Wieder mal ein Update. Zwischenzeitlich hatte ich Aerotune-Tests mit dem neuen Setup gemacht.
War insgesamt ganz viel versprechend und aufschlussreich. U.a. hatte ich mal den Aeroeinsatz vom Tempor probiert - mir war vor Alex Dowsetts Erklärung die Funktion nicht wirklich bewusst. Daheim hatte ich das schon mit einem Föhn getestet. Da wirkte der Luftstrom, wenn überhaupt nur marginal stärker, dafür kam der
Helm einen 1cm höher, was bei mir eher problematisch ist. Im Test zeigte sich dann auch tendenziell eher eine Verschlechterung. Beim Aufliegersetup war der eine Zentimeter weniger Stack tatsächlich wirklich deutlich schneller. Leider ist dieses Setup für mich momentan vllt. 15-20min fahrbar. Da dieses Jahr aber alles zwischen 15 und >60min dabei ist, muss ich das Setup wohl so belassen und vllt. mal für nächstes Jahr anvisieren.
Dann gab es auch schon das Auftaktzeitfahren unserer Vereinsserie. Diesmal nicht wie gewohnt der kurze schnelle Kurs aus
#2411, sondern der welligste (14 km mit immerhin 110hm). War dann schon klar, dass es nicht super schnell werden würde, 12-13°C mit 58% Luftfeuchte, außerdem recht viel Gegenwind auf dem Hinweg. Pacingstrategie lag auf der Hand: wegen Wind + ansteigenden Hinweg, die erste Hälfte fahren was geht und dann mal schauen wie lang es auf dem Rückweg reicht. Nachdem Sonntag ein recht harter Renntag war, hatte ich schon mit dem schlimmsten gerechnet, aber war dann doch mehr als zufrieden. Zwischenzeitlich hätte ich vorne gerne ein paar Zähne mehr gehabt.