Riegelfress0r
Tarmac Crawler
Hast mal im Fundbüro vorbeigeschaut? Gibt ja auch noch ehrliche Finder da draußen.Ich habe dieses Jahr auch schon zweimal Tubeless verloren.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast mal im Fundbüro vorbeigeschaut? Gibt ja auch noch ehrliche Finder da draußen.Ich habe dieses Jahr auch schon zweimal Tubeless verloren.
Ich sehe die da schon, mich mit der Milch duschen.Hast mal im Fundbüro vorbeigeschaut? Gibt ja auch noch ehrliche Finder da draußen.![]()
wohl und scheint, das zeigt dass du keine eigene Erfahrung damit hast. Ich fahre seit 6 Jahren an allen Rädern (RR und Gravel) 18 tkm/J TL und schaffe es immer die Reifen komplett runter zu fahren bis die Karkasse großflächig zu sehen ist. In der ganzen Zeit 3 Defekte gehabt und immer damit ohne Schlauch nach Hause gekommen. Entweder hat Milch alleine gedichtet oder mit einem Stans DartHier auch eine nüchterne Dokumentation zu dem Thema: https://www.mtb-news.de/forum/t/nac...ckt-ein-tubeless-reifen-ueblicherweise.964075
Das zeigt schön das Tubeless wohl nur für Wenigfahrer gedacht ist, die nur gerne an ihrem Rad basteln , denn einen Reifen wirklich runterzufahren scheint mit viel Glück verbunden zu sein.
Dto hier. Der letzte Conti TL war nahezu durchgängig ohne Gummi auf der Lauffläche (also Fasern der Karkasse sichtbar) bis ich dann gewechselt habe.wohl und scheint, das zeigt dass du keine eigene Erfahrung damit hast. Ich fahre seit 6 Jahren an allen Rädern (RR und Gravel) 18 tkm/J TL und schaffe es immer die Reifen komplett runter zu fahren bis die Karkasse großflächig zu sehen ist. In der ganzen Zeit 3 Defekte gehabt und immer damit ohne Schlauch nach Hause gekommen. Entweder hat Milch alleine gedichtet oder mit einem Stans Dart
Doch, doch. Habe ich. Das erste was ich mich gefragt habe war: Warum kann ich diesen beweihräucherten Tubelessreifen nicht auf dieser beweihräucherten Tubelessfelge aufpumpen? Warum zischt da einfach die Luft raus?wohl und scheint, das zeigt dass du keine eigene Erfahrung damit hast.
Hier etwa auch soviele km mit Schlauch und auf die letzten 6 Jahre nur 2 Defekte inkl. des,o.g.. Würde jemand daherkommen und mir erklären, dass Tubeless supergeschmeidig abrollt im Gegensatz zu mit Schlauch, dann könnte ich es mir nochmal überlegen. Tut es wohl nicht, denn es geht bzgl. Tubeless ausschließlich um diesen angeblichen Pannenschutz.fahre seit 6 Jahren an allen Rädern (RR und Gravel) 18 tkm/J TL … In der ganzen Zeit 3 Defekte
Bei Tubeless bekommst du nochmal mit, das du einen Dorn im Reifen hast.Tubeless hätte wohl herumgesifft.
wohl und scheint, das zeigt dass du keine eigene Erfahrung damit hast. Ich fahre seit 6 Jahren an allen Rädern (RR und Gravel) 18 tkm/J TL und schaffe es immer die Reifen komplett runter zu fahren bis die Karkasse großflächig zu sehen ist. In der ganzen Zeit 3 Defekte gehabt und immer damit ohne Schlauch nach Hause gekommen. Entweder hat Milch alleine gedichtet oder mit einem Stans Dart
Davor habe ich die meiste Angst.Bei Tubeless bekommst du nochmal mit, das du einen Dorn im Reifen hast.
Boah, nächstes Mal nsfw kennzeichnen bitte, hab das im Büro gelesen!!Nachdem ich gestern das Loch von innen gelickt habe
Bitte vor dem Lesen die Brille aufziehen und den Bildschirm vergrößernBoah, nächstes Mal nsfw kennzeichnen bitte, hab das im Büro gelesen!!
Hatte eh schon vermutet, dass Tubeless so ein Fetisch - Ding ist. Sonst könnte man sich ja auch einfach ´ne Brille aufsetzen und den Weg "scannen", um kein Glas aufzusammeln, aber dann gäb es halt keine SauereiBoah, nächstes Mal nsfw kennzeichnen bitte, hab das im Büro gelesen!!
Das war wirklich wahnsinniges Glück. Was hätte dein Kumpel gemacht, wenn es nicht dicht geworden wäre? Einfach schnell einen Schlauch einziehen und mit Minipumpe oder CO2 aufpumpen funktioniert in Zeiten von Tubeless immer seltener bzw. eher garnicht.Kumpel hatte heut beim Rollen zum Start des Mondsee Radmarathons plötzlich eine feuchte Stelle unterm Rad, hat leider gleich abgedichtet, kein nennenswerter Druckverlust beim neuen GP5000er,
Es reicht mir wenn ich einmal mitbekomme, dass ich einen Dorn im Reifen. Danach repariere ich ggf. den Schlauch und will es nicht nochmal mitbekommen.Warum?
Weshalb bleibt der 12km Reifen nun ein paar Stunden stehen?Gerade habe ich den geflickten Schlauch wieder eingebaut. Terra Speed 35 mit knapp 12000m auf einer Reynolds AR 41. Erstmal nur um es zu probieren habe ich ein Tubelessventil reingesteckt und selbstverständlich funktioniert es mit einer Standpumpe nicht, da der Reifen zu locker auf der Felge ist. Tubelessventil raus und schlauch rein. Selbstverständlich ist es weiter aussen so knapp, dass der Reifen trotz Maximaldruck nicht in die Felge rutscht. Aber kein Problem, denn ich lasse es einfach ein paar Stunden stehen.
Aber genau das ist der Sinn und Zweck von einem TL-Setup.Das war wirklich wahnsinniges Glück. Was hätte dein Kumpel gemacht, wenn es nicht dicht geworden wäre? Einfach schnell einen Schlauch einziehen und mit Minipumpe oder CO2 aufpumpen funktioniert in Zeiten von Tubeless immer seltener bzw. eher garnicht.
Ich denke du verstehst nicht so recht wie TL funktioniert oder funktionieren soll...
Er hätte den Marathon abgebrochen oder gar nicht gestartet... wegen der ZeitnehmungDas war wirklich wahnsinniges Glück. Was hätte dein Kumpel gemacht, wenn es nicht dicht geworden wäre? Einfach schnell einen Schlauch einziehen und mit Minipumpe oder CO2 aufpumpen funktioniert in Zeiten von Tubeless immer seltener bzw. eher garnicht.
Damit für das dämliche TL der Reifen vorgeformt wird, weil er sonst nicht auf die Felgenschulter springt. Alleine dieser Aufwand zeigt schon wie unpraktikabel das alles ist. Das kannst Du als Schlauch Sympathisant natürlich nicht wissen. Zum Glück klären wir hier auf.Weshalb bleibt der 12km Reifen nun ein paar Stunden stehen?
Wie oft denn noch...TL hat weder Sinn noch Zweck und man kann deswegen nicht einfach weiterfahren.Aber genau das ist der Sinn und Zweck von einem TL-Setup.
Man registriert die Beschädigungen nur am Rande und kann einfach weiterfahren.
Ich denke Du kommst aus einer fremden Welt...Ich denke du verstehst nicht so recht wie TL funktioniert oder funktionieren soll...
Hast Du den Ventileinsatz aus dem TL Ventil rausgedreht, um einen höheren Luftdurchsatz zu erreichen? Also Du merkst schon, ohne Doktorarbeit klappt der ganze Rotz nicht ordentlich.Gerade habe ich den geflickten Schlauch wieder eingebaut. Terra Speed 35 mit knapp 12000m auf einer Reynolds AR 41. Erstmal nur um es zu probieren habe ich ein Tubelessventil reingesteckt und selbstverständlich funktioniert es mit einer Standpumpe nicht, da der Reifen zu locker auf der Felge ist. Tubelessventil raus und schlauch rein. Selbstverständlich ist es weiter aussen so knapp, dass der Reifen trotz Maximaldruck nicht in die Felge rutscht. Aber kein Problem, denn ich lasse es einfach ein paar Stunden stehen.