• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Hier die Maße, passt auch mit der Hersteller Angabe.
IMG_6331.jpegIMG_6335.jpeg
 
Ich hab umgebaut und habe gleich getestet. Wind war auch in Spitze mit 25km/h aber ehrlich gesagt habe ich kein Unterschied zum ARC 60 1600 gefühlt. Das Laufrad ist aber lauter mit leichten summen, keine Ahnung wo das herkommt. Im Vergleich zum gestrigen Triathlon bin ich heute zum Kreisverkehr und wieder zurück gefahren. Ich wollte eigentlich die gleiche Wattzahl treffen aber als die 40 näher kam ist meine Sicherung durchgebrannt und die 40km/h wollte ich dann auch haben. In der Einbildung ist das neue Laufrad natürlich viel schneller 😉😎🤪 bin jetzt mit 5bar gefahren und eigentlich empfiehlt SRAM 4bar mit meinem Gewicht.
IMG_6355.jpegIMG_6363.jpegIMG_6361.jpegIMG_6362.jpeg
IMG_6364.jpeg
 
Wer wuchtet denn wie seine Laufräder? Wenn GCN Recht hat, ist der Gain ja unfassbar hoch?!
 
Noch nie gemacht und an gut zentrierten Faltreifen-Laufrädern auch noch nie eine Unwucht beim Fahren gespürt (obwohl beim Auspendeln das Ventile i.d.R. unten landet).
es geht ihm dabei vermutlich nicht um das gefuehl, sondern eher um die angegebenen 9w pro rad, die man angeblich bei 50 sparen soll
 
es geht ihm dabei vermutlich nicht um das gefuehl, sondern eher um die angegebenen 9w pro rad, die man angeblich bei 50 sparen soll
Ok, ich zieh mir GCN nicht mehr rein, sie brachten mir zuviel Nonsens. Wer, was, wie im Vergleich mit welchem Ausgang haben die Leut einmal mehr gemessen?

Also 18 W bei 50 km/h? Ich freß ne'n Besen wenn's so sein sollte. War die Ausgangsunwucht dermaßen, dass es die Jungs vom Bullen abwarf :D?
 
also ich hatte immer mal versuche mit meinen laufraedern im zentrierstaender gemacht und diese per hand (weiss ist nicht gerade wissenschaftlich) angedreht und die Zeit gemessen bis es zum pendeln (ungewuchtet) bzw zum Stillstand (gewuchtet) kam ... das waren je nach laufrad schon ordentliche unterschiede ... aber auch nur mit wirklich leicht laufenden lagern
 
Klar gehts um die Watt.

Kannst ja dochmal reinschauen.
Es gibt da durchaus Schwächen in der Ausführung und den Ergebnissen, aber ich hätte selbst für 2W schon mehr Geld und Zeit investiert.

ich im zentrierstaender mit golfschlaegergewichten im felgenbett
Schlauch macht dann keine Probleme? Wie dick sind die Gewichte denn?
 
Ich dreh heut Abend mal am Rad und schau obs unwuchtig ist 😃
ich hatte bisher ein laufrad, welches perfekt in der kombi die ich hatte gewuchtet war ... (das vorderrad von meinen Custom Brisk Wheels mit Tesa Tubeless Tape, Ridenow 19g und Michelin Power TT :D)

wenn die lager recht schwergaengig sind, laesst sich das ganze nicht ganz so einfach perfekt wuchten, darum hat xr-one vermutlich auch diese vorrichtung (aber mal ehrlich 1k dafuer waere mir zu viel :D) ... ich fahre in allen Raedern eigentlich NTN LLB oder SKF 2RZ Lager und das funktioniert wunderbar

aber die negative seite erwaehnte er ja auch ... sobald du iwas aenderst, kannst du das alles nochmal neu machen
 
Zurück