• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Deutsche Meisterschaften 2023 in Donaueschingen/Bad Dürrheim

Sieger Interview

https://www.cyclingmagazine.de/2023/06/23/raddm2023-tt-meister-nils-politt-im-interview/
ja grad geguckt. Vorher 3 mal dritter und einmal Zweiter bei den Zeitfahrmeisterschaften gewesen. Also hat er es dann auch verdient
Also nach dem Interview klingt es für mich so, als würde er das Trikot „gerne“ abgeben um nächstes Jahr wieder etwas unerkannter durchs Feld zu kommen. Kann mir vorstellen, dass die bora jungs für Koch, Denz oder Schachmann fahren und es dann der tagesform überlassen bzw. der rennsitustion welche Attacke sitzt oder ob eine Sprint aus einer kleineren Gruppe entscheidet
 
Ist es im Forum eigentlich irgendwo Thema weshalb die DM zeitgleich zur Eurobike, aber 300 Kilometer voneinander entfernt stattfinden? Das ist doch für die jeweiligen Sponsoren und auch potentiellen Besucher/ Zuschauer absoluter Blödsinn…
 
Ist es im Forum eigentlich irgendwo Thema weshalb die DM zeitgleich zur Eurobike, aber 300 Kilometer voneinander entfernt stattfinden? Das ist doch für die jeweiligen Sponsoren und auch potentiellen Besucher/ Zuschauer absoluter Blödsinn…
Wenn es Thema sei, dann wohl hier.
Kenne Eurobike aber nicht daher keine Ahnung
 
Ist es im Forum eigentlich irgendwo Thema weshalb die DM zeitgleich zur Eurobike, aber 300 Kilometer voneinander entfernt stattfinden? Das ist doch für die jeweiligen Sponsoren und auch potentiellen Besucher/ Zuschauer absoluter Blödsinn…
Ich verstehe nicht ganz, worauf du hinaus willst. Soll beides nicht zeitgleich stattfinden, damit die Sponsoren erst zum einen, dann zum anderen können? Oder soll es zeitlich und örtlich zusammen stattfinden, also die DM jedes Jahr in Frankfurt? Setzt aber auch voraus, dass eine Straßen-DM für Sponsoren von großem Interesse ist und da wäre ich mir gar nicht so sicher.
 
Mein Gedanke kam daher, dass ich in F wohne und Übernachtungsgäste hatte, die zur EB mussten. Hat wohl keiner Bock drauf und war wohl auch nicht viel los. Mich zieht da auch nichts hin. Wäre da jetzt wenigstens ein kleines Gelage rund um die DM-Parties, wäre ich aber hin. Vermutlich ist bei beiden Events ziemlich tote Hose. Und es gibt ja nun wahrlich nicht viele größere Rad-Events im Land.
 
Im Moment (Ende 3. Runde) 3er Spitzengruppe Buchmann, Koch, Heidemann 53 Sekunden vorm 60 Mann Feld
 
Beim nächsten Split hat es die Gruppe hinten schon etwas zerlegt. Die ersten 14 Verfolger noch 28 Sekunden hinter dem Trio.
 
Ist glaube am berg. War ne runde vorher auch so, dann im ziel alle zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schachmann, Heiduk, Politt und Arndt scheinen aufschließen zu können, aktuell noch 10 bzw. 13 Sekunden Rückstand. Damit wären 7 Fahrer vorne, darunter 4 von Bora. Dahinter eine 29 Mann starke Verfolgergruppe.
 
Diese datasport seite ist ja schon ganz cool. Gibt einem nen besseren Rennüberblick als jeder andere Ticker oder live seite, die ich von irgendnem anderen kenne (von zeitfahren abgesehen)

Warum wird sowas nicht bei der Tour etc angeboten?
 
Warum wird sowas nicht bei der Tour etc angeboten?
Die Antwort kannst du dir eigentlich selbst geben.

Die dort abgebildeten Daten basieren auf Zeitnahmestellen und Transpondern an den Rädern. Bei dem überschaubaren Rundkurs lässt sich das problemlos machen. Aber wie willst du das bei ner normalen Tour-Etappe mit deutlich dreistelligen Kilometern realisieren?
Alle 10km ne Zeitnahmestelle aufbauen?
 
Die Antwort kannst du dir eigentlich selbst geben.

Die dort abgebildeten Daten basieren auf Zeitnahmestellen und Transpondern an den Rädern. Bei dem überschaubaren Rundkurs lässt sich das problemlos machen. Aber wie willst du das bei ner normalen Tour-Etappe mit deutlich dreistelligen Kilometern realisieren?
Alle 10km ne Zeitnahmestelle aufbauen?
... und bei Rundkursen wie z.B. bei der Weltmeisterschaft gibt es solche Zeitnahmen ja auch meistens. Ist also nicht spezifisch für die DM.
 
Heidemann ist aus dem Führungstrio zurück gefallen. Mit Buchmann und Koch zwei Boras vorne und deren Teamkollegen Politt und Schachmann haben hinten natürlich jetzt gar kein Interesse nachzuführen. Der Vorsprung steigt auf über eine Minute auf die ersten Verfolger und eineinhalb Minuten auf die erste größere Gruppe.
 
Zurück