• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Ja habe das Video gesehen. Bin irgendwann mal über den Thread dazu gestolpert.
Das dürfte in der gesamtdeutschen Forengeschichte eine der peinlichsten Stories aller Zeiten sein. Aber witzig.
Stimmt, wenn einer, der in seinen besten Jahren ist einen fast 60jährigen auf den letzten 2 km ein- und überholt, nachdem er seltsamerweise bergab auf 5 km ca. 1 km aufgeholt hat ("ausgleichende Gerechtigkeit" hieß das später) und der Überholte keine Lust mehr hatte, weil man ihm hinterher sowieso den Sieg nicht anerkennen würde, ja, das ist wirklich peinlich...
 

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Das war das viel zitierte Foren Rennen. Ich denke man braucht kein weiteres. Ich hatte auch überlegt zum https://horst-niewrzol-cup.de/ zu fahren und bemerkt, das dieses Jahr überhaupt keine Motivation besteht sich zu vergleichen. Aber, das wär ein richtiger Vergleich für Zeitfahren. Und da muss man alles mit Strava hochladen. Interessante Assimilation an neue Verhältnisse. Die überleben alle Veränderungen und fahren einfach weiter. :daumen:
 
Naja das ist ja quasi im Prinzip das was ich als eine Art Freizeit Wettkampf im Kopf hatte ?

Strava Segment , alle zusammen hin ? , dann nacheinander rein.
Eine einfache Form des Wettkampf ohne Auflagen
Am Ende werden die Punkte aus den Einzelevents zusammengezählt

Sowas haben wir 2017 mit der HillClimb Challenge gehabt
 
Stimmt, wenn einer, der in seinen besten Jahren ist einen fast 60jährigen auf den letzten 2 km ein- und überholt, nachdem er seltsamerweise bergab auf 5 km ca. 1 km aufgeholt hat ("ausgleichende Gerechtigkeit" hieß das später) und der Überholte keine Lust mehr hatte, weil man ihm hinterher sowieso den Sieg nicht anerkennen würde, ja, das ist wirklich peinlich...
wenn du gegen jüngere nicht verlieren kannst, solltest du nicht gegen sie antreten.
wie immer, nichts als ausreden ...
hier sagt man:
ausreden sind wie ar...löcher, sie stinken


nichtsdestotrotz: viel erfolg auf deiner rekordfahrt:daumen:
 
wenn du gegen jüngere nicht verlieren kannst, solltest du nicht gegen sie antreten.
wie immer, nichts als ausreden ...
hier sagt man:
ausreden sind wie ar...löcher, sie stinken


nichtsdestotrotz: viel erfolg auf deiner rekordfahrt:daumen:
Manchmal frage ich mich: Wie kann ein Mensch,
  • der über deine rhetorischen Fähigkeiten verfügt
  • manchmal sogar nicht davor zurückschreckt, Fake-Accounts in die Welt zu setzen
  • aber auch durchaus über ein gewisses Intellekt verfügt
  • sicherlich ein erfahrener Radrenner ist
so eine Shaizze schreiben?

Wer hat gesagt, ich könne nicht verlieren. Habe ich verloren, oder nicht? Habe ich es so, wie es passiert ist, wie ein Mann genommen? Habe ich es versucht, gut zu reden? Ja, Ja, Nein.

Es ging hier nicht um Ausreden. Es ging um Richtigstellungen. Nicht mehr und nicht weniger.

Schau mal: Wer viel kann, kann tief sinken. Aber das muß doch nicht sein. Halte doch wenigstens ein bisschen Niveau, JulleArmstrich, Richard, ... oder wie heißt du hier? Ach so @JA1 ...

P.S. Hast du gesehen: Ich habe deine "Sprachregelung" bezüglich @Selbstverdreher übernommen!
 
nichtsdestotrotz: viel erfolg auf deiner rekordfahrt:daumen:

Vielleicht kann dann der Thread beendet werden wenn mal wirklich einer über diese magischen 30 fährt :eek:
World First ;)
Erst läuft Kipchoge unter 2h (Wenn auch imo mit schummeln) und dann fährt Gustav als Erster über 30km/h

1591395008705.png


Gibts eigl ein Bericht zum Rekordrad ?

Normales RR oder TT oder RR mit Auflieger ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht kann dann der Thread beendet werden wenn mal wirklich einer über diese magischen 30 fährt :eek:
World First ;)
Erst läuft Kipchoge unter 2h (Wenn auch imo mit schummeln) und dann fährt Gustav als Erster über 30km/h

Anhang anzeigen 796838

Gibts eigl ein Bericht zum Rekordrad ?

Normales RR oder TT oder RR mit Auflieger ?
Steht oben. Normales RR, ca. 16 Jahre alter Pinarello-Allu-Rahmen von der besseren Sorte, normale 36-Loch-Felgen von Mavic, 23-mm-Schlauchreifen (Vittoria Ralley - Trainingsreifen, laufen aber rel. gut mit 6,7 - 7 bar, normaler Lenker, normaler Sattel, normaler Kerl auf dem Rad (Uups, hätten wir doch bald vergessen...), normal, normal, normal...
Sonst noch was? Ach so: Normale Klamotten. ... ...
 
Steht oben. Normales RR, ca. 16 Jahre alter Pinarello-Allu-Rahmen von der besseren Sorte, normale 36-Loch-Felgen von Mavic, 23-mm-Schlauchreifen (Vittoria Ralley - Trainingsreifen, laufen aber rel. gut mit 6,7 - 7 bar, normaler Lenker, normaler Sattel, normaler Kerl auf dem Rad (Uups, hätten wir doch bald vergessen...), normal, normal, normal...
Sonst noch was? Ach so: Normale Klamotten. ... ...

..dazu natürlich eine schwarze Radhose, Baumwolltrikot, einen Schlauchreifen um die Brust gebunden, und nen Sturzring auf? ?
 
..dazu natürlich eine schwarze Radhose, Baumwolltrikot, einen Schlauchreifen um die Brust gebunden, und nen Sturzring auf? ?
Tatsächlich sind meine Rennhosen nach wie vor schwarz, gerade erst wird mir das klar, nachdem ich das hier lese. Zwar sind sie auf dem neuesten Stand was Material und Verarbeitung betrifft, aber schwarz sind sie immernoch. Ts, ts, ts, interessant...
Die Trikots, die wir vor ca. 50 Jahren trugen, waren übrigens tatsächlich aus Baumwolle, allerdings aus der hochwertigeren Mako-Baumwolle. Die waren wirklich nicht schlecht, wurden nur, wenn sie nass waren, ziemlich lang.
Ersatz-Schlauchreifen werden schon seit bestimmt 60, wenn nicht 70 Jahren nicht mehr um die Brust gewunden, sondern sauber zusammengefaltet, in Zeitungspapier gewickelt und mit einem Spurtriemen unter den Sattel gebunden. Ansonsten, wenn es sich nicht um diesen Ersatzreifen handelt, haben wir die schon immer auf die Felge geklebt. Ich weiß ja nicht, wie du das machst, aber ich finde, da gehören sie hin.
Sturzring hat niemand getragen, außer er war im Rennen dazu gezwungen. Sobald das Rennen zu ende war bzw. solange es nicht begonnen hatte, gehörte der auf den Vorbau gehängt oder in die Trikottasche. Kein normaler Mensch hätte die freiwillig aufgesetzt - siehst du ja mit aus wie ein Epileptiker aus Bethel...
Allerdings gab es auch zu meiner Zeit schon eine sehr gute Alternative mit dem Trott-Helm. Für mich war das damals allerding eher was für Angsthasen, Jugendfahrer, die Söhne von Angsthasen sind oder Mädchen... Schon erstaunlich, wie unvernünftig man mit 16 - 18 so ist.

Wir waren aber auch ziemlich gut bei der Benutzung dieser ganzen "antiquierten" Gegenstände. Der Franz Basalla verwendete bspw. schon damals CO2-Kartuschen zum aufpumpen der Reifen beim Defekt im Rennen. Und damit konntest du dann einen Defekt wirklich "in Sekundenschnelle" beheben, innerhalb von vielleicht 35 s hat der wieder auf dem Rad gesessen (Aus- und Einbauen bei mir 17 s hinten/12 vorne, Reifen runterreißen 5 - 10 s, Neuen aufziehen 5 - 10 s, aufpumpen 2 s, Ventil zuschrauben 1 s). Da es damals auch bei Rennen wie "Rund um Dortmund" usw. eine "Wagenkolonne" gabe, bist du dann auch nicht abgehängt worden - abgesehen davon, daß der Franz auch einen Rückstand von 35 - 45 s auf das Hauptfeld wieder aufholen konnte. Bei mir reichten da 20 s und ich war weg vom Fenster (stimmt nicht ganz: Einmal in der B-Jugend habe ich ca. 2 min aufgeholt, nachdem ich am Start gemerkt habe, daß ich meinen Sturzring vergessen hatte (wo gehörte der nochmal hin?), einmal war beim Start irgendwas passiert und ich mußte dem wirklich in normaler Renngeschwindigkeit fahrenden Feld hinterher brettern. Nach ca. 10 Rd. = ca. 12 km habe ich sie tatsächlich wieder eingeholt. Aber das geschah zu meiner besten A-Jugend-Zeit und ich war dabei auch nicht komplett alleine, sondern konnte mich immer wieder mit anderen zusammentun, die ebenfalls betroffen waren. War in Wuppertal.
 
Tatsächlich sind meine Rennhosen nach wie vor schwarz, gerade erst wird mir das klar, nachdem ich das hier lese. Zwar sind sie auf dem neuesten Stand was Material und Verarbeitung betrifft, aber schwarz sind sie immernoch. Ts, ts, ts, interessant...
Die Trikots, die wir vor ca. 50 Jahren trugen, waren übrigens tatsächlich aus Baumwolle, allerdings aus der hochwertigeren Mako-Baumwolle. Die waren wirklich nicht schlecht, wurden nur, wenn sie nass waren, ziemlich lang.
Ersatz-Schlauchreifen werden schon seit bestimmt 60, wenn nicht 70 Jahren nicht mehr um die Brust gewunden, sondern sauber zusammengefaltet, in Zeitungspapier gewickelt und mit einem Spurtriemen unter den Sattel gebunden. Ansonsten, wenn es sich nicht um diesen Ersatzreifen handelt, haben wir die schon immer auf die Felge geklebt. Ich weiß ja nicht, wie du das machst, aber ich finde, da gehören sie hin.
Sturzring hat niemand getragen, außer er war im Rennen dazu gezwungen. Sobald das Rennen zu ende war bzw. solange es nicht begonnen hatte, gehörte der auf den Vorbau gehängt oder in die Trikottasche. Kein normaler Mensch hätte die freiwillig aufgesetzt - siehst du ja mit aus wie ein Epileptiker aus Bethel...
Allerdings gab es auch zu meiner Zeit schon eine sehr gute Alternative mit dem Trott-Helm. Für mich war das damals allerding eher was für Angsthasen, Jugendfahrer, die Söhne von Angsthasen sind oder Mädchen... Schon erstaunlich, wie unvernünftig man mit 16 - 18 so ist.

Wir waren aber auch ziemlich gut bei der Benutzung dieser ganzen "antiquierten" Gegenstände. Der Franz Basalla verwendete bspw. schon damals CO2-Kartuschen zum aufpumpen der Reifen beim Defekt im Rennen. Und damit konntest du dann einen Defekt wirklich "in Sekundenschnelle" beheben, innerhalb von vielleicht 35 s hat der wieder auf dem Rad gesessen (Aus- und Einbauen bei mir 17 s hinten/12 vorne, Reifen runterreißen 5 - 10 s, Neuen aufziehen 5 - 10 s, aufpumpen 2 s, Ventil zuschrauben 1 s). Da es damals auch bei Rennen wie "Rund um Dortmund" usw. eine "Wagenkolonne" gabe, bist du dann auch nicht abgehängt worden - abgesehen davon, daß der Franz auch einen Rückstand von 35 - 45 s auf das Hauptfeld wieder aufholen konnte. Bei mir reichten da 20 s und ich war weg vom Fenster (stimmt nicht ganz: Einmal in der B-Jugend habe ich ca. 2 min aufgeholt, nachdem ich am Start gemerkt habe, daß ich meinen Sturzring vergessen hatte (wo gehörte der nochmal hin?), einmal war beim Start irgendwas passiert und ich mußte dem wirklich in normaler Renngeschwindigkeit fahrenden Feld hinterher brettern. Nach ca. 10 Rd. = ca. 12 km habe ich sie tatsächlich wieder eingeholt. Aber das geschah zu meiner besten A-Jugend-Zeit und ich war dabei auch nicht komplett alleine, sondern konnte mich immer wieder mit anderen zusammentun, die ebenfalls betroffen waren. War in Wuppertal.

Ich fand Sturzringe auch lächerlich, entweder oben ohne, oder im Rennen stylische Markenware, anfangs was Hippes von Giro.. :cool:

july17-003.jpg
 
Textil über Schaumstoff war cool. Rapha hätte sich zwischenzeitlich eine zweite goldene Nase verdient wenn nicht irgendjemand Marketing damit betrieben hätte dass eine zusätzliche Schicht Tiefziehblister den Helm bestimmt viel vieeel sicherer macht.
 
So, jetzt ist es amtlich: Am Montag, 8.6. fahre ich eine Start-Ziel-Schleife über 45 km mit einem Schnitt von ca. 30,1 bis 30-Komma-Irgendwas. Strecke ist ausgesucht, Wind ist mit ca. 6 - 8 km/h nicht so wüst. Ich bitte um Ihre Einsätze...

Und wo ist die Doku zur Rekordfahrt ?
 
Vielleicht fährt man sich mal über den Weg. Bei mir war Wind knapp 15 km/h.

2020060818551600.jpg
Screenshot_20200608-185539_Strava.jpg
 
Und wo ist die Doku zur Rekordfahrt ?
Nu mal langsam, Freund des gepflegten Gebets!

Statt der vor 3 Tagen angesagten 8 km/h Windgeschw. gab es mind. 14 - 16, aber ansonsten gute Bedingungen. Am Ende waren es dann 30,6 km/h im Schnitt. Der hatte zwischenzeitlich auch schon bei 31,2 gelegen, aber dann habe ich einfach die 1:45 Vorsprung auf die Marschtabelle "verwaltet" und bis zum Schluß gehalten.

Ich versuchs mal mit ein paar Bildern:
 

Anhänge

  • 20200608_185118.jpg
    20200608_185118.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 67
  • 20200608_185127.jpg
    20200608_185127.jpg
    150 KB · Aufrufe: 69
Glückwunsch ;)
Und wie gehts nun weiter ?
40 als Nächstes Ziel ?

i hab heute auch wider erwarten nen gutes Stück in ner kleinen privaten Challenge auf nen ehemaligen B Fahrer (~ selbes Gewicht)draufpacken können und mein 4min PR verbessert ;) [Nein ich denke nicht , dass ich besser bin als er ... vermutlich legt er nochmal nach] 7,5% average ging es hoch.
1591641939688.png


So ein bisschen freut man sich halt dann doch immer wenn man nen PR setzt.
Und das ist auch dem LIT Thread zu verdanken
Für 30 am Berg reicht es dann aber doch nicht ^^
 
Zurück