. Vielleicht ein Kontruktionsfehler?? Sollte ich da reklamieren??
 
AW: Flatternder Rahmen

ich habe es auch selbst bei meinem alten aelle stahlrad noch nicht geschafft, das rad bergab zum flattern zu bringen.

auch wenn gewisse rennradmagazine in ihren sogenannten "tests" behaupten, ein rennrad müsse am besten die steifigkeit eines panzers haben um den fahrer sicher irgendwelche abfahrten runter zu bringen, halte ich diese flatter-mär für humbug. oder anders: vermarktung. kaufanreiz setzen.
verlängerter arm der radindustrie (das nur nebenbei)

man wird ganz lang suchen müssen, um ein modernes alu-oder carbonrad zu finden, das wegen mangelnder lenkkopfsteifigkeit flattert.

das rad des te gehört garantiert nicht zu dieser gruppe von rädern.
 
AW: Flatternder Rahmen

ich habe es auch selbst bei meinem alten aelle stahlrad noch nicht geschafft, das rad bergab zum flattern zu bringen.

auch wenn gewisse rennradmagazine in ihren sogenannten "tests" behaupten, ein rennrad müsse am besten die steifigkeit eines panzers haben um den fahrer sicher irgendwelche abfahrten runter zu bringen, halte ich diese flatter-mär für humbug. oder anders: vermarktung. kaufanreiz setzen.
verlängerter arm der radindustrie (das nur nebenbei)

man wird ganz lang suchen müssen, um ein modernes alu-oder carbonrad zu finden, das wegen mangelnder lenkkopfsteifigkeit flattert.

das rad des te gehört garantiert nicht zu dieser gruppe von rädern.

Ich hab hier noch einen ollen Peugeot-Rahmen stehen, mit dem kannst Du gern mal eine schöne Abfahrt machen:D

"Die große Flatter":eek:
 
Zurück