• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flandernrunfahrt für Jedermann

Ich muß diesen Thread mal mißbrauchen um auf eine Veranstaltung hinzuweisen die für jeden 'Ronde-Fan' interessant sein dürfte!

De Superklassieker

Ich war am 1.Mai dort und hab die Möglichkeit genutzt um Teile der Ronde van Vlaanderen und Paris-Roubaix innerhalb einer Veranstaltung an einem Tag abzufahren! Wer die Ronde schon gefahren ist , sich aber nicht an Paris-Roubaix herantraut, kann beim Superklassieker die letzten drei Pavè-Abschnitte testen und mal 'reinschnuppern'.

Hab mal einen Bericht darüber geschrieben:

http://virenque.blog.de/2014/05/08/de-superklassieker-01-05-18403441/
...sehr interessant Dein Bericht.
 
So, noch sechs Wochen bis zur Ronde für Hobbyradler. Diesmal wieder am Osterwochenende.
Ich werde dieses Jahr keine Jedermann-Klassiker fahren. Nur die Flandernrundfahrt ist geplant. Ein Frühling ganz ohne Kopfsteinpflaster geht irgendwie auch nicht...

Wer ist noch dabei???
 
Mein Kollegen und ich wollen jetzt doch bei Flandern starten!
Wenn jemand einen bzw. zwei Startplätze abzugeben hat dann bitte melden!
 
Ich habe heute den E3 Prijs Harelbeke im Livestraem auf Sporza gesehen. Endlich wieder Hellingen und Kasseien! Jetzt freue ich mich richtig auf die RONDE!
Bin schon heiss wie belgisches Frittenfett :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage an die RVV-Fachleute: Ist am Samstag beim Jedermann die Strecke komplett abgesperrt, oder kann man als Radtourist, der nicht registriert ist, die eine oder andere Helling fahren? Wir werden in den nächsten Tagen in Brügge sein, da wollte ich mal den Koppenberg etc. versuchen, ohne direkt das ganze Jedermann-Rennen zu fahren. Am Freitag wiederum solle es regnen, daher würde ich schon Samstag vorziehen.
 
Die Strecke ist nicht abgesperrt, nur an einigen neuralgischen Punkten stehen Leute und warnen den Verkehr bzw. stoppen auch dann und wann mal einzelne Radfahrer. Das Ganze klappt komischerweise trotz der vielen Radler wunderbar, die Autofahrer sind scheinbar nachsichtiger als in Deutschland. Einzelne Streckenabschnitte zu fahren sollte problemlos klappen, aber natürlich nicht an den Verpflegungsstationen anhalten ;)
 
Wer hätte das gedacht, im April :rolleyes:;):D
Also, Regenjacke eingepackt und viel Spaß :daumen: ...dabei immer Sonntag denken/freuen, wenn Ihr live an der Strecke steht und ein lecker belgisch Bier auf das Wochenende trinkt!
 
Zurück