Der Unterschied ist völlig klar und wurde bereits mehrfach angesprochen, einmal geht es um Momentanleistung, einmal um Durchschnittsleistung. Wenn dein Kumpel bspw. 160 Watt bei 30 km/h - beides im Schnitt - tritt, entspricht dies, selbst wenn er eine Momentanleistung von "nur" 130 Watt leisten muß, einem Zuschlagsatz von 23 %, was für eine fast flache bis leicht hügelige Strecke mit mäßigem Wind ein völlig normaler Wert ist.
Zum Vergleich: Freddy Schmidtke hatte bei seiner mit SRM aufgezeichneten Trainingsfahrt durch's Rheinland (Krefeld usw., alles fast flach) bei einer seinem Schnitt von 30,5 entsprechenden Momentanleistungen von 167 Watt eine Durchschnittsleistung von 205 Watt, also Zuschlagsatz = 23%.
Weißt du, MI67, das Traurige an der Sache ist nicht, daß du den Unterschied nicht begreifen würdest. Du spekulierst halt nur auf die Unkenntnis der Zusammenhänge bei durchaus klugen, aber nicht über dein oder mein Zeitbudget verfügende Benutzer und, wie ich zuletzt festgestellt habe, auf den Applaus von Leuten, deren Anwesenheit dich eigentlich veranlassen sollte, die Straßenseite zu wechseln, wenn sie dir begegnen würden.
Ich habe viel Zeit für den Radsport, für Sportmedizin, Trainingslehre und alles, was damit zusammenhängt. Für Spielchen aber eigentlich nicht.
Insofern ist diese Art von Diskussion für mich hier beendet.
Jetzt kannst du das gerne in jeder Hinsicht kommentieren.