• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
In § 16 Abs. 1 S. 2 ist da vollkommen unmißverständlich
"(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben,
...
2. wer sich oder andere gefährdet sieht."

Du bist ja mal ein ganz verrücktes Huhn: Einfach 'nen halben Satz weglassen und aus der verbleibenden Collage dann wilde Schlüsse ziehen? Wenn ich willkürlich irgendwelche Buchstaben und Worte aus einem Gesetzestext herausschneide kann ich wahrscheinlich auch “nachweisen“ dass er zum verspeisen des eigenen Nachwuchses auffordert...

Wenn man die Pünktchen durch “wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Absatz 5) oder“ ersetzt kommt man plötzlich ganz unmissverständlich zu einem völlig anderen Ergebnis. Rate mal wo ich den Ersatztext her habe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ja mal ein ganz verrücktes Huhn: Einfach 'nen halben Satz weglassen und aus der verbleibenden Collage dann wilde Schlüsse ziehen? Wenn ich willkürlich irgendwelche Buchstaben und Worte aus einem Gesetzestext herausschneide kann ich wahrscheinlich auch “nachweisen“ dass er zum verspeisen des eigenen Nachwuchses auffordert...

Man könnte daraus auch schlussfolgern, dass @GustavBoelke nicht imstande ist, vorausschauend zu fahren, Gefahren zu erahnen (zu "sehen") und vorab zu reagieren.. ich persönlich sehe eine Gruppe/Kinder/Hunde durchaus als potentielle Gefahr und handele der Situation entsprechend. Das dürfte auch durchaus eine Klingel sein.

"(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben,
...
2. wer sich oder andere gefährdet sieht."
 
Aber Selbstbetrug ist doch damit nicht möglich?

Doch, sehr gut sogar! GPS, insbesondere wenn der Computer etwas ungenau rechnet, kann dazu führen, dass man bei "Strava" (kennst Du?) eine Strecke (ein "Segment") schneller gefahren ist als ein anderer, obwohl derjenige eigentlich tatsächlich der Schnellere war.

Insbesondere, wenn man da gemeinsam lang ist, und man im Ergebnis sieht, dass man angeblich 3 Sekunden schneller war als der, der neben, oder gar am Ende vor einem fuhr, dann ist das irgendwie eindeutig. Im Idealfall bekommt man nun vom System eine virtuelle Krone (=KOM, King of Mountain) aufgesetzt, und muss sich einreden, dass man doch bestimmt irgendwie schneller war als der Andere. Selbstbetrug aller erster Güte! :D
 
Bei Garmin Geräten geht das überhaupt nicht. Da wird die Zeit immer über GPS aktualisiert. Zeitzone kann man auch nicht einstellen, intern wird eine Timezone Map benutzt, mit der die Zeitzone abgeglichen wird.
 
Gustav Boelke … da kommen erinnerungen hoch
neues mitglied seit 2020
oder wiedereinsteiger?!
 
Wie geht das denn? Ich frage, weil ich zwei Leute kenne, die eine Stunde vorausfahren.

Ach da kenne ich auch ein paar wenige... denke auch tatsächlich die haben am Garmin die Uhrzeit einfach falsch.

Um mal wieder was zum Thema 30 beizutragen.

1588517127957.png


Gestern zufällig knapp über 30 rausgekommen (Ich hab schau wie gesagt nur auf Watt , nie auf Speed).
209w average bei 75,4kg
Und da waren auch einige Höhenmeter dabei.


Rundkurs nach Norden bei Westwind. (Bzw. West-Orkan ;)
1588517380276.png

1588517307277.png


ja okay schäbiger Windkom.... aber machen halt alle so.....
 
Ich habe nur ein normales Tacho am Rad ,bin Heute,30.5.2020 von Bad Cannstatt,Remseck,Freiberg,Pleidelsheim,Mundelsheim,Besigheim,Gemrigheim,Lauffen bis Heilbronn Hauptbahnhof und zurück .
140,09 km , 4:34:56 stunden, 30,57 km/h durchschnitt
Mit dem Rennrad auf dem Bild
 

Anhänge

  • P8230022.JPG
    P8230022.JPG
    669,9 KB · Aufrufe: 160
Zurück