• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Ich versteh auch nicht...
warum Campa die Logik der letzten Ziffer aufgegeben hat. :aufreg:
1985 = 11 (m.E. letztes Gravur Jahr)
1986 = 22 (ab hier die schwarzen Laserstempel)
1987 = 33
(Die Abbildung der Kurbeln von 1974-1983, sowie 172,5 er und 170er hab ich mir mal gespart, weil die Stempel-Logik da nicht anders ist.
;)

also kann ich davon ausgehen das meine 170 strada gs mit ner 2 von 1982 ist?
 

Anzeige

Re: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Aha, und weils grad schwarz gab, wurden auch gleich die Plastikscheiben miteloxiert - oder was?:D
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Wos grad um Farben geht. Hab neulich verschiedene blaue Bänder bekommen, und da muss noch eins ungewollt dazwischengeraten sein....
attachment.php
 

Anhänge

  • Benotti.jpg
    Benotti.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 878
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

So, hab mal etwas im Keller gestöbert.....
attachment.php

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Kurbel.jpg
    Kurbel.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 534
  • Pedale.jpg
    Pedale.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 544
  • Pedalhaken.jpg
    Pedalhaken.jpg
    42 KB · Aufrufe: 534
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Bremsen.jpg
    Bremsen.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 546
  • Schalthebel.jpg
    Schalthebel.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 543
  • Schaltung.jpg
    Schaltung.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 534
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

... und nochwas ....
attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Schalthebel.jpg
    Schalthebel.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 529
  • Schaltung.jpg
    Schaltung.jpg
    44 KB · Aufrufe: 531
  • Naben.jpg
    Naben.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 529
  • Steuersatz.jpg
    Steuersatz.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 522
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Und bei diesen Bremsen hab ich grad gemerkt, dass sie Super Record sind (mit 6kantmutterbefestigung), obwohl sie mir als Victory verkauft wurden. Was mach ich denn da jetzt???
attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Bremsen.jpg
    Bremsen.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 766
  • Bremshebel.jpg
    Bremshebel.jpg
    36 KB · Aufrufe: 767
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Wow, die Naben hätte ich gerne :rolleyes:

Der Steuersatz ist aber nicht aus der Victory Gruppe, laut Katalog ist die obere Lagerschale gelocht, oder? Triomphe oder Chorus?

Grüße

Reisberg
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Aber auf den Lagerschalen müßte doch eigentlich "Brev. Campagnolo Italy" eingraviert sein. Auch bei der Triomphe :confused:
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

@bonazero: Ja, das ist wirklich schlimm mit den Record Bremsen :D

Die würden bestenz an mein Chesini passen vorallem die Hebel mit den weißen Hüti! :duck:
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Aber auf den Lagerschalen müßte doch eigentlich "Brev. Campagnolo Italy" eingraviert sein. Auch bei der Triomphe :confused:

Auf den Stahlgocken der Victory/Triomphe steht nüschte drauf eingra4t.
Am der Versäge hab ich auch einen neuen Victory verbaut, den ich auch selber neu gekauft hatte (übrigens im selben Laden wie die Bremsen, wie mir grad auffällt).


Der auf dem Foto wurde mir übrigens in einer OVP verkauft, die nicht echt sein kann. Also der Karton ist sicher echt, aber nicht zum Inhalt passend.
Gibt es eigentlich einen Unterschied zw. Victory und Triomphe hinsichtlich des Steuersatzes?
attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Sterzo.jpg
    Sterzo.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 761
  • Sterzo-Anleitung.jpg
    Sterzo-Anleitung.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 753
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

http://fotos.rennrad-news.de/photosets/view/3111

Kennste doch...bis jetzt habe ich Record Schalthebel, leicht gebogen. Chesini Lenkerband. Vorbau, Lenker...:o

Ich warte ja immer auf ein Spenderrad...Wird heit günstiger. Gebrauchte Teile sind dann eh von Vorteil.
 

Anhänge

  • chesini lenkerband.jpg
    chesini lenkerband.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 90
  • Super Record Schalthebel.jpg
    Super Record Schalthebel.jpg
    41,8 KB · Aufrufe: 102
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Oh Mann, geil - ein X-1! Habbich bestimmt schonmal gesehn, aber unterdessen wieder vergessen. Jaaaa, son Renner fährt natürlich außer Kategorie....
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Auf den Stahlgocken der Victory/Triomphe steht nüschte drauf eingraviert...
Gibt es eigentlich einen Unterschied zw. Victory und Triomphe hinsichtlich des Steuersatzes?...

Ja, den gibt es!
Triomphe ist die gravurlose und einfach bearbeitete Glockenform.
Für Victory Steuersätze verwendete Campa wohl alte Nouvo G.S. Lagerbestände. Später gabs für die Victory (resp. an mit der Victory-Gruppe ausgestatteten Kompletträdern) auch das ehemalige Record Stahlmodell mit der Gravur wie vom Superrecord bekannt.
Campagnolo war ja schon immer recht locker mit den Gruppen und bestimmten Details...
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

So ähnlich hat meine Campa-Kiste bis vor kurzem auch ausgesehen. Aber da hab ich jetzt auch einiges weggegeben....
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

"I believe I have 'fair dinkum' busted open the mythology surrounding unusually dated Campy rear derailleurs.
We have all seen the 2nd generation SR units dated pre 1979 and NR units with 1st generation SR plates. Were these secret prototypes that originated from the development bunker under Campagnolo HQ? The prices that have been paid would led you to expect as much......
Now my little tale....
I recently received a package from a close friend who lives in northern Italy and it consisted of about a kilogram of small rear derailleur parts and a Campagnolo stamped hand held punch set. The parts are a mix of NR, SR1st and 2nd gen components. My friend lived in a town close to the Campy factory, went to school with the children of Campagnolo employees and played with them out of school. It was common practice, and knowledge for some employees to take small components from the factory and make up rear derailleurs at home in the evening as a 'sideline'. The village barber, an ex pro racer, had a glass showcase in his shop where he not only displayed these but sold them as well.
When you think about it, what perfect sense this makes. So much easier to stuff into your pocket than a crankset - and a reasonably high value item to boot. I would say that there would be a lot of BB sets and headsets out there as well that never had boxes. These guys would not be a pedantic as us about dates and the details we agonise over....just get it together and make it work! I imagine that the 'blue collar' Campy workers of the '70s were only on basic wages and stock control would have been fairly elastic. Obviously Campagnolo Pty Ltd would have done something about this had they known, and this problem of staff theft is still one of the largest security issues that exists in modern business.
I'm glad I didn't invest in a funky collection of mismatching rears when the urge began to take hold a while back...now I can make my own! "



"Ich glaube ich habe zweifelsohne den Mythos, der um die ungewöhnlichen Campa Schaltwerke kreiste, geknackt.
Wir haben alle die 2.Generation SR Einheiten mit PAT Nummern von vor 1979 und NR Einheiten der 1.Gen. mit SR Schildern gesehen. Entstammen diese geheimen Prototypen aus dem Campa Bunker unter dem Campa HQ? Das Geld das für solche Einheiten bezahlt wurde und wird lässt darauf schließen...

Nun meine kleine Geschichte:
Kürzlich bekam ich ein Paket von einem guten Freund aus Norditalien, es wiegt über 1KG, voll mit Kleinteilen von Schaltwerken und einem Campa Nieten Stempel Set.
Die Teile sind ein Mix aus NR,SR#1 und #2 Serie. Mein Freund lebte in einer Stadt nahe der Fabrik, ging mit den Kindern der Angestellten zur Schule und spielte mir ihnen.
Es war für manche Angestellte üblich sich Kleinteile mit nach Hause zu nehmen und dann abends in Heimarbeit eigene Schaltwerke herzustellen, als Nebenverdienst.
Der Dorf Friseur, ein Ex-Profi, hatte eine Glasvitrine in seinem Laden, wo er diese nicht nur ausstellte, sonder auch verkaufte.
Wenn man darüber nachdenkt, macht das alles ziemlichen Sinn. Es ist viel einfacher so etwas in die Tasche zu stecken als eine Kurbelgarnitur und zudem ein ebenso wertvolles Stück.
Es zirkulierten sicher auch einen Menge Steuersätze und Innenlager die nie eine Verpackung hatten.
Diese Leute waren sicher nicht so genau und haben sich den Kopf zermatert über Baujahre und Details...Hauptsache es passt zusammen und funktionierte.
Ich stelle mir die Blaumänner aus den Campa Werken der 70ziger vor, mit ihren durchschnittlichen Gehältern und einer lockeren Kontrolle in den Lagern (und Produktionslinien a.d.R.)
Sicherlich hätte Campa Pty Ltd etwas dagegen getan, hätten sie es gewusst, und Diebstahl ist auch heute noch etc.pp......Ich bin echt happy nicht mein ganzes Geld in "fehldrucke" investiert zu haben als das Verlangen danach groß war. Jetzt kann ich mir meinen eigenen Bauen."
 
Zurück