• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

AW: Edge 800

...
…bisschen überrascht war ich letztens schon, dass der garmin nach einer 4-stündigen Tour nur noch ca. 50 % Ladekapazität hatte – wobei ich ihn aber sehr häufig während der Fahrt bedient habe – noch freunden wir uns erst an……..:p

Das Display lässt sich in der Regel auch ganz gut ohne Hintergrundbeleuchtung ablesen. Wenn diese abgeschaltet ist, braucht das Gerät sehr viel weniger Strom. (Bei jedem Touch *und* Hinweis geht ja die Beleuchtung an...)
 
AW: Edge 800

Habe mal eine Frage:
Mit Freude habe ich festgestellt das der Edge 800 bei geladenen TCX Dateien auch Abbiegehinweise gibt. Das konnte der Edge 705 ja nicht.
Nun kann ich auch das Höhenprofil - sofern vorhanden - in der Vorschau sehen. :daumen:

Beim 705 konnte ich im Höhenprofil mit dem "Joystick" die Skalierung ändern und den Ausschnitt variieren.

Beim 800er habe ich hierfür keine Möglichkeit gefunden. Wischen übers Display hat mich nur auf einen anderen Bildschirm bewegt und einen Joystick hat der 800er ja nicht.

Weiss jemand wie das geht? :ka:

Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar!
 
AW: Edge 800

Habe mal eine Frage:
Mit Freude habe ich festgestellt das der Edge 800 bei geladenen TCX Dateien auch Abbiegehinweise gibt. Das konnte der Edge 705 ja nicht.
Nun kann ich auch das Höhenprofil - sofern vorhanden - in der Vorschau sehen. :daumen:

Beim 705 konnte ich im Höhenprofil mit dem "Joystick" die Skalierung ändern und den Ausschnitt variieren.

Beim 800er habe ich hierfür keine Möglichkeit gefunden. Wischen übers Display hat mich nur auf einen anderen Bildschirm bewegt und einen Joystick hat der 800er ja nicht.

Weiss jemand wie das geht? :ka:

Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar!


Man kann doch auf die Skalierung drauftippen! Dann erscheint "x-Achse skalieren" (bzw. y) mit Plus und Minus. Meinst du das? :)

Ich bin nach wie vor schwer enttäuscht, dass man die Wegpunkte nicht runter bekommt :mad::mad::mad:!
Der von Henrygun empfohlene TCX-Konverter klappt bei mir auch nur für die "activities" und "courses", aber nicht "locations" (Win7) :heul:
 
AW: Edge 800

Hallo Gemeinde !


Bin im begriff mir einen EDGE 800 zuzulegen.
Jetzt geht es mir darum zu erfahren wie speichert Ihr eure Touren ,welche Achivierungssoftware benutz Ihr .
Ich möchte so eine Gesamtzusammenfassung haben wo ich sehe welche Wochen/Monatsleistung/Jahresleistung (Km,Höhenmeter,Geschwindigkeit,Durchschnittswerte Km,TF ..usw. ich gefahren bin.)
Ähnlich des Sigma DataCenter 2 (sollte das jemand kennen)

Einfach so etwas um Touren vergleichen zu können und evtl. eine Steigerung zu sehen !!

Danke für Antworten

Gruss !

Ich lad's in Garmin Connect hoch (internet: http://connect.garmin.com/features )

Funkt super =)
 
AW: Edge 800

Ich bin nach wie vor schwer enttäuscht, dass man die Wegpunkte nicht runter bekommt :mad::mad::mad:!
Der von Henrygun empfohlene TCX-Konverter klappt bei mir auch nur für die "activities" und "courses", aber nicht "locations" (Win7) :heul:

Es soll lt. eines Posts eine Garmin-Forum eine beta-Version von Basecamp geben, die das kann. Hab sie aber auf der HP nicht gefunden.
Die aktuelle Basecamp hab ich zwar runtergeladen, aber nochnicht getestet.
 
AW: Edge 800

Hi,

bitte haut mich nicht, denn garantiert finden sich die Antworten irgendwo hierim Thread. Ich hab mich durch unzählige Seiten gearbeitet, aber so einige Fragen werden eher mehr statt weniger.

Ich plane mir den Edge 800 für den Einsatz sowohl auf dem MTB als auch dem RR zu holen. Da das Routuing auf den OSM Karten nicht der Reißer sein soll, will ich mir bei Amazon das CN Pack bestellen. Soweit wie ich das sehe, bekommt man da das Kartenmaterial auf SD Karte geliefert.

Da nun meine Fragen:

1. Bekomme ich die Karten in Mapsource auf den PC um dort Touren planen zu können?
2. Wie groß ist die Speicherkarte? Ist da noch platz für OSM Material?
3. Kann ich die Karten von der Original-SD-Karte einfach auf ne größere Karte kopieren um Platz für OSM Material zu haben?

Grüße ...
 
AW: Edge 800

Es soll lt. eines Posts eine Garmin-Forum eine beta-Version von Basecamp geben, die das kann. Hab sie aber auf der HP nicht gefunden.
Die aktuelle Basecamp hab ich zwar runtergeladen, aber nochnicht getestet.

Hoffe sehr, dass sich da BALD eine Software-Lösung auftut; Programm oder Update. Das Problem ist schon ein sehr dicker
k050.gif
! Die anderen .fit's konvertiere ich über GPSies.
Bescheid sagen, wenn's klappt :daumen:!

Bin auch ein Sonderfall in der Anwendung; nutze meine Garmins als Navigationsgeräte und nicht als Trainingsspielzeug. Körperfunktionen und Zeiten sind mir egal.
 
AW: Edge 800

Es soll lt. eines Posts eine Garmin-Forum eine beta-Version von Basecamp geben, die das kann. Hab sie aber auf der HP nicht gefunden.
Die aktuelle Basecamp hab ich zwar runtergeladen, aber nochnicht getestet.

hier der link

man kann übrigens die beta basecamp version neben der normalen version installieren. die beta ersetzt also nicht die schon installierte version. man kann aber leider nicht beide gleichzeitig öffnen.
 
AW: Edge 800

Hi,

bitte haut mich nicht, denn garantiert finden sich die Antworten irgendwo hierim Thread. Ich hab mich durch unzählige Seiten gearbeitet, aber so einige Fragen werden eher mehr statt weniger.

Ich plane mir den Edge 800 für den Einsatz sowohl auf dem MTB als auch dem RR zu holen. Da das Routuing auf den OSM Karten nicht der Reißer sein soll, will ich mir bei Amazon das CN Pack bestellen. Soweit wie ich das sehe, bekommt man da das Kartenmaterial auf SD Karte geliefert.

Da nun meine Fragen:

1. Bekomme ich die Karten in Mapsource auf den PC um dort Touren planen zu können?
2. Wie groß ist die Speicherkarte? Ist da noch platz für OSM Material?
3. Kann ich die Karten von der Original-SD-Karte einfach auf ne größere Karte kopieren um Platz für OSM Material zu haben?

Grüße ...

zu1: jein. Die Karten sind NICHT auf dem PC installierbar. Allerdings kann Basecamp auf die Karten IM EDGE zurückgreifen. Das macht aber nicht wirklich Spass da alles über USB abläuft. Ich pers. ziehe Mapsource immer noch Basecamp vor!
zu2: da gibts unterschiedliche Aussagen. Vermutl ist die Karte nur 2GB gross, da darauf genau die CN2012 passt. Kein Platz für andere Sachen!
zu3: Nein, da die ID der SD-Karte als Kopierschutz herhält

Lösung: In keinem Fall und niemals die SD-Kartenlösung kaufen sondern immer die DVD: aktuelle Version CN2012 Europe, Kosten um die 60€, einfach mal googeln.
 
AW: Edge 800

zu1: jein. Die Karten sind NICHT auf dem PC installierbar. Allerdings kann Basecamp auf die Karten IM EDGE zurückgreifen. Das macht aber nicht wirklich Spass da alles über USB abläuft. Ich pers. ziehe Mapsource immer noch Basecamp vor!
zu2: da gibts unterschiedliche Aussagen. Vermutl ist die Karte nur 2GB gross, da darauf genau die CN2012 passt. Kein Platz für andere Sachen!
zu3: Nein, da die ID der SD-Karte als Kopierschutz herhält

Lösung: In keinem Fall und niemals die SD-Kartenlösung kaufen sondern immer die DVD: aktuelle Version CN2012 Europe, Kosten um die 60€, einfach mal googeln.

DANKE! Da sind doch (vorerst) alle meine Fragen beantwortet.
Wird dann wohl auch darauf hinauslaufen, dass ich das Gerät blank bestelle und dann in Ruhe nach Kartenmaterial ausschau halte.
 
Zurück