Bergamont
Online Support
- Registriert
- 8 März 2011
- Beiträge
- 65
- Punkte Reaktionen
- 15
Als Ergänzung zu den ermittelten Werten in der Tour noch der Hinweis, dass es bei Carbon vor allem wichtig ist, aus welcher Richtung die Kräfte in den Rahmen eingeleitet werden. Das angesprochene "Stützkorsett" des Rollentrainers könnte nämlich genau hier zum Knackpunkt (im wahrsten Sinne des Wortes) werden, da die Kräfte nicht mehr den im Straßenbetrieb vorhandenen Verlauf nehmen, sondern es dann auch zu gegenläufigen Kraftflüssen kommt. Dagegen sind die absoluten Werte eher untergeorndet, denn hier ist Carbon deutlich stärker als z.b. Aluminium.
Anders Formuliert: Im Test wird die Verwindung bzw. Verformung gemessen, diese Werte sind im Rollentrainer teils deutlich geringer, da das Gestell entgegen der eingebrachten Kräfte wirkt. Hier wird dann in Bezug auf Carbon-Rahmen wichtig was Newton schon herausgefunden hat Actio = Reactio, die Kräfte werden also in Gegenrichtung in den Rahmen geleitet. Hierauf muss der Carbonrahmen mit einem entsprechenden Belegungsplan (also Faserverlauf) vorbereitet sein.
Anders Formuliert: Im Test wird die Verwindung bzw. Verformung gemessen, diese Werte sind im Rollentrainer teils deutlich geringer, da das Gestell entgegen der eingebrachten Kräfte wirkt. Hier wird dann in Bezug auf Carbon-Rahmen wichtig was Newton schon herausgefunden hat Actio = Reactio, die Kräfte werden also in Gegenrichtung in den Rahmen geleitet. Hierauf muss der Carbonrahmen mit einem entsprechenden Belegungsplan (also Faserverlauf) vorbereitet sein.