• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Entscheidungsfrage Weiß oder Schwarz?

KTom69

Aktives Mitglied
Registriert
10 Oktober 2010
Beiträge
1.060
Reaktionspunkte
246
Ort
Deutschland
Hallo Rennradgemeinde,

da ich meinen Sattel am Rennrad tauschen möchte weil er hinüber ist, (Selle Italia Flite Ti 316) möchte ich ihn gegen den selben austauschen.
Die Frage ist nur, wieder in schwarz, oder in weiß? Das Lenkerband ist sowieso fällig, daß würde dann in der Farbe, je nach dem der Sattel ausfällt.
Meine Bedenken bei "weiß" sind halt nur, daß schön sauber zu halten. Wenn weiße Lenkerbänder und Sattel so verdreckt aussehen, daß ist ja nicht wirklich schön.
Wie haltet ihr euren weißen Sattel und das Lenkerband schön sauber?
Weiß würde mir optisch einfach mehr zusagen (wenn´s sauber ist). Mein Rad ist übrigens auch weiß.

Freu mich auf eure Meinung!

Gruß
Thomas
 

Anzeige

Re: Entscheidungsfrage Weiß oder Schwarz?
Den Sattel sauber zu halten, ist eigentlich kein Problem, meistens ist der ja durch deinen Allerwertesten vor Dreck geschützt. Beim LB hängt es sehr vom verwendeten Band ab, ob das nach ein paar Wochen noch gut aussieht. Vom aktuellen S-Works-Band würde ich abraten, das zieht Schmutz geradezu magnetisch an. In der Sufu müsstest du aber einiges finden.
 
Beim Sattel hängt es vom Material ab.
Der eine blieb bei mir ziemlich lange sauber, der andere -ein ganz hell strahlendes weiß- ist unglaublich empfindlich und muss pfleglichst behandelt werden.
Beim Sattel reicht grundsätzlich ein Lappen oÄ, ohne oder mit wenig Seife.
Weißes Lenkerband wird bei mir mit der Zeit einfach grau. :D Dann rubbel ich es mit 'nem Lappen kräftig ab, dann ist es fast wie neu. Das geht ein zwei mal, dann ist es endgültig dauerhaft dreckig.

Wenn du einen weißen Sattel wählst, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass der nach einiger Zeit (was aber schon minimum eine Saison bedeuten würde) nicht mehr so weiß sein wird, wie er einst war. Das ist dann ärgerlich, denn den wechselt man ja eigentlich nicht so schnell wie Lenkerband.
 
Beim Sattel hängt es vom Material ab.
Der eine blieb bei mir ziemlich lange sauber, der andere -ein ganz hell strahlendes weiß- ist unglaublich empfindlich und muss pfleglichst behandelt werden.
Beim Sattel reicht grundsätzlich ein Lappen oÄ, ohne oder mit wenig Seife.
Weißes Lenkerband wird bei mir mit der Zeit einfach grau. :D Dann rubbel ich es mit 'nem Lappen kräftig ab, dann ist es fast wie neu. Das geht ein zwei mal, dann ist es endgültig dauerhaft dreckig.

Wenn du einen weißen Sattel wählst, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass der nach einiger Zeit (was aber schon minimum eine Saison bedeuten würde) nicht mehr so weiß sein wird, wie er einst war. Das ist dann ärgerlich, denn den wechselt man ja eigentlich nicht so schnell wie Lenkerband.

Genau das ist mein Gedanke. Das Lenkerband wäre jetzt nicht so tragisch, daß wechsel ich sowieso jedes Jahr. Aber den neuen Sattel möchte ich nicht jedes Jahr wechseln.
Den Sattel sauber zu halten, ist eigentlich kein Problem, meistens ist der ja durch deinen Allerwertesten vor Dreck geschützt. Beim LB hängt es sehr vom verwendeten Band ab, ob das nach ein paar Wochen noch gut aussieht. Vom aktuellen S-Works-Band würde ich abraten, das zieht Schmutz geradezu magnetisch an. In der Sufu müsstest du aber einiges finden.

Also, zu 75% steht die Entscheidung für den weißen Sattel. Wenn einem das Rad optisch nicht paßt, macht die Ausfahrt auch nur halb so viel Spaß.
Dann muß eben beim Radputz dem Sattel eine extra Zuneigung gewidmet werden.:)

Ich danke euch allen schon mal für die Anteilnahme!
 
Ich fahr seit mehr als 15tkm den SL Team Edition von Selle Italia am CX und dort geht es doch meist sehr dreckig zu. Der Sattel bekommt nichts extra an Pflege nur das immer mal wieder abspritzen mit dem Gartenschlauch. Sieht nach wie vor so aus wie am ersten Tag. Am RR fahr ich den SLR TT auch in weis. Auch da ist nicht was ich an Farbänderung feststellen könnte zu sehen.
 
Ich fahr seit mehr als 15tkm den SL Team Edition von Selle Italia am CX und dort geht es doch meist sehr dreckig zu. Der Sattel bekommt nichts extra an Pflege nur das immer mal wieder abspritzen mit dem Gartenschlauch. Sieht nach wie vor so aus wie am ersten Tag. Am RR fahr ich den SLR TT auch in weis. Auch da ist nicht was ich an Farbänderung feststellen könnte zu sehen.

Super! Das stärkt meine Entscheidung. Bei Selle Italia will ich unbedingt wieder bleiben, da ich mit meinem Ti 316 Flite super zufrieden bin. Nur weiß soll er halt werden.:daumen:
 
Ich fahre ein geflecktes Lenkerband , da fällt der Schmutz nicht so auf .

Ein geflecktes Lenkerband kommt dann zum Einsatz, wenn ich mich für die Farbe des Sattels nicht entscheiden kann. Dann wird der Sattel eben wieder schwarz und das Lenkerband in schwarz/weiß (Kuhflecken-Design). Ich weiß jetz gar nicht ob es das schon auf dem Markt gibt, sonst wäre es ja glatt eine Marktlücke. ;)

Nein, Scherz am Rande, das Lenkerband soll eine einheitliche Farbe haben, eben wie der Sattel.
 
DSC_0062.jpg
von Rose
 
Hallo "norman68", hallo "keinen01",

ich danke euch für euren Beitrag!:daumen:
Hab ich noch nie gesehen (Lenkerband), macht irgendwie voll was her, jetzt wo ich die Bilder sehe.
 
Zurück