• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Es geht wieder aufwärts!

Ich komme gerade von einer kurzen 20km-Tour zurück. Mit Rückenwind kommt es einem garnicht so kalt vor.
Nach vier Monaten Pause wegen Kniebeschwerden hatte ich das Gefühl, dass ich vor der Pause genausoschnell gegen den Wind gefahren wäre wie heute mit Rückenwind
smilie_tra_124.gif

Aber wenigstens konnte ich überhaupt fahren, und die Schmerzen sind auch nicht deutlich mehr als vor der Fahrt. Es geht auswärts!
 
Ich konnte mich auch heute nicht überwinden. Wir hatten heute morgen -1° und Windboen jenseits der 40km/h. Da erfriere ich ja auf dem Rad. Am Nachmittag stieg das Thermometer zwar auf unglaublich heisse +4°, aber die Boen sind extem. Ich hab, als ich mit dem Waagen unterwegs war, ein paar Rennradler gesehen. Die sassen alle merkwürdig verkrampft auf dem Rad und sahen wenig glücklich aus. Ab Mittwoch soll der kalte Ostwind nachlassen, hoffentlich.

Radfahren ist für mich die einzige Möglichkeit sportlich was zu tun. Muckibude kann ich mir nicht leisten und laufen oder schwimmen hasse ich. Im nächsten Herbst leg ich mir aber ne einfache Rolle zu. So geht das im Winter nicht mehr weiter.
 
Phonosophie, ich hoffe du warst nicht im Bergischen... Ich sah auch etwas verkniffen aus. Wobei: fünf Minuten schien die Sonne, die Kälte war erträglich, nur die Böen nervten schon. Aber: ich musste mein Rad nicht putzen... Eine Seltenheit. :D
 
Die Sonne war heute Dauergast bei uns aber der Wind war nicht mehr auszuhalten, ich wurde schon beim normalen gehen mitgeschliffen, waren heute Bussarde beobachten, aber selbst meine dickste Jacke konnte den Wind nicht mehr standhalten :confused:
 
Die Sonne lockte mich heute auch, aber bei dem Gegenwind heute dachte ich auf der Rücktour ständig - was machst Du hier eigentlich ?:oops:
Die Blicke der Sapziergänger sagten das Gleiche !
 
Die Sonne lockte mich heute auch, aber bei dem Gegenwind heute dachte ich auf der Rücktour ständig - was machst Du hier eigentlich ?:oops:
Die Blicke der Sapziergänger sagten das Gleiche !

Die Bussarde waren heute auch lieber am Boden..sah witzig aus wie die zum Teil da gegen ankämpfen mussten :)
 
So lange es jetzt nicht mehr schneien wird und die Strassen nicht vereisen, werde ich mich diese Woche auch wieder auf das RR wagen...heute morgen beim Laufen blieb einem im Gegenwind echt die Luft weg...
Kann ja nur noch besser werden...
 
So, heute kam dann die eMail vom ADAC. Es findet wirklich statt. o_O

Zitat:
"Der Motorrad-Kurs am Montag, den 25.03.2013 findet statt!
Zieht euch warm an, wir sorgen für warme Getränke!"

Morgen sagt die Wettervorhersage:
- morgens -10°C, tagsüber bis rauf auf 0°C :(
- sonnig, trocken, viel Wind :)

Da die Straßen leicht grau sind vom Streusalz aber ansonsten komplett trocken, werde ich wohl doch dorthin fahren. Allerdings werde ich eher 70km Landstraße fahren als 60km Autobahn. Bei 130km/h (und entsprechendem Fahrtwind) sind die Temperaturen ja nochmal "kälter", zumindest vom Gefühl her.

Da ich keine Klamotten für so kaltes Wetter habe (normalerweise fahre ich nicht unter +5°C), hab ich schon im Schrank gesucht.
--> Zweites Paar Fleece-Handschuhe in die Mopped-Handschuhe (hab schon probiert, das paßt von der Größe über meine Pfoten)
--> Zwei Pullis + Innenfutter in die Jacke
--> Zwei Hosen übereinander. ;)

Mal gucken, ob das so funktioniert. :confused:

Auf jeden Fall werde ich morgen die Maschine erstmal warmlaufenlassen, bevor ich damit losfahre. Also erst Maschine an, dann komplett vermummen und hoffen, daß der Motor bis dahin etwas Wärme hat. Laut Handbuch taugt das 10w50 Öl, das ich im Motor habe, ja für Kaltstarts bis zu -10°C, von daher müßte es gerade so gehen, daß ich beim Kaltstart den Motor nicht ruiniere. :rolleyes:

Nur eine Frage:
Wieviel kann ich den Reifen (Michelin Sirac) bei solchen Temperaturen abverlangen? Ungefähr soviel wie auf nasser Straße oder noch weniger? :confused:

Ich werde jedenfalls den Luftdruck im Reifen auf das Minimum (also für einen 90kg Fahrer ohne Gepäck etc.) verringern, um mehr Temperatur in die Reifen zu bekommen und die Aufstandsfläche etwas zu vergrößern. Bin wie gesagt noch nie auch nur ansatzweise bei so niedrigen Temperaturen mit dem Ding gefahren.
 
Die heisse Schokolade sieht aber gut aus! Schade, dass Fastenzeit ist :(
Leider macht mir meine ME/CFS gerade ungemein zu schaffen. Ich koennte heulen, aber immerhin ist das Wetter so bescheiden, dass ich nicht das Gefuehl habe, etwas zu verpassen, und wenn es wieder aufwaerts geht, werde ich hoffentlich wieder mehr zu Kraeften gekommen sein.

Ich habe mir heute die Zeit damit vertrieben, einen niederlaendischen Butterkuchen zu backen und Schokoeier zu machen...

Wetter fuer morgen: -2 Grad, trocken, Windchill -8, wahrscheinlich vereiste Strassen, daher das Fat Bike zum Dienst...:(
 
Zurück