Ein Rennen kann man sich in der Regel nicht wirklich selbst einteilen...
Du hast natürlich recht. Das gilt sowohl für Fahrer, die stärker sind als der Pulk als auch für Fahrer, die schwächer sind als der Pulk. Dass man Leute findet, die das "eigene" Tempo mitfahren, ist so gut wie ausgeschlossen, das wäre reiner Zufall.

Aber ging es in diesem thread nicht um die Einteilung seiner Kräfte im anaeroben Bereich? Zeitfahr-Qualitäten braucht man auch in einem normalen Radrennen.
Zumindest nicht, wenn man auch was erreichen will und nicht nach 10min schon im Wind stehen will...
Du meinst vorne alleine fahren? Oder nach 10 min dem Pulk hinterher fahren.
Ich weiß, dass es viele RR gibt, die anderer Meinung sind als ich oder andere Erfahrungen gemacht haben. Es kommt sicherlich auch auf den Typ an. Manche so wie ich, können sehr gut im anaeroben Bereich fahren und müssen das nicht extra trainieren. Andere sollten es tun. Ich finde das ganz interessant zu wissen, dass es auch andere Meinungen gibt als die eigene.
In diesem thread wurden drei Berichte als Argument gebracht:
- Dr. Moosburger ("Im Ruhezustand liegt die Fettverbrennung bei 100%.")
- den Bericht über die Trittfrequenz ("Warum ist die TF am Berg langsamer als in der Ebene?")
- Training und Rennen mit einem Leistungsmesser (Coggan)
In allen Berichten habe ich Aussagen gefunden, die zu falschen Schlussfolgerungen geführt haben. Mir ist das aufgefallen, weil ich generell alles, was ich lese, zunächst in Frage stelle, selbst wenn es ein Professor geschrieben hat. Gerade letztere machen die größten Fehler, weil sie zu selbstverliebt sind. Dr. Moosburger hat alles, was er weiß, schon geschrieben. Wenn sein Kühlschrank leer ist, schreibt er ein neues Buch, in dem irgendwelche Behauptungen stehen. Begründung? Fehlanzeige. Warum auch, als Doktor hat man das nicht nötig. Bücher, in denen die wildesten Behauptungen stehen, lassen sich am besten verkaufen.