Moin
freddy_walker,
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern folgende Erscheinung (nachdem ich meine openmtp Karte per Explorer von der SD gelöscht hatte und eine neue per BC installiert habe):
Jetzt habe ich auf dem 800er ZWEI openmtb Karten mit gleichem Namen, wobei nur eine funktioniert. Ich kann beide aktivieren/deaktivieren. Ansonsten funzt der 800er normal...
Wie bekomme ich eine Karte vom 800er gelöscht?
Gruß, Frederik
Ich habe zwar z.Zt. keine Openmtbmap auf dem
Edge, aber ich glaube mich zu erinnern daß bei der Openmtbmap wenn sie mit Konturlinien installiert wird, zwei Karten in der Kartenauswahl angezeigt werden, die Funktion aber nicht beeinträchtigt wird. Ohne Konturlinien wäre es wohl nur eine. Eigentlich kein Grund zur Handlung.
Wie Roadrunner richtig beschreibt hast Du eine Datei mit Höhenlinien erstellt und der
Edge zeigt zwei Karten. Ich kann dir nur dringend raten, diese Karte zu löschen. Im Garminforum gibt es zwei Thread die sich damit beschäftigen und offenbar hat sich auch mit FW 2.50 nichts geändert. Ich verweise mal auf den einen "
Speicher voll", der Zweite ist dort verlinkt.
Seit dem ich keine Karten mit intrigierten Höhenlinien verwende habe ich auch keine Probleme mehr. Installiere OMTB oder Velomap mit separaten Höhenlinien und speichere mittels Basecamp/MapInstall nacheinander die Karte (gleich umbenennen nicht vergessen

) und die Höhenlinien als Datei. Die Höhenlinien kannst Du für alle Karten nutzen und muss nicht wieder generiert werden.
Hier habe ich mal meine Vorgehensweise beschrieben.
Ich habe die Höhenlinien und Karten von Deutschland (OMTB, Velomap, OSM), Italien (OMTB, Ausschnitt), Griechenland (OMTB, Ausschnitt), Kroatien (OMTB, Ausschnitt) gleichzeitig im Garminverzeichnis der SD-Karte im Urlaub benutzt. Immer wurde nur eine Höhenlinienkarte und eine Karte aktiviert und ich hatte keine Probleme. Nachteil ist, ich kann keine Karten mit intrigierten Höhenlinien, z.B. die Freizeitkarte, verwenden, jedenfalls traue ich mich nicht mehr, nach dem mein
Edge bei
Garmin getauscht wurde und dann die "Speicher voll"-Anzeige im Urlaub kam. Da hatte ich u.a. Karten mit intrigierten Höhenlinien drauf. Ein sofortiger Reset hat schlimmeres verhindert, ärgerlich war es trotzdem.