Hallo zusammen
Ich bräuchte mal eine externe Meinung.
Ich habe mir in den Kopf gesetzt, nächstes Jahr beim Northcape 4000 zu starten (Ende Juli).
Mein Ziel wäre das Finishen im Zeitrahmen, was also im minimum ca. 200km / +-2000hm pro Tag für maximal 20 Tage bedeutet. (Übernachtet würde soweit möglich in Unterkünften, um die Regeneration zu maximieren. Für Notfälle wäre aber Schlafsetup dabei)
Ausgangslage:
Ich (M, 33 Jahre, 185cm, ca 73kg) fahre erst seit ca. einem Jahr regelmässig Rad, seit diesem Frühling etwas intensiver. Bisher fahre ich einfach, also kein strukturiertes Training.
Gemäss meinem Wahoo habe ich seit April (erst da angefangen zu tracken) 4700km gemacht. Dazu kommen ca. 1400km Pendeln, was aber pro Tag nur ca. 10km sind.
Bisher fahre ich unter der Woche ca. 2 Fahrten a je 1-3h, sowie am Wochenende eine längere von 3-9h.
Ich habe kein Powermeter, fahre einfach nach Gefühl / Herzfrequenz. FTP usw. ist noch nicht bekannt.
Meine bisher längsten Einzelfahrten waren (mit Gravelbike auf «Fahrradwanderwegen» ,Mix aus Nebenstrassen, Kies, Wald usw):
106km, 3:43, Ø28.6km/h, 560hm
155km, 6:49, Ø22.8km/h, 911hm
201km, 8:32, Ø23.5km/h, 1665hm
154km, 6:20, Ø24.3km/h, 990hm
Meine bisher längsten Mehrtagestouren (mit Gravelbike auf «Fahrradwanderwegen» ,Mix aus Nebenstrassen, Kies, Wald usw) dieses Jahr waren:
14 Tage a je ca. 80km, flach (Donauradweg bis Wien mit der besseren Hälfte, alleine wäre mehr km möglich gewesen
)
2-Tagestour mit Gepäck & Übernachtung:
173km, 7:20, 23.6km/h, 1389m
168km, 7:25, 22.7km/h, 1190m
2-Tagestour mit Gepäck & Übernachtung (und dank defekt Schaltzug die letzten 180km mit 2 Gängen):
222km, 9:45, 22.8km/h, 1197m
143km, 6:24, 22.4km/h, 874m
Nach den Längeren Touren & Mehrtagestouren war ich nicht komplett am Arsch, aber brauchte schon 1-2 Tage bevor ich wieder aufs Rad stieg zusätzlich zum Pendeln.
Ernährung war jeweils mit 60g Malto pro Stunde in 750ml Flaschen, + zusätzliche Snacks nach Lust & Laune.
Am Abend & nach der Tour Protein- & Kohlenhydratreiche Mahlzeiten.
Körperlich hatte ich ausser «normale Ermüdung» keine Beschwerden (Keine tauben Finger/Zehen usw, keine Sitzbeschwerden, keine Knieschmerzen etc.)
Fahre Grundsätzlich alles alleine, Mental bisher auch keine Probleme wärend den Touren.
Mein aktueller (uninformierter) Plan als Vorbereitung wäre grob das:
-12Wochen Trainingsplan auf Smarttrainer «Zwift Build me Up»
-1-2 Wochen reduzierter Umfang/Intensität für Recovery
-6 Wochen Trainingsplan auf Smarttrainer «Zwift FTP Builder»
Am Wochenende bei passendem Wetter längere Touren draussen, sonst Grundlage auf Smarttrainer
An den Ruhetagen ergänzend Stabi/Core Übungen.
Ab Ende März/Anfang April bis Anfang Juli:
-3 Wochen: 2x Grundlage 2-3h plus 1-2x Intervalle
-1 Woche nur Grundlage
Jeweils Längere Touren am Wochenende (100-150km)
Repeat
Ab Ende Mai teilweise Längere/Mehrtägige Toren (>200km/Tag)
Ende Juni Testtour (ca. 4 Tage a je 200km /2000hm) für Equipment usw.
3-2 Wochen vor Start reduzieren Umfang.
Nun meine Fragen an euch:
Ist dieses Vorhaben mit meiner Ausgangslage realistisch?
Bin ich mit dieser Trainingsidee komplett auf dem Holzweg (Zuviel, Zuwenig, zu schnell)?
Danke für euren Input
Ich bräuchte mal eine externe Meinung.
Ich habe mir in den Kopf gesetzt, nächstes Jahr beim Northcape 4000 zu starten (Ende Juli).
Mein Ziel wäre das Finishen im Zeitrahmen, was also im minimum ca. 200km / +-2000hm pro Tag für maximal 20 Tage bedeutet. (Übernachtet würde soweit möglich in Unterkünften, um die Regeneration zu maximieren. Für Notfälle wäre aber Schlafsetup dabei)
Ausgangslage:
Ich (M, 33 Jahre, 185cm, ca 73kg) fahre erst seit ca. einem Jahr regelmässig Rad, seit diesem Frühling etwas intensiver. Bisher fahre ich einfach, also kein strukturiertes Training.
Gemäss meinem Wahoo habe ich seit April (erst da angefangen zu tracken) 4700km gemacht. Dazu kommen ca. 1400km Pendeln, was aber pro Tag nur ca. 10km sind.
Bisher fahre ich unter der Woche ca. 2 Fahrten a je 1-3h, sowie am Wochenende eine längere von 3-9h.
Ich habe kein Powermeter, fahre einfach nach Gefühl / Herzfrequenz. FTP usw. ist noch nicht bekannt.
Meine bisher längsten Einzelfahrten waren (mit Gravelbike auf «Fahrradwanderwegen» ,Mix aus Nebenstrassen, Kies, Wald usw):
106km, 3:43, Ø28.6km/h, 560hm
155km, 6:49, Ø22.8km/h, 911hm
201km, 8:32, Ø23.5km/h, 1665hm
154km, 6:20, Ø24.3km/h, 990hm
Meine bisher längsten Mehrtagestouren (mit Gravelbike auf «Fahrradwanderwegen» ,Mix aus Nebenstrassen, Kies, Wald usw) dieses Jahr waren:
14 Tage a je ca. 80km, flach (Donauradweg bis Wien mit der besseren Hälfte, alleine wäre mehr km möglich gewesen

2-Tagestour mit Gepäck & Übernachtung:
173km, 7:20, 23.6km/h, 1389m
168km, 7:25, 22.7km/h, 1190m
2-Tagestour mit Gepäck & Übernachtung (und dank defekt Schaltzug die letzten 180km mit 2 Gängen):
222km, 9:45, 22.8km/h, 1197m
143km, 6:24, 22.4km/h, 874m
Nach den Längeren Touren & Mehrtagestouren war ich nicht komplett am Arsch, aber brauchte schon 1-2 Tage bevor ich wieder aufs Rad stieg zusätzlich zum Pendeln.
Ernährung war jeweils mit 60g Malto pro Stunde in 750ml Flaschen, + zusätzliche Snacks nach Lust & Laune.
Am Abend & nach der Tour Protein- & Kohlenhydratreiche Mahlzeiten.
Körperlich hatte ich ausser «normale Ermüdung» keine Beschwerden (Keine tauben Finger/Zehen usw, keine Sitzbeschwerden, keine Knieschmerzen etc.)
Fahre Grundsätzlich alles alleine, Mental bisher auch keine Probleme wärend den Touren.
Mein aktueller (uninformierter) Plan als Vorbereitung wäre grob das:
-12Wochen Trainingsplan auf Smarttrainer «Zwift Build me Up»
-1-2 Wochen reduzierter Umfang/Intensität für Recovery
-6 Wochen Trainingsplan auf Smarttrainer «Zwift FTP Builder»
Am Wochenende bei passendem Wetter längere Touren draussen, sonst Grundlage auf Smarttrainer
An den Ruhetagen ergänzend Stabi/Core Übungen.
Ab Ende März/Anfang April bis Anfang Juli:
-3 Wochen: 2x Grundlage 2-3h plus 1-2x Intervalle
-1 Woche nur Grundlage
Jeweils Längere Touren am Wochenende (100-150km)
Repeat
Ab Ende Mai teilweise Längere/Mehrtägige Toren (>200km/Tag)
Ende Juni Testtour (ca. 4 Tage a je 200km /2000hm) für Equipment usw.
3-2 Wochen vor Start reduzieren Umfang.
Nun meine Fragen an euch:
Ist dieses Vorhaben mit meiner Ausgangslage realistisch?
Bin ich mit dieser Trainingsidee komplett auf dem Holzweg (Zuviel, Zuwenig, zu schnell)?
Danke für euren Input

Zuletzt bearbeitet: