• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

In zwei Wochen ist das Zeitfahren und die 1. Woche vom Paniktraining ist erledigt. Ich konnte den Umfang auf dem Rad um 100% erhöhen.
Bildschirmfoto 2024-04-14 um 21.35.15.png
 
Ich denke auch, das der Trainingsplan zu wenig auf das TT zugeschnitten ist. Sieht zumindest so aus, als wenn Du mitten aus einer allgemeinen Vorbereitung im Winter in einen Proewettkampf starten möchtest. Aber das wär ja im Prinzip auch o.k., um mal zu sehen, wo Du gerade stehst. Das Jahr ist ja noch lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für die Saison nichts weiter geplant, nur die allgemeine Fitness und das passt soweit. Regional mal ein Triathlon oder Lauf wird sich aber sicherlich noch ergeben. Die anderen Sachen neben dem Fahrrad sind doch nur „Stabi“ Übungen. Ich höre immer nur, wir machen zu wenig Stabi. 😉
 
Nächste Woche Sonntag Zeitfahren und das Paniktraining ist beendet. Jetzt nur noch ausruhen.
Viel Erfolg! Hast du dir ein bestimmtest Ziel (Zeit, Platzierung) vorgenommen oder fährst du einfach mental unbelastet so schnell wie du kannst?

also es soll am wochenende zumindest wieder wärmer werden ... hoffe ja auch in göttingen kurz kurz starten zu können
Momentan ist der Ausblick ganz gut. Vor dem Start könnte es etwas kühl sein. Ich winke dir dann hinterher, wenn ich am Anstieg Bramwald aus der Gruppe falle...
 
Viel Erfolg! Hast du dir ein bestimmtest Ziel (Zeit, Platzierung) vorgenommen oder fährst du einfach mental unbelastet so schnell wie du kannst?


Momentan ist der Ausblick ganz gut. Vor dem Start könnte es etwas kühl sein. Ich winke dir dann hinterher, wenn ich am Anstieg Bramwald aus der Gruppe falle...
Ich fahre fürs team dieses jahr die kurze Runde … 😅
 
Wieviele km hat das Zeitfahren? 52? Da hoffe ich für Dich, das es wärmer und windstiller wird. Momentan sind sehr gute Zeiten auf einem Rundkurs praktisch nicht möglich. Zu kalt, zu böig oder sogar Regen und Schnee.
 
Kann man die Strecke irgendwo einsehen?
Wieviele km hat das Zeitfahren? 52? Da hoffe ich für Dich, das es wärmer und windstiller wird. Momentan sind sehr gute Zeiten auf einem Rundkurs praktisch nicht möglich. Zu kalt, zu böig oder sogar Regen und Schnee.
Ich habe mich für die 52km angemeldet und kenne die Strecke nicht. Weiß nur das neuer Asphalt drauf ist und die Strecke gesperrt.
 
Ich habe mich für die 52km angemeldet und kenne die Strecke nicht. Weiß nur das neuer Asphalt drauf ist und die Strecke gesperrt.
Neuer Asphalt klingt schonmal gut. Hoffentlich auch flach und keine engen Kurven. Vor sowas habe ich ja bei Bodenwellen immer etwas Angst. Bei den heutigen Aufliegerkonstruktionen, mit Monoriser, hängt ja oft alles an nur zwei M5 Schrauben.
 
Neuer Asphalt klingt schonmal gut. Hoffentlich auch flach und keine engen Kurven. Vor sowas habe ich ja bei Bodenwellen immer etwas Angst. Bei den heutigen Aufliegerkonstruktionen, mit Monoriser, hängt ja oft alles an nur zwei M5 Schrauben.
zwar bei mir M6, aber auch da hatte es eine Titan Schraube schon entschärft … bin danach dann doch lieber auf 12.9er Stahl
 

Anhänge

  • 93B6B8EC-D149-449C-A47A-215B6EFD49BA.jpeg
    93B6B8EC-D149-449C-A47A-215B6EFD49BA.jpeg
    135,6 KB · Aufrufe: 76
Zurück