• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

naja... aus den frühen 80ern... die superbe pro haben z.b. andere kontermuttern... aeromäßiger

Hier zum Vergleich Superbe Pro Bremsen von SunTour. Sie stammen von Anfang der 80er als die aeromäßigen Hülsenmuttern Mode aber Gravuren noch nicht durch einfache Farbstempel ersetzt wurden:

Man vergleiche auch die Bremsgummis:
Scheint mir baugleich der sehr frühen Superbe, also dem Model mit den roten Gummis.
5060789088_1602de2cf4_b.jpg
 

Anzeige

Re: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Ja, die sehen fast gleich aus. Bis auf Gravuren, Gummifarbe, Mutterntypen, Gumminupsel im Inbus a'la Modolo...
Ungefähr wie Campagnolo mit der G.S. Eloxalqualität.

Alles Kleinstunterschiede :D
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Es gab eine Superbe Pro, welche v. 1982-1985 hergestellt wurde, mit aussenliegenden/sehbaren Federn, und DIE bekannte Superbe Pro Bj. 1985- ca.1992 mit innenliegenden od. nicht sehbaren Federn.
Die Royal Gran Compe oder auch BRS 400 wurde auch als Suntour Superbe angeboten. Die zweite Version der Weinmann Carrera, sah genau so aus, war auch von DC!
Ich liebe diese Bremsen, habe da einige rumliegen bzw. angeschraubt an diversen Rädern.

Die Royal Gran Compe war angeblich ein 1:1 Klon der Campa Super Record, angeblich seien die Einzelteile untereinander austauschbar. Die Ähnlichkeit der Carrera mit den Dia Compe Modelle kommt daher, dass die Carrera Bremsarme für Weinmann bei Dia Compe produziert wurden. Ist in einem alten Tour Artikel von ca. 81 nachzulesen.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

So ein Vorbau ist genau das richtige für meinen Superleggero.

Aber ich hab auch noch was:
attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Schaltzüge.jpg
    Schaltzüge.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 764
  • Schaltzüge1.jpg
    Schaltzüge1.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 766
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Und nochwas:


attachment.php

attachment.php

attachment.php


Ach Mist! Wo krieg ich jetzt lange Nippel mit breiten Köppen her?
 

Anhänge

  • Grünert1.jpg
    Grünert1.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 782
  • Grünert2.jpg
    Grünert2.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 794
  • Grünert3.jpg
    Grünert3.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 790
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Noch was beschauliches für den goldenen Herbst, von neulich aus dem Forum:
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Oh ja. Und selten noch dazu. Ganz schicke Dinger.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Mit sehr mäßiger Bremsleistung, aber ein Hingucker ist das immer.
Ich habe auch extra ein ganzes Rad nur wegen der Dinger gekauft.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Mit sehr mäßiger Bremsleistung ...
Ist das so ? Ich dachte, die Dinger wären die Bringer ... :o Die Konstruktion kann natürlich von vornherein nicht ganz so leistungsfähig sein wie z.B. die der HS 33, aber besser als normale Seitenzugbremsen müßten sie doch eigentlich sein, hätte ich so gedacht. Aber wenn nicht - dann sind es eben die Deltas unter den Maguras ... :p Nur etwas seltener als diese, natürlich ... :)
Verwendest Du noch originale Magura-Bremsklötze ?
... aber ein Hingucker ist das immer
Mir gefallen sie vor allem auch wegen der Ähnlichkeit mit entsprechenden historischen Bremsenkonstruktionen.
Ich habe auch extra ein ganzes Rad nur wegen der Dinger gekauft.
Ich mußte die jetzt auch endlich haben ... :cool: Zumal sie wohl - so weit ich im Netz gesehen habe - auch im Alltagsbetrieb völlig problemlos und dauerhaft funktionieren sollen. Auch das wäre dann also wie bei Campa: funktioniert nicht besonders gut, aber das dann wenigstens dauerhaft ... :D
 

Anhänge

  • Velozipediade Friedrichshafen 2006-08-26 14a.jpg
    Velozipediade Friedrichshafen 2006-08-26 14a.jpg
    60 KB · Aufrufe: 150
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

leicht verschwommen...

soll ich ein noch verschwommeneres posten ?
 
Zurück