Hallo zusammen,
Ich möchte nach einiger Zeit MTB und Touren/Trekking Bike nun ein Rennrad erstehen.
Bin bei dem Händler meiner Wahl auf Endorfin gestossen. Scheinbar keine schlechte Wahl, obwohl, ich gestehe, ich über die reine Optik drauf gekommen bin und die Marke (klein) sympatisch finde.
Ich habe erste 2 mal überhaupt auf einem Rennvelo gesessen, daher sind meine Erfahrungen nicht sonderlich ausgereift. Ich hatte eine 2h Ausfahrt mit einem Cannondale Synapse (Carbon) und danach 30 min mit einem Endorfin. Da hatte mir das Cannondale fast besser gefallen vom Fahrgefühl her - war aber auch ordentlich eingestellt. Das Endorfin war von der Rahmenhöhe 2cm zu groß und der Sattel auch zu hoch - too bad.
Was mich am Endorfin reizt: Der Preis (gibt grad ein Angebot von 1750,- mit Carbpngabel), die Optik und die Chance, am Anfang mit Spacern sich an die für einen beste Geometrie ranzutasten, da der Dealer das Rad aufbaut (bei einem Fabrik Cannondale wohl nicht so flexibel, aber ja auch eventl nicht nötig).
Ich denke, dass ich eher eine "Genuss" bis "Ambitioniert" Geometrie und weniger eine "Race" Geometrie haben möchte - geradeausfahren ist mir wichtiger als giftige Lenkung.
Ist es denn wirklich so, dass man die Geomtrie noch in Maßen beeinflussen kann?
Wie ist das Endorfin im Vergleich zu einem Cube Litening GTC (hatte in der "Roadbike" einen Test gewonnen.)?
Fragen über Fragen... Danke für eure Antworten!
Grüße,
gruppetto
Ich möchte nach einiger Zeit MTB und Touren/Trekking Bike nun ein Rennrad erstehen.
Bin bei dem Händler meiner Wahl auf Endorfin gestossen. Scheinbar keine schlechte Wahl, obwohl, ich gestehe, ich über die reine Optik drauf gekommen bin und die Marke (klein) sympatisch finde.
Ich habe erste 2 mal überhaupt auf einem Rennvelo gesessen, daher sind meine Erfahrungen nicht sonderlich ausgereift. Ich hatte eine 2h Ausfahrt mit einem Cannondale Synapse (Carbon) und danach 30 min mit einem Endorfin. Da hatte mir das Cannondale fast besser gefallen vom Fahrgefühl her - war aber auch ordentlich eingestellt. Das Endorfin war von der Rahmenhöhe 2cm zu groß und der Sattel auch zu hoch - too bad.
Was mich am Endorfin reizt: Der Preis (gibt grad ein Angebot von 1750,- mit Carbpngabel), die Optik und die Chance, am Anfang mit Spacern sich an die für einen beste Geometrie ranzutasten, da der Dealer das Rad aufbaut (bei einem Fabrik Cannondale wohl nicht so flexibel, aber ja auch eventl nicht nötig).
Ich denke, dass ich eher eine "Genuss" bis "Ambitioniert" Geometrie und weniger eine "Race" Geometrie haben möchte - geradeausfahren ist mir wichtiger als giftige Lenkung.
Ist es denn wirklich so, dass man die Geomtrie noch in Maßen beeinflussen kann?
Wie ist das Endorfin im Vergleich zu einem Cube Litening GTC (hatte in der "Roadbike" einen Test gewonnen.)?
Fragen über Fragen... Danke für eure Antworten!
Grüße,
gruppetto