• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

hm ok. Dann noch was! Wie macht Ihr das wenn Ihr z.b 20h fahren wollt, aber es die ganze Zeit regnet. Da hatt mann ja dann ein externen Akkupack drann, aber dann liegen die USB-Anschlüsse ja frei und werden nass!
 
Akkupack und Nass hatte ich auch schon, machte dem Edge gar nichts aus, obwohl mir das Wasser aus den Schuhen lief.
Ist aktuell aber ein komisches Problem, hier auf Malle scheint die Sonne :) (das musste ich jetzt los werden, nachdem ich gerade aus D gehört habe, dass es dort bei 6 Grad sogar gehagelt hat)
 
Wenn ich wären der fahrt auf stopp drücke, das Gerät ausmache und dann lade und dann wieder anmache, dann behält er ja die aktuellen Werte bei und fährt normal fort sobald ich wieder auf weiter drücke......oder?
Und ich habe vorhin im Auto mal getestet wegen akku laden. Ich habe da ein Kabel von nem Garmin NÜvi, wenn ich das im Edge einstecke sagter irgendwas von blabla nicht erkannt oder verfügbar, läd aber anscheinend.
Wenn der Edge an ist und ich häng Ihn ans ladegerät, läd der auch den Akku, oder benutzt er den Strom nur zum betreiben des Geräts?
 
Wenn ich wären der fahrt auf stopp drücke, das Gerät ausmache und dann lade und dann wieder anmache, dann behält er ja die aktuellen Werte bei und fährt normal fort sobald ich wieder auf weiter drücke......oder?

Ja, behält die aktuellen Werte bis zu einem Reset. Bei Ausschalten des Geräts findet kein Reset statt.
 
Naja bei nem 24h Rennen will ich nich Pausieren wegen Akku laden!

Das wird ja sicher ein immer-im-Kreis-fahren-Rennen sein, da braucht man ja den Edge als Navi eigentlich nicht, sondern nur als Radcomputer. Das dürfte an sich schonmal Strom sparen, auch wenn der Edge das ohne zusätzlichen Akku nicht schaffen wird.
 
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern folgende Erscheinung (nachdem ich meine openmtp Karte per Explorer von der SD gelöscht hatte und eine neue per BC installiert habe):
Jetzt habe ich auf dem 800er ZWEI openmtb Karten mit gleichem Namen, wobei nur eine funktioniert. Ich kann beide aktivieren/deaktivieren. Ansonsten funzt der 800er normal...

Wie bekomme ich eine Karte vom 800er gelöscht?

Danke für euere Hilfe.

Gruß, Frederik
 
Die geübten User mögen bitte Nachsicht mit mir und meiner Frage haben: Da ich den Garmin nur als Navi nutze wenn ich 1x im Jahr eine größere Tour fahre bin ich in der Nutzung nicht firm. Ich möchte Kartenausschnitte von 160 mb auf den 800 laden, aber ich erhalte eine Anzeige dass nur 70 MB Platz zur Verfügung stehen. Wie kann ich das Problem lösen? Ich denke es geht in Richtung Speicherkarte, aber wo und kann ich eine Speicherkarte einbauen, bzw. wie kann ich feststellen welches Speichermedium auf dem Garmin ist, bzw. hier Platz freischaufeln?
 
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern folgende Erscheinung (nachdem ich meine openmtp Karte per Explorer von der SD gelöscht hatte und eine neue per BC installiert habe):
Jetzt habe ich auf dem 800er ZWEI openmtb Karten mit gleichem Namen, wobei nur eine funktioniert. Ich kann beide aktivieren/deaktivieren. Ansonsten funzt der 800er normal...

Wie bekomme ich eine Karte vom 800er gelöscht?

Ich habe zwar z.Zt. keine Openmtbmap auf dem Edge, aber ich glaube mich zu erinnern daß bei der Openmtbmap wenn sie mit Konturlinien installiert wird, zwei Karten in der Kartenauswahl angezeigt werden, die Funktion aber nicht beeinträchtigt wird. Ohne Konturlinien wäre es wohl nur eine. Eigentlich kein Grund zur Handlung.
 
Die geübten User mögen bitte Nachsicht mit mir und meiner Frage haben: Da ich den Garmin nur als Navi nutze wenn ich 1x im Jahr eine größere Tour fahre bin ich in der Nutzung nicht firm. Ich möchte Kartenausschnitte von 160 mb auf den 800 laden, aber ich erhalte eine Anzeige dass nur 70 MB Platz zur Verfügung stehen. Wie kann ich das Problem lösen? Ich denke es geht in Richtung Speicherkarte, aber wo und kann ich eine Speicherkarte einbauen, bzw. wie kann ich feststellen welches Speichermedium auf dem Garmin ist, bzw. hier Platz freischaufeln?

Nun, die Karten müssen auch auf eine microSD und nicht in den internen Speicher. Da liegt nur eine Basemap, die sehr rudimentär ist.
Die microSD kommt in die Öffnung neben den USB-Anschluß. ;)
 
Ich habe zwar z.Zt. keine Openmtbmap auf dem Edge, aber ich glaube mich zu erinnern daß bei der Openmtbmap wenn sie mit Konturlinien installiert wird, zwei Karten in der Kartenauswahl angezeigt werden, die Funktion aber nicht beeinträchtigt wird. Ohne Konturlinien wäre es wohl nur eine. Eigentlich kein Grund zur Handlung.

Ok, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Werde ich heute checken - dank Regen mal wieder am 800er spielen, statt zu fahren...
 
Hallo, ich habe folgendes problem, im Januar habe ich mir für mein Rennrad ein Edge 800 gegönnt und ihn erst ohne Navi nur als Radcomputer auf der Rolle (Wetterabhängig)benutzt! Es funktionierte alles perfekt bis auf die "Openmapkarten" mit dieser wollte ich nicht so richtig warm werden. Also kaufte ich mir eine von Garmin in der Version "DACH" auf SD Karte vorinstalliert! Am Samstag fuhr ich eine 60km Testrunde die ich vorher am Computer geplant hatte und lies mich zu meiner vollsten Zufriedenheit führen. Als ich die Daten dann auf mein "Trainingstagebuch" übertragen wollte war da eine Fehlerhafte Datei ohne Herzfrequenz, Höhenmeter, Zeit nur die Kilometer und die Strecke hat es aufgezeichnet und eine Fehlermeldung kam das die eine Fehlerhafte Datei sei! Was war passiert???? Ich habe dann gleich ein neues Training zu Testzwecken gestartet (2min) und siehe diese Datei ost da! Muß ich mir um mein Gerät sorgen machen oder habe ich irgendetwas verkehrt gemacht???

Gruß Sven
 
Als ich die Daten dann auf mein "Trainingstagebuch" übertragen wollte war da eine Fehlerhafte Datei ohne Herzfrequenz, Höhenmeter, Zeit nur die Kilometer und die Strecke hat es aufgezeichnet und eine Fehlermeldung kam das die eine Fehlerhafte Datei sei! Was war passiert???? Ich habe dann gleich ein neues Training zu Testzwecken gestartet (2min) und siehe diese Datei ost da! Muß ich mir um mein Gerät sorgen machen oder habe ich irgendetwas verkehrt gemacht???

Hmmm, Herzfrequenz, Höhe, Zeit und Trittfrequenz wurden aber während der Fahrt angezeigt? Aktivität ganz normal mit Start>Stop>Reset aufgezeichnet und abgeschlossen?
 
Ich hatte kürzlich auch so einen ähnlichen Fall: Müllprotokoll nach Aufzeichnung mit gleichzeitigem Route-fahren.

Ablauf:
  • Route ausgewählt und gestartet
  • Taste Start
  • (Fahren)
  • Routing beendet, da ich mich spontan für eine Streckenänderung entschieden habe
  • (Fahren)
  • Taste Stop
  • Reset

Danach ein Blick ins Protokoll:
Dauer 21 Stunden, Strecke 0 km, Puls 0, Kadenz 0 (ich war laut Garmin also quasi tot), aber Durchschnittsleistung 70 W (nicht schlecht für einen Toten, und dafür, dass mein Rad gar keine Leistungsmessung hat... :D )

Ich denke, dass der 800 durch das zwischenzeitliche Abbrechen des Routings während der Fahrt (ohne Anhalten) irgendwie aus dem Tritt gekommen ist... Hat sowas schon mal jemand gehabt?
 
Ich hatte kürzlich auch so einen ähnlichen Fall: Müllprotokoll nach Aufzeichnung mit gleichzeitigem Route-fahren.

Ablauf:
  • Route ausgewählt und gestartet
  • Taste Start
  • (Fahren)
  • Routing beendet, da ich mich spontan für eine Streckenänderung entschieden habe
  • (Fahren)
  • Taste Stop
  • Reset
Danach ein Blick ins Protokoll:
Dauer 21 Stunden, Strecke 0 km, Puls 0, Kadenz 0 (ich war laut Garmin also quasi tot), aber Durchschnittsleistung 70 W (nicht schlecht für einen Toten, und dafür, dass mein Rad gar keine Leistungsmessung hat... :D )

Ich denke, dass der 800 durch das zwischenzeitliche Abbrechen des Routings während der Fahrt (ohne Anhalten) irgendwie aus dem Tritt gekommen ist... Hat sowas schon mal jemand gehabt?

Das gleiche war bei mir, ich habe auch die Route unterwegs verlassen .........ob es wirklich daran liegt??? Muss man immer Reset drücken wenn ein Training beendet ist oder reicht es nur stop zu drücken?

Andere Frage: Wir machen morgen eine Tour von 230km zum Bodensee, wenn ich den Garmin unterwegs bei einer Pause ausschalte um Batterie zu sparen fängt er beim Einschalten wieder eine neue Datei an oder kann man die vorhergehende fortsetzen?

Gruß Sven
 
Zurück