runningiron
Aktives Mitglied
- Registriert
- 31 Oktober 2022
- Beiträge
- 237
- Reaktionspunkte
- 110
Auch endlich mal einen 30er Schnitt geschafft

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geschafft!
Und die fährst Du auf Schotter zum Warmfahren mit 30+ km/h hoch?Das ist bestimmt lästig, wenn man so wenige Höhenmeter ums Haus hat, dauernd an der 30 herumzukratzen. 50 hm habe ich bereits auf dem Tacho, wenn ich beim Ortsausgangsschild bin.![]()
Nein, mit 15 km/h. Und dann beginnt das Gehetze.Und die fährst Du auf Schotter zum Warmfahren mit 30+ km/h hoch?![]()
Ich fühle mit dir, aus VerbundenheitNein, mit 15 km/h. Und dann beginnt das Gehetze.JEDESMAL!!1!
![]()
Da öfter mal gern geschrieben wird, dass Gewicht im Flachen nicht viel ausmacht bezüglich des Speedes, hier mal eine Fahrt von einer Bekannten (53kg), inklusive An/Abfahrt durch die Stadt. Mit optimaler Strecke wäre es also locker ein 30er Schnitt geworden:
Anhang anzeigen 1622750
Im Flachen spielt die Aerodynamik eine größere Rolle als das Gewicht. Mit 53 kg wird die Bekannte deutlich kleiner und ein wenig schmaler sein, als viele von uns, welche 50% mehr Watt für die Geschwindigkeit treten müssen.Da öfter mal gern geschrieben wird, dass Gewicht im Flachen nicht viel ausmacht bezüglich des Speedes, hier mal eine Fahrt von einer Bekannten (53kg), inklusive An/Abfahrt durch die Stadt. Mit optimaler Strecke wäre es also locker ein 30er Schnitt geworden:
Anhang anzeigen 1622750
Na gut, dann halt ein paar hm mehr.das ist lustig, weil das ja exakt gleich viele sind![]()
Passende Beispielrunde dazu von gestern Abend:Wenn du die 2,4w/kg vergleichst passt das doch ungefähr:
50kg 120w
75kg 180w
Mit 180w bin ich bei etwa 31km/h.