M
MartinB.
EagleFlight, Dein Gedanke Dich mehr auf Ausdauer zu konzentrieren ist sicherlich gut. Du bist ja sozusagen noch in der Wiedereinstiegsphase. Später wirst Du an noch mehr Stellschrauben drehen, schätze ich. Allerdings habe ich Zweifel, dass z. B. hohe 3- oder 5-Minuten-Belastungen bei Trittfrequenzen über 70 oder 80 U/min Deinen Bewegungsapparat tatsächlich belasten. Ich glaube es wurde hier im Faden schon mal thematisiert. Bei Deinen Berggängen wirken unabhängig von der Herzkreislaufbelastung höhere mechanische Kräfte als bei diesen Intervallen. Für eine Leistung von z. B. 400 Watt bei 80 U/min musst Du eine Kraft von 28 kg aufbringen. Daran erkennst Du, dass Du eher über Deine aerobe Kapazität limitiert bist, als über Kraft.... Ich will auch meinen Bewegungsapparat nicht mit Kurzzeitleistungen mechanisch überlasten. ...
Ich weiß schon, was Du meinst. Aber um es etwas genauer zu formulieren: Die Langzeitausdauer korreliert natürlich schon mit der Schwellenleistung. Nur sinkt die Leistungskurve auf der Zeitachse über Stunden deutlicher, wenn man nicht ausreichend Langzeitausdauer trainiert hat.... Die ganz langen Sachen kannst du aus einem CP20 Test genauso wenig vorhersagen. Da spielt dann die Schwellenleistung auch keine Rolle mehr
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: