• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Was hälst du von diesem Bike : http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=2754&sort=1&cat=1&page=5

Ist der Preis ok , es wurde 1999 gekauft !! Damals für 2275 DM.

Mfg,
Jannik

Scheint ein sehr gepflegets Rad zu sein und sieht aus wie neu. Preis würde ich einmal versuchen runterzuhandeln (zumindest auf 500,- Euro).

Wegen der Rahmengröße: 56cm ist dir vielleicht etwas zu klein. Theoretisch: längeren Vorbau montieren und Sattel weiter nach hinten stellen.

Solltest du nicht mehr wachsen, so könntest du mit einem 56er Rahmen durchkommen. Aber bitte: ich lege meine Hand nicht ins Feuer, um zu garantieren, daß dir die Rahmengröße auch paßt. Wie gesagt, du brauchst einen 58er Rahmen. 2cm klingen nach nichts, aber in der Realität ist der Unterschied bei einer gewissen Körpergröße spürbar.

Einfach anfragen wegen dem Preis. Wenn du nicht allzuweit vom verkäufer wegwohnst: einfach mal anfragen, ob du vorbei kommen kannst um dir das Rad anzuschauen und um dich einmal draufzusetzen. Du solltest bei der Probefaht nicht das Gefühl bekommen, daß du mit einem "Buckel" auf dem rad sitzt.

Welche Pedale moontiert sind müßtest du erfragen. Es kann - muß aber nicht - durchaus sein, daß es sich um ein älteres Modell handelt, und du dafür keine Ersatzplatten für deine Schuhe bekommst. Wird aber wahrscheinlich nicht der Fall sein.
 

Anzeige

Re: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Hallo,
und was sagt ihr zu dem hier? ->

http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=3101&sort=1&cat=1&page=1

Im Vergleich zu dem Vorigen?


Mfg,
Jannik

Hallo: Schönes Rad und 400,- Euro sind angemessen dafür. Aber: die Übersetzung ist noch immer nicht bergtauglich, da 39/23. Gut du müsstest dir eine neue Kassette kaufen, solltest du damit am Berg nicht zurecht kommen.

Jedoch: er schreibt, daß Rad ist für eine Körpergröße ab 185cm gedacht. Bist du mit 180cm nicht etwas klein dafür?`
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Hallo: Schönes Rad und 400,- Euro sind angemessen dafür. Aber: die Übersetzung ist noch immer nicht bergtauglich, da 39/23. Gut du müsstest dir eine neue Kassette kaufen, solltest du damit am Berg nicht zurecht kommen.

Jedoch: er schreibt, daß Rad ist für eine Körpergröße ab 185cm gedacht. Bist du mit 180cm nicht etwas klein dafür?`
Man sollte aber annehmen, daß er mit seinen 15 Jahren die 185 cm, oder mehr, noch erreicht. Also erstmal Sattel etwas nach vorne schieben und/oder einen kürzeren Vorbau montieren.
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Man sollte aber annehmen, daß er mit seinen 15 Jahren die 185 cm, oder mehr, noch erreicht. Also erstmal Sattel etwas nach vorne schieben und/oder einen kürzeren Vorbau montieren.

hallo: Das haben wir schon diskutiert (siehe weiter oben in den Postings). Ich persönlich kann mich nicht mehr daran erinnern, ob ich mit 15 Jahren schon ausgewachsen war. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß er bis zum 18. Lebensjahr nocht 5cm wachsen wird.

Okay, gut. Vielleicht hat er einen langen Oberkörper. Ich persönlich habe einen langen Oberkörper (Sakkogröße 98 oder manchmal 102) und würde wahrscheinlich mit meinen 180cm auch mit einem etwas größeren Rahmen zurecht kommen (zurzeit fahre ich einen 58er).

An Freak1991: Um Gottes Willen kauf dir nun endlich einmal ein Rennrad. Du versäumst sonst deine schönsten Jugendjahre. Hast du eine Möglichkeit bei dem Käufer deines ins Auge gefassten Rennrades vorbeizuschauen und probezufahren? Um Himmels Willen, dann mach das doch und nimm es. Ja, auch dieses Rad ist um Welten besser als das daVinci:
http://www.rennrad-news.de/rennrad-m...1&cat=1&page=1
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Hi,
so habe das Fahrrad jetzt gekauft, also das gelbe , für 500 € :) !!!!

Werde es jetzt nächste Woche mal noch zum Fahrradschuppen geben, die sollen es sich mal anschauen und evtl. etwas noch dran machen.

Was meint ihr , sollen die Schläuche erneuert werden? Denke schon oder ? Sind ja schon seit ca. 8 Jahre drin.

Aso brauche ich noch außer die Schuhe (http://www.cycle-basar.de/Bekleidung-mehr/Schuhe/Schuhe-Rennrad/Shimano-SH-R-061-L::2390.html) und den Pedalen (http://www.cycle-basar.de/Pedale/Pedale-Rennrad/Shimano/Shimano-105-Pedal-SPD-SL-PD-R540::457.html)

die Befestigung für Einklicken ist schon dabei oder???


mfg,
Jannik
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Die Befestigung fürs Einklicken schimpfen sich Cleats und liegen den Pedalen bei.
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Aso noch eine Frage, ich brauch ja evtl. noch einen Adapter fürs Autoventil, nur welchen brauche ich den von SV - AV oder von AV - SV ???

Brauche den einmal für die Tanstelle und für die Luftpumpen (http://www.cycle-basar.de/Werkzeug/Luftpumpen/SKS-Standpumpe-Rennkompressor::440.html
und http://www.cycle-basar.de/Werkzeug/Luftpumpen/SKS-Roadrace-Miniluftpumpe::1724.html)



Außerdem welcher Schlauch ist gut ? Ist der hier ok : http://www.cycle-basar.de/Reifen-Sc...lin-Rennrad-Schlauch-Langventil-52::1369.html


Außerdem welche Ventillänge brauch ich ?



mfg,
Jannik
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Aso noch eine Frage, ich brauch ja evtl. noch einen Adapter fürs Autoventil, nur welchen brauche ich den von SV - AV oder von AV - SV ???

Brauche den einmal für die Tanstelle und für die Luftpumpen (http://www.cycle-basar.de/Werkzeug/Luftpumpen/SKS-Standpumpe-Rennkompressor::440.html
und http://www.cycle-basar.de/Werkzeug/Luftpumpen/SKS-Roadrace-Miniluftpumpe::1724.html)



Außerdem welcher Schlauch ist gut ? Ist der hier ok : http://www.cycle-basar.de/Reifen-Sc...lin-Rennrad-Schlauch-Langventil-52::1369.html


Außerdem welche Ventillänge brauch ich ?

mfg,
Jannik

Adapter brauchst du eigentlich nur für die Tankstelle. Du hast am Rennrad kein Autoventil sondern ein franz. Ventil (weiß den korrekten Ausdruck nicht). An der Tankstelle brauchst du dann den Adapter.

Meine Standpumpe braucht keinen Adapter. Und normalerweise braucht eine Rennradpumpe keinen Adapter. In dem aktuellen Tour-Magazin ist ein Test über verschiedene Standpumpen drinnen (die billigste gibt es ab 15,- Euro und schneidet gar nicht so schlecht ab).
Ich persönlich verwende die Standpumpe von TopPeak. Bin sehr zufrieden damit.

Ventillänge kannst du ja selber abmessen. Kommt auf die Felge drauf an. Ich habe Hochprofilfelgen und kaufe mir immer die Continentalschläuche, da es diese auch mit sehr langem Ventil gibt (52mm).

Junge: endlich hast du es geschafft und besitzt ein Rennrad.
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Aso noch eine Frage, ich brauch ja evtl. noch einen Adapter fürs Autoventil, nur welchen brauche ich den von SV - AV oder von AV - SV ???

Brauche den einmal für die Tanstelle und für die Luftpumpen (http://www.cycle-basar.de/Werkzeug/Luftpumpen/SKS-Standpumpe-Rennkompressor::440.html
und http://www.cycle-basar.de/Werkzeug/Luftpumpen/SKS-Roadrace-Miniluftpumpe::1724.html)



Außerdem welcher Schlauch ist gut ? Ist der hier ok : http://www.cycle-basar.de/Reifen-Sc...lin-Rennrad-Schlauch-Langventil-52::1369.html


Außerdem welche Ventillänge brauch ich ?



mfg,
Jannik

Vielleicht noch als Nachsatz: bei light-Schläuchen würde ich ein bißchen vorsichtig sein. Nicht alle light haben unbedingt den besten Pannenschutz. Dir kommt es sicher nicht auf das Gewicht eines Schlauches drauf an und ein normaler tut es auch, der eben ein paar Gramm mehr wiegt.
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Vielleicht noch als Nachsatz: bei light-Schläuchen würde ich ein bißchen vorsichtig sein. Nicht alle light haben unbedingt den besten Pannenschutz. Dir kommt es sicher nicht auf das Gewicht eines Schlauches drauf an und ein normaler tut es auch, der eben ein paar Gramm mehr wiegt.

Also sind die von Continental besser (http://www.cycle-basar.de/Reifen-Sc...inental-Rennrad-Schlauch-Langventil::117.html ) für mich geeignet???

Wegen der Ventillänge messe ich gleich mal nach wie viel cm es bei mir aus der Felge ragt (das Ventil)


mfg,
Jannik
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

So also das Ventil ragt ca. 3.3 cm aus der Felge heraus!!!

Was sind denn die Vorteile eines längeren oder kürzeren Ventils, was die Unterschiede ? Welches würdet ihr mir empfehlen?


Was haltet ihr hier von : http://www.cycle-basar.de/Werkzeug/Luftpumpen/SKS-Airchamp-Pro::220.html??

MFG;
Jannik

Es gibt keine Vorteile bei einem längeren Ventil, außer eben: bei einem zu kurzem Ventil kann es passieren, daß du Probleme hast mit der Pumpe heranzukommen. Daher: längeres Ventil schadet nicht.

Zu deinem Link: Junge, daß ist ein Kartuschenhalter für eine CO2 Pumpe. Ich glaube nicht, daß du das willst - oder? Ich hatte zwar noch nie das Vergnügen mit einer CO2 Kartusche zu arbeiten. Aber soviel ich das verstanden habe, kann man diese Patronen nur einmal fürs Aufpumpen benützen.

Und noch was: glaub ja nicht, daß du mit einer billigen Handpumpe 8bar in den Reifen bekommst. Eine Minipumpe ist wirklich nur dazu da, um unterwegs mal schnell einen geflickten oder ausgewechselten Schlauch neu aufzupumpen (und dann wirst du wahrscheinlich nur 6 bar hineinbekommen). Für einen konstanten Reifendruck: Standpumpe muß her. Tankstelle ist zu ungenau und mehr als 7bar habe ich an der Tankstelle auch noch nicht geschafft.
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

7bar kann man aber auch mit einer Minipumpe schaffen. Das meinte zumindest einer dem ich die Pumpe mal kurz geliehen hatte. Er konnte anscheinend mit dem Daumendruck feststellen wieviel bar im Reifen sind.

Lange Ventile für Hochprofil-, kurze für normale Felgen.
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Es gibt keine Vorteile bei einem längeren Ventil, außer eben: bei einem zu kurzem Ventil kann es passieren, daß du Probleme hast mit der Pumpe heranzukommen. Daher: längeres Ventil schadet nicht.

Zu deinem Link: Junge, daß ist ein Kartuschenhalter für eine CO2 Pumpe. Ich glaube nicht, daß du das willst - oder? Ich hatte zwar noch nie das Vergnügen mit einer CO2 Kartusche zu arbeiten. Aber soviel ich das verstanden habe, kann man diese Patronen nur einmal fürs Aufpumpen benützen.

Und noch was: glaub ja nicht, daß du mit einer billigen Handpumpe 8bar in den Reifen bekommst. Eine Minipumpe ist wirklich nur dazu da, um unterwegs mal schnell einen geflickten oder ausgewechselten Schlauch neu aufzupumpen (und dann wirst du wahrscheinlich nur 6 bar hineinbekommen). Für einen konstanten Reifendruck: Standpumpe muß her. Tankstelle ist zu ungenau und mehr als 7bar habe ich an der Tankstelle auch noch nicht geschafft.

Hallo,
keine Sorge... werde diese Standpumpe noch kaufen:
http://www.cycle-basar.de/Werkzeug/Luftpumpen/SKS-Standpumpe-Rennkompressor::440.html

Ist doch ok , oder??


mfg,
Jannik
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Also das Rad ist, auch fürs Hobby, ja schon jenseits von Gut und Böse, und frage mich, ob man für 300€ bei ebay nicht ein besseres Gebrauchtes bekommt? *hm*
Aber mit 15 Jahren wächst Du ja noch, und dann wäre das Rad in ein, zwei Jahren ja eh zu klein und müßte gegen ein größeres getauscht werden. Und solange wird das wohl halten, denke ich mal. Aber wie groß bist Du denn schon? Denn das Rad gibt es ja nur ab einer 52er RH aufwärts, sehe ich gerade. :eek:

Helm und Hose brauchste noch. Und sowas bekommt man bei Aldi, Plus oder Lidl für sehr wenig Geld; aber meißtens nur im Frühjahr.
Die Trinkflasche und der Halter kosten nicht viel. Und für Unterwegs brauchst Du mindestens noch Flickzeug, Reifenheber und eine Pumpe.
Am billigsten ist das "Shimano SPD Pedal PD-M 520", aber billige Schuhe wirst Du auch nur bei Aldi & co. finden.
...oder einfach mal nachschauen, was so alles bei ebay angeboten wird.

Servus Wolfgang,
nun als Hobbyfahrer, oder anders gesagt Amateur muß ich Deine Aussage ganz entschieden zurückweisen !
Bin selber mit einen SYNCHRO R 111 seit 3 Jahren unterwegs - absolut PROBLEMLOS !!!
In meinen 20 Jahren Raderfahrung habe ich schon das eine oder andere Radl ausprobieren dürfen - und kann heute ( hoffe ich mit mehr Erfahrung als Du ) nur eines sagen das ist ein absolutes Spitzen Rad für Einsteiger !
http://shop.otschi.de/product_info.php/info/p39_VERTEC-SYNCHRO-R-111.html
Habe bereits 8.000 km runter über alle möglichen Wege - Null Problem !!!
Also vielleicht überlegst Du nochmal - bevor Du etwas als "jenseits von Gut und Böse" bezeichnest - vielleicht lohnt es sich besser vorher bei Leuten die so etwas fahren zu erkundigen....?
Gruß
Max
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Hallo,
Ja, das Rad was Du fährst hat ja auch schon eine Sora-Ausstattung, und dann auch noch andere Felgen und Speichen. Und das kostet aber auch schon 431,89 EUR. Er kann aber nur bis zu 450€ ausgeben, also für das Rad und alles was man noch so an Klamotten zum fahren braucht.
Also kaufe Dir mal das VERTEC RD 1000 für 290,36 EUR und versuche mal damit 3 Jahre absolut Problemlos schnell zu fahren.
Außerdem glaube ich, daß Deine Post Ihm nu auch nicht mehr weiter hilft, und er wahrscheinlich schon längst sein Rad hat.
 
Zurück