feelthesteel
kompetetiver Genussradler
Wegen mir
für dich / oder ... von dir aus ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wegen mir
...
Radfahren und das sollte in einem Forum, das das Wort "Rennrad" im Name trägt, doch wohl "Radrennen fahren" heißen muß, fängt erst oberhalb von 40 km/h an, interessant zu werden: Radrennen, wohlbemerkt nicht Radschleichen, Radkriechen, Radkrabbeln!!!
Paß mal auf Jungchen, daß du nicht eine allzu große Fresse hast. Zum einen solltest du wissen, daß bei einem Rundstreckenrennen mit "Gummi-Band-Effekt" und 43+ km/h niemand im "Pulk abgammelt" (oder du bist doch entgegen deiner Angeberei noch nie richtige Radrennen gefahren), zum anderen gehörte ich zu keiner Zeit zu denen, die nichts zum Tempo beitragen. Allerdings: Zu jeder Zeit im Rahmen des Möglichen.... gammelt nicht faul im Pulk ab, um anschließend der Facette was von heroischen 40 Km/h vorzusülzen, die aber eigentlich solche Jungs zusammengefahren haben, die Du im 40er Parallelthread verachtest und veralberst.
...
Paß mal auf ...
Wer kann das denn hier, häh? Ich lese hier nur von Trittfrequenzen um die 70 bei denen, die einen "dicken Gang" bewegen.ha ha, der ist gut. Da Du gerade ja so auf einen 30iger konmmst sind Radschleichen, Radkriechen, Radkrabbeln eh Deien bevorzugten Fortbewegungsmethoden ... oder? ?
Jetzt mal im Ernst: wenn Du im letzten Jahrtausend wirklich der Rocketman warst, den Du immer und überall raushängen lässt, wieso krabbelst Du heute selbst auf der Ebene als Verkehrshindernis rum und beleidigst diejenigen, die es durchaus drauf haben, nen dicken Gang in hoher Kadenz bewegen zu können?
Man kann aber auch im Alter einfach zufrieden sein, ohne alles mögliche um sich rum mies zu machen. Niemand muss ein Held sein, weder in Vergangenheit, noch in Gegenwart oder Zukunft.Wie ist es sooft bei Treffen von Jung und Alt: Die Alten schwelgen in den heroischen Taten ihrer Vergangenheit, die Jungen machen Pläne für morgen und übermorgen.
Die Jungen haben keine Pläne für morgen und übermorgen. Genau das ist ihre entscheidende Schwäche.Wie ist es sooft bei Treffen von Jung und Alt: Die Alten schwelgen in den heroischen Taten ihrer Vergangenheit, die Jungen machen Pläne für morgen und übermorgen.
Wenn du mich meinst: Ich bin vollkommen zufrieden. Aber es stört mich und schadet dem Radsport, was Ihr hier verzapft. Und deshalb betreibe ich Schadensbegrenzung. Nicht mehr und nicht weniger.Man kann aber auch im Alter einfach zufrieden sein, ohne alles mögliche um sich rum mies zu machen. Niemand muss ein Held sein, weder in Vergangenheit, noch in Gegenwart oder Zukunft.
Ich persönlich habe vor dem Alter einen besonderen Respekt. Im Normalfall. Aber wer mag schon Nörgler, die ständig blindwütig um sich schlagen, im Versuch, sich über andere zu erheben?
Zum einen solltest du wissen, daß bei einem Rundstreckenrennen mit "Gummi-Band-Effekt" und 43+ km/h niemand im "Pulk abgammelt" (oder du bist doch entgegen deiner Angeberei noch nie richtige Radrennen gefahren), zum anderen gehörte ich zu keiner Zeit zu denen, die nichts zum Tempo beitragen.
Da hast du dir ja viel vorgenommen, Teutone!... Ich bin übrigens AK 45-50, tut aber nichts zur Sache, wir sehen uns in 20 Jahren.
Versuch nicht, mir das Wort im Mund rumzudrehen, Jungchen. Hörst du, versuch es erst gar nicht.Kleiner Widerspruch, hättest Du tatsächlich was zum Tempo beigetragen, hättest Du keinen Gummiband-Effekt, denn den gibt es vorne nicht.
Pfeiffen im Walde. Aber ich kann dich beruhigen. Ich kann mich sehr gut im Feld bewegen.Auch nicht an 4, 5, oder 6. Position. Vielleicht musst Du aber auch nur lernen, Dich im Feld zu bewegen, Dich durchzusetzen, Positionen zu behaupten.. bist vielleicht eher einer von der ängstlichen Sorte?![]()
Doch, sind sie. Weil dort die besten fahren. Nach wie vor.Und tu' bitte nicht immer so, als ob "Deine Radrennen" das Größte sind. Sind sie nicht.
Was die Leistung betrifft, irrelevant.Sieht man auch an den Zuschauerzahlen.
Ok, aber bis dahin ist Funkstille, ja! Du hast gerne das letzte Wort, von mir, mit dir und hier: EOD.Zähle mal die Zuschauer im Gewerbegebiet oder bei nem Kirmesrennen, oder beim Riderman oder Ötztaler. Da stehen ganze Dörfer an der Straße. Weil man Radsport so sieht, wie man ihn auch bei der TdF sieht, jeder kämpft mit sich selbst, auch der Letzte wird angefeuert. Wobei es bei der TdF ja wieder nichts Langweiligeres gibt als die Sprinter-Etappen, wenn da nicht gerade mal ein bissl Seitenwind ist, braucht man erst für die letzten 5 Minuten einzuschalten. Das sieht bei den Bergetappen etwas anders aus. Aber ich vergaß, der Gustl bestimmt, was Sache ist..
Ich bin übrigens AK 45-50, tut aber nichts zur Sache, wir sehen uns in 20 Jahren.
Gustav, mit deinem verqueren Umgangston gewinnst du niemanden für den Radsport. Das war ja auch in der Vergangenheit in Mannheim nicht leicht. Leute suchen Mentoren, Motivatoren und Ratgeber. Niemand mag von einem Wichtigtuer dominiert werden. Wenn du es bis jetzt noch nicht gemerkt hast, dass du dem Radsport mit deiner Art schadest... weiß ich auch nicht.... Aber es stört mich und schadet dem Radsport, was Ihr hier verzapft. Und deshalb betreibe ich Schadensbegrenzung. Nicht mehr und nicht weniger.
...
Da kannst du Gift drauf nehmen, vor allem bei einer solchen Meute verbaler Schwachköpfe wie hier.Da hast du dir ja viel vorgenommen, Teutone!Mal schauen, vielleicht ist der Gustav ja mit 85 endlich altersmilde geworden. Aber solange er noch ein bisschen Kraft hat, wird er wohl ein verbaler Haudrauf bleiben.
![]()
Weißt du wie blöd das klingt, wenn du irgendwelch Leute "Jungchen" nennst, kleiner Mann. Umso mehr, wenn du respektable Athleten wie Teutone so nennst. Glaubst du, dass dich deswegen jemand besonders ernst nimmt? Gustav!!! Denk doch ein bisschen nach!... Jungchen. ...
Diejenigen die dich nicht länger kennen hatten es ebenfalls befürchtet...Was du nicht weißt, Facette, aber die anderen, weil die mich länger kennen:
Ich meine es ernst!
Bring das Argument noch mal wenn ein Fan über zwei Pässe dran bleibt. Bis dahin: vollkommen lächerlich. Dass man für zwanzig Sekunden ordentlich was raushauen kann ist nun wirklich keine Überraschung.Dann die Geschwindigkeit: Die ist sowohl verglichen mit dem Fahren im Flachen als auch mit dem Fußgänger bzw. Läufer lächerlich. Wir sehen doch jedesmal, wie auch beleibtere Fans bei den schweren Bergetappen oft 100 m neben den Fahrern herlaufen. Das ist doch alles ein Witz.
Du kennst die falschen siebzigjährigen ?Mit 70 oder 80 sollte man sich nicht mehr so hart belasten. Da ist man einfach zu alt für den Scheiß.
Du wirfst da was durcheinander, und das ist peinlich. Lerne "Länge" und Kraft von "Größe" zu unterscheiden. Und lerne, was der Ausdruck "Jungchen" bedeutet.Weißt du wie blöd das klingt, wenn du irgendwelch Leute "Jungchen" nennst, kleiner Mann. Umso mehr, wenn du respektable Athleten wie Teutone so nennst. Glaubst du, dass dich deswegen jemand besonders ernst nimmt? Gustav!!! Denk doch ein bisschen nach!
Überholt wurde ich noch nicht, aber ich bin schon mal ein Stück hinter einer Windschatten gefahren.Wanderer haben mich bergauf noch nie überholt