• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Geduld ist auch nicht gerade meine Stärke.

Sieht man, zwei Beiträge für drei Sätze ;)

Mit meiner Frage wollte ich nur einen Denkanstoß geben. Wenn man zu viel auf einmal will, dann wird das nichts. Und wenn einem das bewusst ist, dann kann man doch aktiv gegensteuern. Beim Radfahren braucht es halt Zeit und etwas Disziplin. Leistungszuwächse sind am Anfang am stärksten. Wichtig ist aber, dass man dauerhaft und regelmäßig dabei bleibt. Anfangs bin ich hier auch "nur" den hier bereits erwähnten 24er Schnitt gefahren und alles andere schien mir fern. Jetzt sind es auch gerne mal 10 oder 12 km/h mehr. Aber man darf auch nicht vergessen, der Schnitt ist gar nicht so wichtig! Je nachdem welche Ziele man hat, trainiert man auch. Und wenn man hohe Intensitäten fahren möchte und zugleich 2,3,4 Stunden fahren will, muss man natürlich auch einigen Anteil davon mit reduzierter Geschwindigkeit fahren, sonst schafft man das nicht. Am Ende hat man dann vielleicht nicht den Traumschnitt, aber ein effektives Training. Und das ist vielmehr wert,
 
Fahre 3 bis 4 mal in der Woche mit dem Rennrad. Wenn es die Zeit erlaubt sind es gerne Mal Strecken um die 100 km.
Wegen Zeitmangel in dieser Woche waren es leider nur Strecken um die 60 km.
Aber am liebsten fahre ich die langen Distanzen mit wechselnden Tempo kenne da ein paar Strecken wo kein Verkehr ist und da kann ich dann richtig loslegen. :D
 
Du hast recht. Eine Regenerationseinheit hat bei mir 40 km und wesentlich höhere TF.

Ist er wahrscheinlich mit Mutti gefahren. :D
 
Jetzt weiss ich, warum Jolle heute nicht bei Lohmann war:)
 
Zu Bernd Hornetz hätte ich übrigens noch eine Frage:

Hat er sich bei dir schon für den Bärendienst bedankt, den du ihm hier erwiesen hast?
Bis dato nicht, aber ich kann jedem Fan folgenden Bericht empfehlen

Ein hochinteressanter Rennbericht des Siegers Tannheimer Tal Radmarathon 2016 Bernd Hornetz! Mit seinen 48 Lenzen hat er es den jungen Fahrern richtig gezeigt!

380 bis 400 Watt durchgehend am Gaichtpass. Keine Chance, da auch nur kurzfristig dranzubleiben!

http://www.radsport-rennrad.de/race/marathon/rennbericht-sieg-tannheimer-tal-radmarathon
 
Bis dato nicht, aber ich kann jedem Fan folgenden Bericht empfehlen

Ein hochinteressanter Rennbericht des Siegers Bernd Hornetz! Mit seinen 48 Lenzen hat er es den jungen Fahrern richtig gezeigt!

380 bis 400 Watt durchgehend am Gaichtpass. Keine Chance, da auch nur kurzfristig dranzubleiben!

http://www.radsport-rennrad.de/race/marathon/rennbericht-sieg-tannheimer-tal-radmarathon
Ich sehe 340 Watt...
https://www.strava.com/activities/636764364/analysis/20814/21250
Aber egal...
 
Ich kenne den Bericht.
Und da steht nix von 380-400 Watt durchgehend du Nase
Lern mal lesen!
Werd nicht frech. Comprende?

Hornetz am Gaichtpass:
"Sofort merke ich, dass auch die Beine wollen. 380 bis 400 Watt auf der Anzeige nach fast 6 Rennstunden geben weiteres Selbstvertrauen. Schnell wächst der Vorsprung, das euphorisiert noch mehr.
Ich kann das hohe Tempo bis zur Passhöhe durchhalten."
 
Werd nicht frech. Comprende?

Hornetz am Gaichtpass:
"Sofort merke ich, dass auch die Beine wollen. 380 bis 400 Watt auf der Anzeige nach fast 6 Rennstunden geben weiteres Selbstvertrauen. Schnell wächst der Vorsprung, das euphorisiert noch mehr.
Ich kann das hohe Tempo bis zur Passhöhe durchhalten."
Frech? Bleib du erstmal bei der Wahrheit!

Zum Thema lesen lernen:
Ein hochinteressanter Rennbericht des Siegers Tannheimer Tal Radmarathon 2016 Bernd Hornetz! Mit seinen 48 Lenzen hat er es den jungen Fahrern richtig gezeigt!

380 bis 400 Watt durchgehend am Gaichtpass. Keine Chance, da auch nur kurzfristig dranzubleiben!

Sofort merke ich, dass auch die Beine wollen. 380 bis 400 Watt auf der Anzeige nach fast 6 Rennstunden geben weiteres Selbstvertrauen.
 
Frech? Bleib du erstmal bei der Wahrheit!

Zum Thema lesen lernen:
Und?

Für 2 s wird er das nicht geschrieben haben. Das tritt ja jeder Depp. Er meinte schon 380 am Pass... Dass Strava 340 anzeigt, ist egal. Vielleicht hat er zwischendrin rausgenommmen.

Hab den Artikel zitiert und nicht auf Strava geschaut. Für mich liest es sich so, dass er den Gaichtpass mit 380 bis 400 hochfuhr. Denn er schreibt "ich konnte das Tempo halten" uns bezieht sich dabei auf die 380 Watt.

Lesen ist das eine, Zusammenhänge erkennen das andere.
 
Und?

Für 2 s wird er das nicht geschrieben haben. Das tritt ja jeder Depp. Er meinte schon 380 am Pass... Dass Strava 340 anzeigt, ist egal. Vielleicht hat er zwischendrin rausgenommmen.

Hab den Artikel zitiert und nicht auf Strava geschaut. Für mich liest es sich so, dass er den Gaichtpass mit 380 bis 400 hochfuhr. Denn er schreibt "ich konnte das Tempo halten" uns bezieht sich dabei auf die 380 Watt.

Lesen ist das eine, Zusammenhänge erkennen das andere.
Ja er hat bestimmt zwischendurch rausgenommen.
Ist noch einmal kurz abgestiegen, hat Gänseblümchen gepflückt und ist dann weiter geknallt.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    179,9 KB · Aufrufe: 50
Ja er hat bestimmt zwischendurch rausgenommen.
Ist noch einmal kurz abgestiegen, hat Gänseblümchen gepflückt und ist dann weiter geknallt.
Wahrscheinlich hat Bernd Hornetz gar nicht auf Strava geschaut. Sondern er schrieb das, was er meinte. 380 Watt und fertig. Ist auch egal, keiner konnte dran bleiben von den jungen Knochen.
 
Zurück