• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Trotz schwerer Herzkrankheit und Operation, fahre ich im Alter von 74 Jahren mit meiner sensationellen Rennmaschine locker einen 30er Schnitt auf 100 Km dies auf coupierter Strecke. Ich fuhr allerdings vor 55 Jahren mit guten Resultaten bei der Elite mit.
 

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Dass dieser Thread noch einmal zum Leben erweckt wird hat mich wirklich gefreut, bis sie mit ihrer Idee kamen:D

Nee, im Ernst. Da sich aber einer der Hauptprotagonisten seit geraumer Zeit in angenehmes Schweigen hüllt dürften Chips und Getränke noch im Schrank bleiben.:daumen:
 
Dass dieser Thread noch einmal zum Leben erweckt wird hat mich wirklich gefreut, bis sie mit ihrer Idee kamen:D

Nee, im Ernst. Da sich aber einer der Hauptprotagonisten seit geraumer Zeit in angenehmes Schweigen hüllt dürften Chips und Getränke noch im Schrank bleiben.:daumen:

Meinst du unseren Kami:), da hast du recht, ohne seine seitenlange Belehrungen ist es öde und traurig:(,
hat aber den Vorteil, keine Chips kein Bier, da kann man besser abnehmen.
 
Trotz schwerer Herzkrankheit und Operation, fahre ich im Alter von 74 Jahren mit meiner sensationellen Rennmaschine locker einen 30er Schnitt auf 100 Km dies auf coupierter Strecke. Ich fuhr allerdings vor 55 Jahren mit guten Resultaten bei der Elite mit.

Meinen Respekt:)!
War die Regelung damals noch anders? Heute darf man doch nur noch bis 50Jahre in der Elite Starten.
 
Ab einen bestimmten Alter sollte es einem egal sein wie viele Sachen auf dem Tacho stehen. Langfristig landet man eh bei 0 Kmh :eek:.
Als Jugendsportler konnte ich mit einem Schnitt von 35 kmh fahren und zwar auf einem MTB mit breiten Reifen. Damit hat man nur Unfälle und schwups hast du es nicht gesehen, ist die Sportler-Karriere zu ende.
Naja, machen wir doch eine Vergleichsliste damit Ihr, liebe Leser Euch vergleichen könnt. Hier der neue Speed-Standard:
U-10: Fahre so schnell du kannst, verliere das Gleichgewichtt nicht an der Tischkannte, komme vom Dreirad weg, flitzen auf dem Flur mit 15 Kmh.
U-15: Schon mal von einem Helm gehört? Schnittt ist fast egal, hier sprintet man möglichst lange und schnell. 30 bis 35 Kmh. Egal welches Rad.
U-20: Die sprints werden länger, Ausdauertraing kommt hinzu. Man kann einen Schnitt von 35 Kmh gut halten.
U-30 Profi: Je nach Trainingsmethode und Zielsetzung sind 40ger Kmh Werte möglich.
U-30 Büromensch: Einen Schnitt von 30 Kmh zu halten ist bei allen anderen Verpflichtungen schon eine Leistung.

U-40 Büromensch: Neueinsteiger? Hier liegt der Schnitt mit training irgendwo zwischen 25 und 30. Finger weg vom E-Bike!
U-50 Büromensch: Spätestens hier liebäugeln die meisten mit e-Bikes. Respekt falls man ohne! noch einen Schnitt über 25 hat.
U-70 Unfallfrei fahren.
U-80 Falle nicht vom Rad!
U-90 Kommt man noch aufs Rad?

Für Frauen U-30 Einfach 5 Kmh abziehen.
 
:cool: Es gibt genug Gründe, wo ich lieber nicht mit angebe ... aber die Tabelle ist fehlerhaft. ;)
 
Zurück