• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixie und StVO

WG-Opa

kackvogel
Registriert
14 November 2005
Beiträge
746
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayreuth
in Bonn ham die Cops nen Kurrier mit Fixie hops genommen - angeblich weil an dem Rad keine Bremsen waren - aber sicher auch weil, er sich etwas unflätig geäußert hat/haben soll ...

Räder unter 11kg müssen doch nicht der StVO entsprechen bezüglich Beleuchtung usw weil sie als "Sportgerät" zu klassifizieren sind - wie sieht das mit der Bremsanlage aus? Müsste sich doch auch darauf beziehen?? Wer kennt sich aus?
 
AW: Fixie und StVO

Räder unter 11kg müssen doch nicht der StVO entsprechen bezüglich Beleuchtung usw weil sie als "Sportgerät" zu klassifizieren sind - wie sieht das mit der Bremsanlage aus? Müsste sich doch auch darauf beziehen?? Wer kennt sich aus?
Auch Räder unter 11kg müssen der StVO entsprechen. Bei diesen Rädern darf jedoch die aktive Beleuchtung abnehmbar sein und es muss kein Dynamo zur Beleuchtung verwendet werden.
Bei den Bremsen gilt für alle Räder dasselbe: "Fahrräder müssen 2 voneinander unabhängige Bremsen haben." Wenn ich das richtig interpretiere, dann sollte auch ein Rad mit einer Rücktrittbremse und z.B. einer V-Brake hinten korrekt laut StVO ausgestattet sein. Über die Sinnhaftigkeit solch einer Bremsanlage liesse sich aber wohl diskutieren ...
http://www.sigeplan-online.de/stvzo/B6.htm
 
AW: Fixie und StVO

Man könnte sich auch eine Vorderradbremse montieren und den fehlenden Freilauf dann einfach als Rücktrittbremse bezeichnen. :)

MfG
 
AW: Fixie und StVO

Die Gesetzeslage in Portland hat aber mit der in Deutschland relativ garnichts zu tun..

bei uns is das ziemlich eindeutig, ohne VR Bremse gibts nichts zu diskutieren.

Wenn sich Kollege G. bei der Konfrontation allerdings etwas geschickter Verhalten hätte (nicht, dass ich dabei gewesen bin, aber das mit den Beleidigungen klingt eben nicht unbedingt nach optimaler Diplomatie), hätte er im besten Fall mit 10-20 Euro Strafe und ggf. einem Vorführtermin bei der Polizei davonkommen können.

Davon abgesehen - also ICH würde hier (ähnliche Mittelkleinstadt wie Bonn) nicht brakeless Kurier fahren - man steht sowieso schon unter ständiger Polizeibeobachtung
"ahh da kommt wieder einer dieser KURIERE!!! fahrn wir dem mal nach bestimmt fährt er gleich ne Oma um, machen die ja dauernd"

dann sollte man wenigstens im Fall einer Kontrolle ein einigermaßen vorzeigbares Rad haben. Bremse dran, und n paar Stecklichter sind vollkommen ausreichend, Reflektoren interessieren nicht mal die Polizei.
 
AW: Fixie und StVO

also, wenn der kurier um 8:20 uhr unterwegs war, da braucht man kein licht mehr, da isses schon halbwegs hell...keine klingel dran...oohh nein wie schlimm, bei sämtlichen rr fahrern fehlt die klingel...und da er auf der straße fährt, braucht er die e nicht, weil die fußgänger ja aufm gehweg unterwegs sind...und dann fährt er auch noch mit ziemlich hoher geschwindigkeit...wie schnell ist das denn?....zu schnell für den radweg (aus sicht des kuriers) aber immernoch zu langsam für die straße oder wie...? ich versteh die welt nicht mehr...wenn ich auf arbeit "mit ziemlich hoher geschwindigkeit" aufm radweg fahre, wird gemeckert, dass ich doch langsamer fahren solle, fahre ich aber auf der straße beschwert sich keiner...der kurier war also nur zu seinem und dem schutz der anderen radfahrer auf der straße unterwegs...und ein bahnrad hat mindestens eine bremse...und zwar eine gute...also gibts eigentlich nur ein knöllchen wegen missachteter vorfahrt....:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
AW: Fixie und StVO

Da gibts schlicht nix zu diskutieren: die Polenten hat völlig recht!
Nix gegen Fixie, aber ne Bremse gehört eben dran. Auch wenn das "voll uncool" ist. Uneinsichtig dann noch die Polente beleidigen ist dann halt noch blöder als ohne Bremse zu fahren.

Gruß Frank
 
AW: Fixie und StVO

Also ich studier Jus in Graz in Österreich und ich muss sagen dass die Rechtslage doch relativ klar ist: 2 voneinander unabhängig funktionierende Bremsanlagen, Aktivlicht, Passivlicht, Klingel, etc... Nur wenn das Bike als Rennrad klassifizierbar ist: Gewicht, Reifenbreite, und relativ wichtig auch der Rennlenker, dann ist es laut öStVO möglich auf der Strasse trotz Radweg zu fahren, und ausserdem ist bis auf die oben erwähnten Bremsen alles wurscht, d.h. keine Katzenaugen etc...
Nach meiner Rechtsauffassung liegt ein Rennlenker schon vor, wenn es eben ein abgeschnittener und umgedrehter Lenker ist (was die Meisten machen die sich keinen Syntace Stratos leisten wollen). Also hast du mit dem Ausnahmetatbestand des Rennrades kein Prob... Du darfst das RR aber auch nur am Tag und bei guter Sicht verwenden... Das große Problem am fixed Fahren ist, dass die Wenigsten ne VR Bremse verbauen.. Sieht zwar steil aus, ist aber meiner Meinung relativ scheiss gefährlich. Ausserdem bist du wenn du jemanden mit dem Bike umfährst weil du nicht schnell genug bremsen konntest, sofort in einer vorsätzlichen (!) Körperverletzung drinnen. Da du nämlich die Gefahr bewusst eingehst, kann dir der STA ganz schnell einen bedingten Vorsatz aufs Aug drücken, nach der Formel: Ich will zwar nicht dass was passiert, aber es könnte sein..
Zu dem Fall des 19 jährigen Boten... Wenn er sich nicht so beschissen verhalten hätte, sondern unterwürfig und reuhmütig alles zugegeben hätte, dann wäre nix passiert. So kanns ja mal spannend werden
 
AW: Fixie und StVO

die beilidigung hätt er sich wirklich sparen können...ansonsten gilt das elfte gebot: lass dich nicht erwischen....:D :D
 
AW: Fixie und StVO

Naja selber schuld vom ihm. Man sollte nie mit der Rennleitung diskutiern wenn man weiss das die die besseren Argumente haben, in dem Fall halt die fehlenden Bremsen. Und wenn man dann noch blöde Sprüche bringt hat man nunmal noch schlechtere Karten.
 
Klartext, zarte Seelchen bitte drueberwegscrollen, Danke!

Wer in seinem Leben jemals versucht hat, ein Fahrrad (1.) separat nur mit der hinteren und dann (2.) separat nur mit der vorderen Bremse zum Stehen zu bringen, begreift entweder garnix oder aber er/sie weiss danach, dass die vordere Bremse die wichtige ist.

In meiner Schrauberzeit haben wir mal so 'moderne Omaraeder' verkauft, mit Dreigang/Ruecktritt und vorne Cantilever.
Heute haben so Dinger sogar V-Brakes! Hab unlaengst fuer einen Freund so eins in der Edelversion mit Alurahmen in passender Groesse (er ist 1.93 oder so) besorgt. Aber natuerlich nicht Oma- sondern Opaversion :D :D

Da hab ich den Leuten vorgemacht, wie die VR-Bremse funktioniert: Reingetreten aufm Hof und dann neben denen gebremst. Das HR hatte ich bei der Gelegenheit dann ca. 20 cm hoch ueber dem Boden.
Soviel zum Thema Wirkung der hinteren Bremse bei Vorhandensein einer starken vorderen. Bei einem RR ist es ein bissl anders, durch den niedrigeren Schwerpunkt infolge der gestreckten Haltung kriegt man das HR i.d.R. nicht in die Luft. Auch sind selbst die neuen Dual Pivots nicht so stark wie V-Brake oder Magura.

Sorry, aber fahren ohne vordere Bremse ist einfach grenzdebiler Leichtsinn.
Wenn einer sowas macht, gehoeren ihm noch ein paar hundert Euro Buszgeld obendrauf geknallt fuer die Doofheit, leider gibts dafuer keinen § :mad:

Ich kann nur hoffen, dass der Freund in BN jetzt aufwacht und dazulernt, sonst kann man seinetwegen echt bald fuer einen Kranz sammeln.
Der soll froh sein, dass ihn nur die Muetzen rausgefischt haben und nicht ein LKW umgepfluegt hat :eek:

LG ... Wolfi :)
 
AW: Klartext, zarte Seelchen bitte drueberwegscrollen, Danke!

Sorry, aber fahren ohne vordere Bremse ist einfach grenzdebiler Leichtsinn.
Wenn einer sowas macht, gehoeren ihm noch ein paar hundert Euro Buszgeld obendrauf geknallt fuer die Doofheit, leider gibts dafuer keinen
Bist du denn schon mal so gefahren?
Hast du eine Ahnung, wie gut oder schlecht man durch Gegentreten bremsen kann, vor allem, wenn man jahrelang Übung hat?
 
AW: Klartext, zarte Seelchen bitte drueberwegscrollen, Danke!

Bist du denn schon mal so gefahren?
Hast du eine Ahnung, wie gut oder schlecht man durch Gegentreten bremsen kann, vor allem, wenn man jahrelang Übung hat?
Hast Du mein Posting gelesen?
Hast Du mein Posting verstanden?
Das kann ich Dir beantworten: NEIN!!

Waere es der Fall, wuerdest Du nicht so einen Quark zurueckposten.
Ich habe genauestens erklaert, wieviel eine hintere Bremse wert ist: Bei Vorhandensein einer guten vorderen Bremse soviel wie garnichts.

Du kannst noch so gut gegentreten koennen, die Bremsleistung einer vorderen Bremse wirst Du nicht im Ansatze erreichen, weil es einfach die Physik verbietet.

Natuerlich weiss ich, wie gut oder schlecht man durch gegentreten bremsen kann: Maximal das, was eine Hinterradbremse alleine schafft. Also ggf. bis zum Blockieren bzw. nach Moeglichkeit knapp davor. Aber nicht mehr.
Dafuer muss man es nicht ausprobiert haben. Das sagt einem der Verstand.

LG ... Wolfi :)
 
AW: Fixie und StVO

Da du nämlich die Gefahr bewusst eingehst, kann dir der STA ganz schnell einen bedingten Vorsatz aufs Aug drücken, nach der Formel: Ich will zwar nicht dass was passiert, aber es könnte sein..

Ich weiß ja nicht, was ihr Österreicher da mit dem Recht anstellt (drei Jahre Haft für Holocaustleugnen hat m.E. mit Rechtsstaatlichkeit z.B. wenig zu tun), aber nach der Franckschen Formel ist für Vorsatz zumindestens ein billigendes Inkaufnehmen "Na wenn schon" (statt einem fahrlässigen "Wird schon gut gehen") erforderlich!
 
Zurück