• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Nach diesen Daten müsstest du - vorausgesetzt, daß war wirklich eine Trainingsfahrt und kein privates Einzelzeitfahren - eine Dauerleistungsgrenze zwischen 4 und 5 Watt/kg haben. Damit müsstest du entweder B-Fahrer oder unter den ersten 30 der Masters-Rangliste sein. Tatsächlich aber bist du nach den Bildern zu urteilen, ein mittelmäßiger Jedermann-Fahrer. Wie erklärst du diesen Widerspruch?

Münster war für mich viel zu langweilig !!!!!
2008
110km
2:47:17
Rang 49
AK 10
Vattenfall HH 2010
103km
42Ø
Rang 57
AK 28 (2009 AK 16)
und das alles nur aus spaßßßß!!!!
und ich bin auch nur ein Hobbyfahrer!!!

@KdO: Tja, was wohl diesmal eine nur fast astreine Blickanalyse unseres Masterminders. ;)

@Bernie: Hut ab, Du hast beim Vorfahren aus "S" sicherlich neben viel Dampf in den Beinen auch Fahrtechnik und -übersicht gebraucht, um Dich durch die Vielhundertschaften durchzukämpfen! War sicher ein ordentliches Gebrülle einer kleinen Büffelgruppe von Erstmalsstartern, um die den Weg bis dort nach vorn zu bahnen!?
 

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

@k

also gut dann fasse ich deine Erkenntnisse mal kurz zusammen die du gewonnen hast als du einen kräftigen aber nicht übergewichtigen Fahrer am Berg überholt hast.

- im flachen Gelände ist er stark
- er arbeitet gerade daran seine Schwäche am Berg auszugleichen und hat dabei eine falsche Methode gewählt
- er fährt auf Gesamtschnitt
- anstatt die Abfahrten runterzurollen lässt er es da richtig krachen

All das hast du erkannt als du bei deiner lockeren Ausfahrt am Berg an ihm vorbeigezogen bist.

Klasse, um das zu erkennen hätte ich persönlich, obwohl ich auch schon über 15 Jahre auf dem Rennrad sitze und mich nicht zu den ganz Unerfahreren zähle doch mehrere KM mit ihm fahren müssen.

Der offensichtlich im Flachen starke Fahrer, der es auch noch bergab richtig krachen lässt, wurde dann von dir bei deiner lockeren Ausfahrt einfach so wieder eingeholt. Am nächsten Hügel hast du ihn dann nochmal stehengelassen und ihn abgehängt.

Aus diesem Vorgang hast du dann den Schluss gezogen dass du ihn deshalb so vernichtend schlagend konntest weil er einfach nur auf den Gesamtschnitt schaut.

Ganz ehrlich, die Erkenntnisse über dein 'Opfer' in diesem Fall können stimmen oder auch nicht.

Es kann ein ganz eisener Trainingsplanverfechter sein der einfach an diesem Tag eine Rekom-Einheit gefahren ist mit Maxpuls von 130 und es war ihm egal ob du am Berg vorbeifährst. Vielleicht hat er auch einige harte Intervalle hinter sich und ist am ausrollen, oder er hat schon 150km in den Beinen ist am Ende. Alles das ist genauso wahrscheinlich wie deine Theorie.

Allerdings hattest du dein Urteil schon lange gebildet, und eine Alternative zu deinen festgefressenen Ansichten lässt du ja anscheinend nie zu.
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Der offensichtlich im Flachen starke Fahrer, der es auch noch bergab richtig krachen lässt, wurde dann von dir bei deiner lockeren Ausfahrt einfach so wieder eingeholt. Am nächsten Hügel hast du ihn dann nochmal stehengelassen und ihn abgehängt.
Du solltest schleunigst deinen Nick ändern, den Kinder können besser lesen als du. Sonst hagelt es am Ende noch Beleidigungsklagen en masse.

EOD von meiner Seite und ... wieder ab auf die Liste!

k.
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Das kannst du alles am 13.8. oder einem der darauf folgenden Wochenenden beweisen. Aber auf die Herausforderung hast du ja bisher nicht reagiert...

k.

Ich hab dich per PN benachrichtigt, Augen auf beim Eierkauf...:eek: Der einzige der sich bis jetzt nicht zurück gemeldet hat bist du.
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

@k, versteh ich nicht

- du hast ihn am Apfelbaumweg verseppert
- am Brunnen konnte er dich dann einholen weil du ja Wasser geschöpft hast
- auf den nächsten Abfahrten und Geraden musst du ja wieder ran gefahren sein denn ..
- zur Ursenbacher Höhe hoch hast du ihn dann wieder vernichtend geschlagen

Du wolltest dir das ganze Elend mal aus der Nähe ansehen da du ja eh auf einer lockeren Trainingsausfahrt warst.

hmm, keine Ahnung was ich von deinen Phantasien falsch wiedergegeben habe
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Ich bin total geschmeidig, sonst wäre ich bei soviel Unverstand, wie ich ihn hier erlebe, schon aus dem Fenster gesprungen... :)
Ich verstehe wirklich nicht, Lemmy, was daran so schwer zu kapieren ist. Nochmal im Schnelldurchgang:
  • Auf'm Trainer-Lehrgang erzählte uns einer von einem russischen Weltmeister, der auf die "Belehrungen" seines wirklich erfolgreichen Trainers lediglich zu antworten wußte: "Bin ich Weltmeister oder du?" - Der DDR-Erfolgstrainer Wolfram Lindner hat in seinem Leben kein einziges Radrennen bestritten, geschweige denn erfolgreich, weil er irgendeine Mißbildung oder was hatte, keine Ahnung was. Was sagt uns das? Wenn jemand mit einer bestimmten Trainingsmethode so und so erfolgreich ist, heißt das nicht, daß er nicht mit einer anderen erfolgreicher gewesen wäre; wenn ein alter, kranker Opa mit bestimmten Trainingsmethoden nicht erfolgreich ist oder ein nicht-Sportler, der aber unheimlich gut als Trainer ist, mit bestimmten Trainingsmethoden keine Riesenerfolge einfährt, heißt das ebenfalls nicht, daß ein Fahrer mit guten körperlichen Voraussetzungen nicht mit dieser Methode erfolgreicher gewesen wäre.
  • Es wird im Hobby bis unteres C-Niveau-Bereich überwiegend zu gleichmäßig-intensiv trainiert und nicht nach dem Motto, "Wenn schon schnell, dann richtig schnell" - dabei bleibe ich und das werde ich genauso oft wiederholen, wie die "Gegenseite" ihre falschen (aber einnahmeträchtigen, weil dem Hobbyisten nach dem Mund redenden) Thesen wiederholt.
  • Für 90 % der regelmäßig über 30 Schnitt (!!!, d.h. Haustür - Haustür) fahrenden hier im Forum gilt, daß sie mit strukturiertem Training, das stets zu langsameren Durchschnittsgeschwindigkeiten führt, weiter kämen. Das ist eine "operationalisierbare" Hypothese, besorg' mir einen Geldgeber und 50 Jedermänner, und ich beweise sie in einer "klinischen" Studie.

Mehr war eigentlich nicht, von mir aus: Thema schließen.

k.


- nun, wir wissen jetzt, dass du einen lehrgang besuchen durftest. wo hast du als trainer gearbeitet?
- W. Lindner gehört tatsächlich zu den größten trainern. klingt so als wenn du dich für ebenbürtig hälst.
- die "gegenseite" hat in diesem punkt (richtig schnell) nie widersprochen, dieser punkt wurde sogar spezifisiert und nicht nur "richtig schnell" genannt (wobei du und richtig schnell irgendwie lustig klingt). du klammerst dich an dein statemet, das average30km/h im sinnvoll strukturiertem training blödsinn und nicht machbar ist und verteidigst dieses ohne rücksicht auf verluste, obwohl wesentlich erfolgreichere athleten und trainer als du täglich das gegenteil beweisen. von deiner ga-besessenheit will ich garnicht erst anfangen. da haben dir schon andere richtigerweise gesagt, wo du trainingsmethodisch stehst.
- natürlich kann strukturiertes training zu average<30 km/h geschwindigkeiten führen. allerdings schlussfolgerst du dies aus der tatsache, dass du nie die 30 auf dem tacho siehst (ups, oder schätzt du auch die geschwindigkeit zu hause?). du solltest nicht immer von dir auf andere schließen.
- wenn du keine ahnung von leistungsmessgeräten wie srm oder powertap hast und warum es vorteilhaft ist, diese geräte während des trainings und nach dem training zu benutzen, dann zettel du als vertreter der genauen ungenauigkeit keine schein- und alibi- diskussionen an. keiner macht dir hier dein leistungsschätzwasauchimmer mies und vielleicht findest auch du jemanden, der dich sponsort.
- dir scheint es wohl um geldgeber zu gehen - in deinem alter und so wie du in allen foren auftrittst, solltest du doch einige trainingstechnische erfolge vorzuweisen haben, mit denen es dir nicht schwerfallen sollte geldgeber zu finden. das prinzip der genauen ungenauigkeit, auf dem dein leistungsschätzwasauchimmer und vieles mehr in deinem leben basiert, sollte auch da kein hindernis darstellen. es geht eben nichts über eine gepflegte excel-tabelle und die daten der weltweiten katasterämter

also bleibt die frage:
wo sind deine erfolge als im untergrund arbeitenden trainers (und athleten)?

vG
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Ich frage mich wann er endlich seinem Nahmen alle Ehre macht und sich aus großer Höhe auf einen Träger (von mir aus auch Fahrradträger) stürzt.....

Soweit wird es nicht kommen! Erst müssen alle Klagen wegen Beleidigung raus.
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

mal offtopic: Ich frage mich wann der Signore kamikaze eigentlich mal trainiert? Wenn ich mir seine Betragsstatistik ansehe, ist er gut 8 Stunden täglich hier im Forum unterwegs und verfasst teilweise ganze Aufsätze.
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

...und schon einen Fehler gemacht!

Wenn Du das ganz genau einstellen willst, dann musst Du das Rad richtig aufpumpen, dich draufsetzen und bei deiner Sollgeschwindigkeit einen Radumfang abmessen!

PI * D :D

Oder genauer:
  • Ventil auf 6 Uhr stellen
  • Am Boden eine Markierung auf Höhe des Ventils anbringen
  • Aufs Rad setzen und von einer weiteren Person exakt eine Radumdrehung "schiebenlassen"
  • Weitere Markierung am Boden anbringen
  • Abstand der Markierungen messen

Fertig :D
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

mal offtopic: Ich frage mich wann der Signore kamikaze eigentlich mal trainiert? Wenn ich mir seine Betragsstatistik ansehe, ist er gut 8 Stunden täglich hier im Forum unterwegs und verfasst teilweise ganze Aufsätze.

Is doch klar wer nur vorm PC hockt, kann sportlich keine Leistung bringen :D
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

PI * D :D

Oder genauer:
  • Ventil auf 6 Uhr stellen
  • Am Boden eine Markierung auf Höhe des Ventils anbringen
  • Aufs Rad setzen und von einer weiteren Person exakt eine Radumdrehung "schiebenlassen"
  • Weitere Markierung am Boden anbringen
  • Abstand der Markierungen messen

Fertig :D

Oder noch genauer, an einer der Standardkilometerstrecken, die es bei uns im Land gibt

Wenn ich doch nur den Link finden würde :rolleyes:
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Der Ingmar hat, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, seine Beiträge eigenhändig gelöscht, weil er uns seine umfangreichen und mit missionarischem Eifer vorgetragenen Mitteilungen nicht erhalten wollte nachdem er des Forums verwiesen wurde. (Die Gründe warum, sag ich hier nicht, das könnte dann tatsächlich als üble Nachrede gedeutet werden.)
Was auch nicht stimmt, weil ich selber gegangen bin.

Ich hab die Konsequenzen daraus gezogen, dass die Moderation mich hier nicht mehr vor Beleidigungen schützen wollte. Wenn du willst können wir gerne noch mehr alte Wäsche waschen und ich erklär mal was für Beleidigungen da durchgingen.

Wer alte Wäsche wäscht, sollte zumindest ein grundlegende Kenntnis der Vorgänge haben.

Und aus diesem Grund, nicht weil ich mit den Nutzern was vorenthalten wollte, hab ich meine Beiträge gelöscht. Denn ein Forum wo meine Persönlichkeit nicht geschützt wird (immerhin bin *ich* mit Klarnamen unterwegs), braucht auch nicht von meinem Unterhaltungswert finanziell profitieren.

Wer von Unterhaltungswert und Fachkenntnis profitieren will, findet mich (dank Realnamen) auch in anderen Foren.

Genau aus dem Grund, um solchen Unsinn kommentieren zu können gibts den Account hier noch, seit damals, von wegen rausgeschmissen.

Und ja, jemanden einen rausschmiss anzuhängen, ist rufschädigung. Wartens wirs ab, vllt. meldest du dich hier auch irgendwann mal ab. :D
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Ok,

dann habe ich das damals falsch verstanden und Entschuldige mich hiermit in aller Form bei Dir. Ich werde mich bemühen, solche Behauptungen hier nicht mehr zu tätigen, da ich erkannt habe, dass es wirklich nicht OK ist.

Ich gebe auch zu dass ich Deine Beiträge gerne gelesen habe, eben weil sie einen hohen Unterhaltungswert hatten und auch zur kritischen Reflexion mit den behandelten Themen angeregt haben.
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Angenommen :).

Das wirklich unterhaltsame Thema Helm wurde im Liegeradforum in ein Unterforum verschoben, welches nur für angemeldete sichtbar ist. Im Gegenzug ist der Fred aber noch nicht geschlossen worden.

Bis zum nächsten Statement ;).
 
Mit meinem super getarnten Antrieb, richtig eingesetzt, Steigungen, Gegenwind etc. schaffe ich alleine einen 34 Schnitt auf 50 Km
 
Zurück