• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ernährung und ernährungsergänzungsmittel

dropkickb

Hobbystrampler
Registriert
24 August 2009
Beiträge
418
Reaktionspunkte
2
Ort
Graz
ein radsportler mit hohem pensum muss ja gewissen stoffe durch nahrungsergänzungsmittel zuführen, da man irgendwann diese stoffe nicht mehr bloß durch die nahrung aufnehmen kann.
ich wollte mal wissen was ihr so zu euch nimmt. denn außer vitamine und magnesium nimm ich sonst nichts. doch letztens hat mich ein vereinskollege auf zeolith aufmerksam gemacht. hat jemand von euch schon mit dem angeblichen wundermittelchen das die regeneration verschnellern soll erfahrung gemacht?
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

Nehme nur Epo, Testosteron und Insulin. Der Rest ist reine Werbung und findet sich genauso auch in "normaler" Ernährung wieder. Also wenn du schon kacke in dich reinstopfen willst für teures Geld dann richtig.
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

Wie kommst du den darauf, dass man bei einem hohen Pensum Nahrungsmittelergänzung nehmen MUSS? Mich würde besonders interessieren welche Vitamine du zu dir nimmst.
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

Vitaminkapseln zum Grillteller mit Pommes und Mozarellatomaten. Ist doch im Moment der Trend.
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

also erstens: nehme ich dir paar mittelchen erst seit einem halben jahr und man erkennt eine leistungssteigerung und eine schnellere regnerationszeit.
zweitens: bis jetzt (von arzt und apotheker empfohlen) nur vitamin c, b und d (die vitamine bestehen nicht aus aminosäuren, welche nciht helfen und einfach wieder ausgeschieden werden, sondern sind von comothera und werden aus natürlichen stoffen gewonnen), magnesium und zink. man merkt auch deutlich das kleine erkrankungen wie schnupfen wegfallen.
drittens: der arzt hats ursprünglich empfohlen da ich eine gräserallergie habe. als ich im sagte dass ich sportler bin hat er mir gleich eine höhere dosis empfohlen, da man so einiges nicht über nahrungsmittel aufnehmen kann.
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

Wieso drehen manche Leute hier durch. Fährt denn keiner mehr Rennrad aus Spaß und der Fitnes wegen.
Also ich kenne Zeolith nur aus der Aquaristik.Das ist reine Tonerde die dem Wasser alles entzieht und somit reinigt.
Wenn Du schon so verzweifelt bist und dich aufmotzen willst, dann friss Lehm. Genauso gut!:dope:
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

also ich versteh nicht wieso immer gleich alle durchdrehen wenn jemand seine meinung kundgibt. sobald man was versucht und damit zufrieden ist und mehr darüber wissen will und es den anderen nicht passt regt sich gleich einer auf.

ich nimm diese dinger ersten wegen meiner allergie und wenn ich damit zufrieden bin kanns dir egal sein. ich wollt mich nur mal informieren und nicht gleich angeschnautz werden.

zeolith gibts übrigens in den verschiedensten ausfürhungen. das wort bedeutet eigentlich, dass es eine zusammensetzung von mineralstoffen ist. zeolith wird zb auch in der landwirtschaft angewendet. das dass man nimmt ist natürlich eine andere zusammensetzung.
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

Die meisten denken, sie sollten/müssten "was nehmen", ohne dass jemals ein wirklicher Mangelzustand nachgewiesen wurde. Was das Zeug dann tatsächlich bringe, wird im Kopf bewertet. Da es ordentlich Geld kostet und man ja ein Aufhebens macht, das Zeug auch regelmäßig einzunehmen, bringt es "natürlich" auch was.

Ich nehm´ z.B. gar nichts und es läuft auch. Gut, mein "Pensum" mag nicht exorbitant sein, aber so ganz zu den Lahmsten gehöre ich auch nicht bzw. kenne viele Leute, die zwar irgendwas an "Nahrungsergänzung" probieren, damit aber auch nicht wirklich schneller sind.

Dafür ernähre ich mich relativ stringent mit nur so vielen KH, wie ich sie auch für die Belastungen benötige, hochwertigen Ölen, hinreichend Protein aus verschiedenen Quellen (Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Soja, Vollkornbrot, ...) und ordentlich Rohkost.

Heute 190 km Fahrt, danach Kaffee und eine Magerquark-Yoghurt-Flakes-Mischung für den schnellen KH-Ausgleich. Heute abend gibt es dann gebratenes (frisches) Lachsfilet mit Salat ... was brauche ich dann noch für Nahrungsergänzung!?
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

Die meisten denken, sie sollten/müssten "was nehmen", ohne dass jemals ein wirklicher Mangelzustand nachgewiesen wurde. Was das Zeug dann tatsächlich bringe, wird im Kopf bewertet. Da es ordentlich Geld kostet und man ja ein Aufhebens macht, das Zeug auch regelmäßig einzunehmen, bringt es "natürlich" auch was.

Ich nehm´ z.B. gar nichts und es läuft auch. Gut, mein "Pensum" mag nicht exorbitant sein, aber so ganz zu den Lahmsten gehöre ich auch nicht bzw. kenne viele Leute, die zwar irgendwas an "Nahrungsergänzung" probieren, damit aber auch nicht wirklich schneller sind.

Dafür ernähre ich mich relativ stringent mit nur so vielen KH, wie ich sie auch für die Belastungen benötige, hochwertigen Ölen, hinreichend Protein aus verschiedenen Quellen (Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Soja, Vollkornbrot, ...) und ordentlich Rohkost.

Heute 190 km Fahrt, danach Kaffee und eine Magerquark-Yoghurt-Flakes-Mischung für den schnellen KH-Ausgleich. Heute abend gibt es dann gebratenes (frisches) Lachsfilet mit Salat ... was brauche ich dann noch für Nahrungsergänzung!?

:daumen:
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

danke das war mal eine gute antwort.

wäre mal interessant zu wissen ob es sich wirklich was bringt oder ob es doch nur abzocke ist. also gegen meine allergie hilfts doch ob es bei meiner regeneration nur als placebo funktioniert kann ich auch nicht bestätigen.
wie ist das eigentlich bei den profis (nicht das ich das gleiche wie ein profi nehmen möchte weil die das nehmen)? was ich so höre nehmen die ja recht viel.
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

Was genau nimmst du für deine Allergie? Ich denke nur Zink oder? Alles was du aufgelistet hast kannst eigtl. ohne Probleme über die Ernährung aufnehmen, wenn du reichlich Vollkorn, Obst und Gemüse isst. Vit. D kann der Körper sogar selber bilden wenn er genug Sonnenlicht bekommt, sollte für nen Radsportler kein Problem sein ;).

Die Profis nehmen viel ja, aber nicht nur Nahrungsergänzung ;).
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

Naja Profis sind eben an der Grenze ihrer Leistungsfähigkeit, ergo nehmen die alles was diese noch weiter nach oben verschiebt. Anfangen dürfte das mit normalen Mittelchen wie Nahrungsergänzungsmitteln, dann die schon grenzwertigeren Sachen wie Kreatin, Endorphine und Co., und dann natürlichen die harten Sachen: EPO, Anabolika in allen Versionen wie Testosteron und Corstison usw ...
Ist ne traurige Sache ..
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

also für meine allergie nimm ich vitamin c, b und zink. d hab ich versehentlich dazugeschrieben.
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

Vitamin B gibt es B1, 2, 6 und 12. Keine Ahnung was du nimmst aber ist in:

-Schweinefleisch, Leber, Vollkornprodukten, Kartoffel und Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen Erbsen), Milchprodukte, Kohlsorten

Vitamin C: Obst und Gemüse, Kartoffeln, Kohlgemüse und Spinat

Zink: Muskelfleisch, Milchprodukte, Fisch, Muscheln.


Denke du siehst warum man keine teuren Vitamintabletten schlucken muss. Sieht der Arzt, der Verträge mit Pharmaunternehmen hat zwar anders aber thats it.
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

ein thema, dass hier schon zu hauf diskutiert wurde, und natürlich nie zu einem wirklichen ergebnis kam, ausser dass sich alle in die haare kommen :D

ich gebe aber gerne auch hier meinen senf dazu, wie ich es an anderen orten auch schon gemacht habe. aber natürlich aktzeptiere ich gerne, dass andere leute andere ansichten haben. das soll so sein und ist auch gut so ;)

ich für meinen teil halte nichts von solchen zusatzpräparaten. wahrscheinlich fahre ich auch zuwenig, als dass ich sowas brauchen würde. wenn ich dann irgendwann mal vielleicht auch richtig viel radfahre mache ich mir evt. mal gedanken, ob sowas sinnvoll sein könnte. bis dahin geniesse ich einfach meine ausfahrten in der schönen natur. und danach das essen natürlicher nahrungsmittel, welche meinen bedarf ausreichend abdecken ;)
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

würde ich ein „hohes Pensum” fahren, ginge das Budget für Reifen, Bremsgummis, etc drauf. Nahrungsergänzung? Nur mit Sponsor:D
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

Mi67 hats sehr gut formuliert. Die Basisernährung ist sowieso das A und O. Persönlich bevorzuge ich eiweiss- und fettbetonte Ernährung und schaufel > 1kg Obst/Gemüse am Tag rein. Damit trifft man ja schon ne ganze Menge an Zielen. Ob man nun zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe braucht ist individuell und ohne Messen eigentlich nicht zu beantworten. Ob zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe nun trotzdem nützen oder schaden oder unwirksam sind ebenso. Lesen und eigene Meinung bilden, fertig. Ich tendiere zu nützen und handel auch danach.

Zeolith bzw. das arzneilich zugelassene Produkt ist sauteuer. Probier es aus und berichte uns. Ich wollte es auch wissen und es half sehr deutlich bei der Regeneration von harten Belastungen. Wenn ich nachmittags/abends bspw. harte Intervalle fahre, dann habe ich Probleme im Anschluss einen ruhigen erholsamen Schlaf zu finden. Womöglich wegen Laktat und/oder Ammoniakspiegel. Dafür half es super aber mir ist es wie gesagt zu teuer.

Grüße
Matthias
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

also ich nehme Vitamin C und zT hochdosiert Q10 und derzeit auch ein Produkt namens "Immun NEEM", das hat mir meine Lebensgefährtin aus der Apotheke heimgebracht (ich bin da sehr skeptisch, aber da sie es schon mal gekauft hat, probier es mal aus). Darüber hinaus nehm ich saisonal begrenzt ein Antihistaminikum gegen meine Allergie sowie ein Asthmaspray :D.

Allerdings war nicht das Radeln der Grund für meine Suche nach Nahrungsergänzungsmitteln, sondern meine andauernden wiederkehrenden, extrem hartnäckigen Verkühlungen.
Die HNO Ärztin hat nach mittlerweile schon jahrelanger, erfolgloser schulmedizinischer Behandlung ein genaues Blutbild machen lasse, bei dem auch die Vitamin-Werte abgeklärt wurden. Waren zwar gerade noch im grünen Bereich, aber sehr niedrig (trotz weitgehend gesunder Ernährung). Außerdem wurde ein Q10 Mangel festgestellt.

Die Ärztin hat mich auch darauf hingewiesen, dass die Gabe von hochdosierten Vitaminen / Q10 erstens umstritten und zweitens teuer ist. Ich habs dann aber (aus Verzweiflung ob des ständigen Schnupfens, Halswehs, etc) dennoch genommen (seit ca 4 Monaten nehme ich VIT C zwei mal 500mg/Tag sowie hochdosiert (weiß ich jetzt nicht genau) Q10).

Es geht mir seit gut 3 Monaten deutlich besser, mit positiver Tendenz (ich will nix verschreien.
Das kann aber auch daran liegen, dass es jetzt a) wärmer ist als im Winter, ich b) gleichzeitig versuche mehr zu schlafen oder c) der Placebo Effekt sein. Außerdem zieht die Klimaanlage im Büro nicht mehr so deutlich wie noch im Winter.

Wirklich wissen werde ich es im nächsten Winter. Jetzt habe ich seit rund 2 Wochen das Q10 weggelassen und es bleibt alles stabil. Gleichzeitig habe ich im letzten Monat mein Trainingspensum deutlich erhöht und es geht mir so gut wie nie zuvor.

Wichtiger als irgendwelche Ergänzungsmittel scheint mir in meinem Fall v.a. ausreichender Schlaf zu sein (mit kleinem Kind hatte ich die letzten Jahr einen deutlichen Mangel und seit desse Kindergartenzeit auch einen zusätzlichen Viren-Lieferanten ;) )

+ + +

die Erfahrung, dass ich nach intensiveren Einheiten keien ruhigen Schlaf finde, habe ich auch schon gemacht.
 
AW: ernährung und ernährungsergänzungsmittel

ein thema, dass hier schon zu hauf diskutiert wurde, und natürlich nie zu einem wirklichen ergebnis kam, ausser dass sich alle in die haare kommen :D

ich gebe aber gerne auch hier meinen senf dazu, wie ich es an anderen orten auch schon gemacht habe. aber natürlich aktzeptiere ich gerne, dass andere leute andere ansichten haben. das soll so sein und ist auch gut so ;)

ich für meinen teil halte nichts von solchen zusatzpräparaten. wahrscheinlich fahre ich auch zuwenig, als dass ich sowas brauchen würde. wenn ich dann irgendwann mal vielleicht auch richtig viel radfahre mache ich mir evt. mal gedanken, ob sowas sinnvoll sein könnte. bis dahin geniesse ich einfach meine ausfahrten in der schönen natur. und danach das essen natürlicher nahrungsmittel, welche meinen bedarf ausreichend abdecken ;)

Gilt das auch für so Hämmer wie DOS gerade oder ähnliche Aktionen? Ich dachte, da kommt so diverse "Astronautenkost" zum Einsatz.
 
Zurück