Rafael Six
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 November 2021
- Beiträge
- 168
- Reaktionspunkte
- 138
Vielleicht ist die Einlage immer gleich breit bei 25mm und 28mm und bei 25mm reicht's bei 28mm wird's knapp am Rand. Meine Vermutung
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht ist die Einlage immer gleich breit bei 25mm und 28mm und bei 25mm reicht's bei 28mm wird's knapp am Rand. Meine Vermutung
Sowas will ich mir gar nicht vorstellen, das ein sündteurer Reifen der von Fanboys als must have gelobt wird solche Probleme hat.Ja die Wolfpack hatte/haben gerne Probleme, dass sich die Lauffläche löst. Keine Ahnung ob das besser geworden ist.
na ja, in aller Fairness das gibts bei anderen Fabrikaten mit BW Karkase auch, kann selber leicht behoben werden und wurde sehr fair und transparent gehandhabt (Umtausch und Verkauf der betreffenden Chargen um 25€)Sowas will ich mir gar nicht vorstellen, das ein sündteurer Reifen der von Fanboys als must have gelobt wird solche Probleme hat.
Die Wolfpack sind doch eigentlich ziemlich günstig im Vergleich zum Rest?!Sowas will ich mir gar nicht vorstellen, das ein sündteurer Reifen der von Fanboys als must have gelobt wird solche Probleme hat.
R2 Bike wiegt ihn mit 261g. (28mm, Tube Type)Sehr schick! War der nicht aber >240 g/St.?
Einerseits werde ich aufgrund der absolut positiven Erfahrungen mit dem Powercup wohl wieder den Powercup in tan holen, da auch im Verhältnis günstiger als der Pirelli. Andererseits hat mich der Vittoria am RR meiner Freundin nicht zu 100 % überzeugt: kein (Ultra-)Leichtgewicht, pannenanfälliger als andere Reifen und irgendwann rissig - da würde ich bei BW-Karkasse eher auf Vredestein vertrauen, den ich am anderen Rad schon fahre und der sogar noch leichter ist (hier selbst gewogen) in 28 mm.R2 Bike wiegt ihn mit 261g. (28mm, Tube Type)
Entschieden. Und: Im Osten nichts Neues.
Warum soll ich wieder was Neues nehmen oder probieren, wenn ich mit diesem Reifen extrem zufrieden war und mich darauf zu 100 Prozent verlassen konnte, gemäß dem Motto: Never change usw. …
Anhang anzeigen 1684382
Anhang anzeigen 1684383
Danke für den Bericht....
Pirelli P Zero Race RS TLR 28mm auf Duke Baccara X 48/56
- Montage sehr schwierig. Ging nur mit Reifenheber und viel Geduld
- Standpumpe hat gereicht um den Reifen ins Horn zu bringen
- dichtet gut ab
- Reifen läuft rund
- sehr schönes und weiches Fahrverhalten
- super Grip und gutes Kurvenverhalten
- Reifen läuft mit weniger Luftdruck als der Tubetype besser
Ich hoffe die positiven Eindrücke gehen so weiter. Der Conti fliegt wieder runter. Wollte dem mal ne Chance geben. Aber für mich (65kg) ist das nicht der richtige Reifen. Mit dem Pirelli bin ich äusserst zufrieden.
Der 28er Race RS TLR wird bei 4 bar 29mm breit. Ich gehe davon aus mit der Nutzung wird er noch etwas breiter.Danke für den Bericht.
Wie breit baut denn der 28mm Pirelli auf den Duke Baccara X?
Nebenbei: Hoffe der Rowi der P Zero Race RS mit Classic Seitenflanke ist nicht schlechter, als mit schwarzer Seitenflanke ?
Ist laut BRR Test wohl beim Conti 5000 S-TR der Fall, siehe auch Anhang.
Dafür gibt es auch keinen Grund, denn heute muß man echt Angst haben sich etwas neues zu kaufen.Warum soll ich wieder was Neues nehmen oder probieren, wenn ich mit diesem Reifen extrem zufrieden war und mich darauf zu 100 Prozent verlassen konnte, gemäß dem Motto: Never change usw. …![]()
Du meinst das Links und Rechts vom Reifen?... Seitenflanke ... Seitenflanke ?![]()