• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

AW: Edge 800

Wie alles im Leben, eine Geschmacksache; mir reichen die OSM-Karten absolut! Grafisch sieht die CN-Karte, so finde ich, schon besser aus.


wenn ich den edge mit vorinstalliertem citynavigator aber zum preis des edge ohne karte bekomme, stehe ich mich doch eigentlich besser! den cn auf dvd müsste ich mir doch sonst in jedem fall kaufen und in beiden fällen könnte ich zusätzlich noch die sd-karten benutzen!

oder habe ich da jetzt einen denkfehler?
 
AW: Edge 800

wenn ich den edge mit vorinstalliertem citynavigator aber zum preis des edge ohne karte bekomme, stehe ich mich doch eigentlich besser! den cn auf dvd müsste ich mir doch sonst in jedem fall kaufen und in beiden fällen könnte ich zusätzlich noch die sd-karten benutzen!

oder habe ich da jetzt einen denkfehler?

Du mußt Dir ausser dem Edge 800 gar nichts kaufen. Auch den CN auf DVD nicht! Mir reichen OSM Karten. Die kosten nix.
Wenn Du einen Edge 800+Karte (CN oder was auch immer) für billiges Geld bekommst, ist das ok. Ich allerdings würde aber den Edge so günstig wie es geht kaufen und dann mit OSM Karten arbeiten.
 
AW: Edge 800

Du mußt Dir ausser dem Edge 800 gar nichts kaufen. Auch den CN auf DVD nicht! Mir reichen OSM Karten. Die kosten nix.
Wenn Du einen Edge 800+Karte (CN oder was auch immer) für billiges Geld bekommst, ist das ok. Ich allerdings würde aber den Edge so günstig wie es geht kaufen und dann mit OSM Karten arbeiten.

In dem Laden kann ich entweder die Basisversion kaufen, die aber kein TF- und HF-Sensor hat, oder die von mir angesprochene inkl. CN mit TF- und HF-Sensor. Und die beiden Sensoren müssen für ein vernünftiges RR-Training schon sein.

Wenn ich mir jetzt die Basisversion kaufe und dann die Sensoren extra, bin ich weit über dem angebotenen Preis für das Gerät inkl. Karte.

Habe mir den Edge bis nächste Woche zurücklegen lassen und überlege mir das über das Wochenende.
 
AW: Edge 800

Ich bin auch OSM-Fan, arbeite auch aktiv an der Kartenerstellung, aber das gelbe vom Ei ist es noch nicht! Gneauso wie OSM nach wie vor nicht problemlos routingfähig ist!
SD-Karte würde ich nie kaufen, da damit mit Mapsource keine Planungen am PC möglich sind! Ausserdem ist die SD-Karte nur so gross, dasss die CN drauf passt. Will man noch andere Karten nutzen geht das nicht zeitgleich mit der CN, die müsste dann raus.
Die CN2011 auf DVD gibts für ca. 65€
Das Bundle Edge+GSC+HF ist immer günstiger als die 3 Einzelkomponenten! Wenn man das also braucht in jedem Fall das Bundle kaufen!
 
AW: Edge 800

Ich bin auch OSM-Fan, arbeite auch aktiv an der Kartenerstellung, aber das gelbe vom Ei ist es noch nicht! Gneauso wie OSM nach wie vor nicht problemlos routingfähig ist!
SD-Karte würde ich nie kaufen, da damit mit Mapsource keine Planungen am PC möglich sind! Ausserdem ist die SD-Karte nur so gross, dasss die CN drauf passt. Will man noch andere Karten nutzen geht das nicht zeitgleich mit der CN, die müsste dann raus.
Die CN2011 auf DVD gibts für ca. 65€
Das Bundle Edge+GSC+HF ist immer günstiger als die 3 Einzelkomponenten! Wenn man das also braucht in jedem Fall das Bundle kaufen!

Ich habe mir gestern mal openmtbmap.org angeschaut. War ein bisschen enttäuscht und fand das auf den ersten Blick nicht besonders benutzerfreundlich. Da finde ich gpsies.com wesentlich einfacher und selbsterklärender.

Gibt es bei openmtbmap für die Nutzung auf dem Edge 800 irgeneinen Vorteil, zB. beim Überspielen von Tracks, gegenüber gpsies?
 
AW: Edge 800

Hallo zusammen,
hab mir mal meine Sammlung von OSM Karten für den 800er zusammengestellt! Alles klappte prima, mir reichen die OSM-Karten völlig aus. Ein Punkt ist jedoch nicht ganz nachvolziehbar - die Straßennamen (z.B. Kirchstrasse...) werden grundsätzlich nicht eingeblendet! Muss da am Edge 800 noch was einstellen?
 
AW: Edge 800

@floh...: Da hast du was verstanden miss! OSM sind Karten für dein GPS (und auch Mapsource), während du deine Routenplanung entweder im Web mit zB Gpsies oder am PC mit Mapsource + OSM-Karte machst!

@Bodenseemann: Bekanntes Problem bei Garmin, liegt nicht an dir.
 
AW: Edge 800

1.) Kann einer von Euch hier mal 2 Bildchen vom gleichen Kartenausschnitt des 800er mit von einer Topo V3 und der OSM z.B. Velomap reinstellen!
Mich wurde die Darstellung im Edge 800 TopoV3oderV4/OSM mal interessieren!
2.) Welche OSM benutzt ihr fürs Rennradeln? OSM Velomap?
 
AW: Edge 800

12.) Welche OSM benutzt ihr fürs Rennradeln? OSM Velomap?

ja. ich die velo_alps.

Aber Strassen werden leider keine angezeigt. Das liegt wie gesagt am Garmin. Ist eben doof bei der Adresssuche! Das nervt mich etwas weil die Strassen ja in MS vorhanden sind, aber auf dem Garmin nicht mehr. Vielleicht löst Garmin das in der nächsten FW?
 
AW: Edge 800

ja. ich die velo_alps.

Aber Strassen werden leider keine angezeigt. Das liegt wie gesagt am Garmin. Ist eben doof bei der Adresssuche! Das nervt mich etwas weil die Strassen ja in MS vorhanden sind, aber auf dem Garmin nicht mehr. Vielleicht löst Garmin das in der nächsten FW?

Wozu? Die wollen ihre eigenen Karten verkaufen.

Wenn, dann steht dieser Punkt ziemlich weit unten auf der ToDo-Liste.
 
AW: Edge 800

Wozu? Die wollen ihre eigenen Karten verkaufen.

Wenn, dann steht dieser Punkt ziemlich weit unten auf der ToDo-Liste.

nö. Sie werben ja damit dass der 800 OSM kompatibel. Also müssen sie hier nacharbeiten und keine halben Sachen machen.Das Problem liegt def. am 800, weil bei meinem Vista HCx habe ich dieses Verhalten nicht! Auch weil es OSM gibt, kaufen Leute unter anderem ein Edge 800? Schonmal daran gedacht? :rolleyes:
 
AW: Edge 800

nö. Sie werben ja damit dass der 800 OSM kompatibel. Also müssen sie hier nacharbeiten und keine halben Sachen machen.Das Problem liegt def. am 800, weil bei meinem Vista HCx habe ich dieses Verhalten nicht! Auch weil es OSM gibt, kaufen Leute unter anderem ein Edge 800? Schonmal daran gedacht? :rolleyes:

Klar! Aber ich denke trotzdem, sie sind nicht böse drum, wenn der Funktionsumfang nicht identisch den eigenen Karten ist.

Das OSM-Argument unterstreicht - meine Meinung - eher den Charakter des 800er als Trainigsgerät.

Hinzu kommt: OSM ist ähnlich einem .avi/.mkv-Container. Es gibt da durchaus Unterschiede die schwer alle zu berücksichtigen sind.

Man ist also auf der sicheren Seite, wenn die Karte zwar dargestellt und nutzbar ist, nicht aber alle Details und Funktionen zur Verfügung stellt.
 
AW: Edge 800

Also gestern wieder eine neue Runde gefahren.
Bin supi zufrieden mit dem schönen Teil..
 
AW: Edge 800

Also gestern wieder eine neue Runde gefahren.
Bin supi zufrieden mit dem schönen Teil..
Ich heute auch wieder.....das Teil rockt!
Und hier noch eine kleine Empfehlung:
Es gibt noch eine andere Lösung für die FIT-Thematik - offline auszuwerten!
http://www.bikexperience.de
Freeware, und funktioniert einwandfrei!
Werde ich für meine Malle-Woche auf meinem Netbook nutzen, da dort kein online-Zugang!
 
AW: Edge 800

Hallo,

heute ist bei einer kleinen Runde etwas mysteriöses passiert.
ab KM 18. hat etwas bei der Aufzeichung ausgesetzt.

Aufgezeichnet wurden (zuvor auch schon):

- Auto-Lap alle 1km mit entsprechender Uhrzeit
- Kalorien
- HF

NICHT aufgezeichnet wurden (wurde die ersten 18km ganz normal aufgezeichnet):

- Geschwindigkeiten
- Pace
- Kadenz (GSC10)

Bei KM 18 mussten wir einen Bach durchqueren, dass ganze hat etwas mehr Zeit in Anspruch genommen da wir erst eine passende Stelle finden mussten um einen Abhang zum Bach hinunter zukommen, eine passende Stelle zum Durchqueren des Bach finden mussten und uns natürlich noch der Schuhe zu entledigen.

Und genau da hat die vollständige Aufzeichnung wohl ausgesetzt.
Ob der GSC10 im Wasser war kann ich nicht genau sagen.

Kann es dem Edge 800 bzw dem GSC10 zu lange gedauert haben, bis wir wieder in die Pedale getreten haben?

Im Anhang die Auswertung durch Ascent auf dem Mac.
Da sieht man das die Strecke ab KM 18 geld dargestellt wird und nicht wie normal "rot"

Viele Grüße
ShortyLE
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-03-20 um 20.53.07.jpg
    Bildschirmfoto 2011-03-20 um 20.53.07.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 120
AW: Edge 800

So mysteriös hört sich das gar nicht an, finde ich.
Dein GSC10 scheint nicht mehr korrekt gearbeitet zu haben nach der Bachdurchquerung.

Hast Du mal gecheckt ob er noch funktioniert? Das geht ja recht einfach durch drücken der Reset Taste und anschließendem Vorbeiführen des Speichen- und Kurbelmagnets.
 
Zurück